Baustopp für Flughafen
Paukenschlag in Sachen Flughafen: Die Gemeinde Leifers hat einen Baustopp für den Ausbau des Flughafens erwirkt.
Paukenschlag in Sachen Flughafen-Ausbau: Der Bürgermeister der Gemeinde Leifers, Christian Bianchi, hat eine Verordnung unterzeichnet, mit der der sofortige Baustopp für den Ausbau des Flughafens erwirkt wird.
Hintergrund ist ein älterer Beschluss des Gemeindeausschusses, der vorsieht am Rande des Flughafens ein Biotop zu schaffen. Dieser Beschluss wurde vor dem Verwaltungsgericht Bozen bestätigt.
Bei einem Lokalaugenschein vor rund einem Monat wurde nun aber festgestellt, dass die Arbeiten zur Erweiterung des Flughafens trotz Verwarnung des Bürgermeisters weiter geführt werden. Diese Arbeiten können laut Gemeinde die potenzielle Zerstörung des Ökosystems verursachen.
Da keine Ermächtigung für die Arbeiten beantragt wurde, sah sich die Gemeinde nun dazu gezwungen einen Baustopp zu verhängen. Außerdem muss der ursprüngliche Zustand wiederhergestellt werden. Die Arbeiten dürfen erst weitergeführt werden, sobald eine Ermächtigung vorliegt.
Ähnliche Artikel
Kommentare (13)
Lesen Sie die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
drago
Wer’s glaubt, wird selig und wer’s nicht glaubt, kommt auch in den Himmel.
tiroler
Momentan hat Gostner ha sowieso keine Lust weiterzubauen.
Passieren tut derweil folgendes: Dee Staatsrat hebt das Urteil auf, der Flugplatz wird ausgebaut und die Gemeinde Leifers wird Schadenersatz in Millionenhöhe zahlen müssen
besserwisser
Das nenne ich mal eine gute Nachricht!
pantone
Wahnsinn. Wer hat da etwas übersehen? Ein Biotop am Flugplatz!?
kirke
Die sind eh alle heilfroh, wenn sie nicht weiterbauen müssen! Vielleicht haben sie auch nur eine Möglichkeit gefunden, um dem Steuerzahler weitere Kosten aufzubürden.
tiroler
Momentan hat Gostner ha sowieso keine Lust weiterzubauen.
Passieren tut derweil folgendes: Dee Staatsrat hebt das Urteil auf, der Flugplatz wird ausgebaut und die Gemeinde Leifers wird Schadenersatz in Millionenhöhe zahlen müssen
fronz
@tiroler
…deine Schallplatte steckt fest.
keepon
Schade!!! Hoffen wir, dass der Flughafen endlich fertig gestellt wird!
fronz
…lachen ist gesund.
prof
Den Gebr. Gostner ist es egal, einer hat ja seine Hubschrauber mit Landeplatz am Ritten,der andere seine Kleinflugzeuge (mehrere) mit Landewiese und Garage in der Gemeinde Jenesien und die eigenen größeren Jets stehen immer startbereit am Flugplatz in Bozen.
marting.
nach Corona hat der Flughafen keine Zukunft mehr!
zusperren!
keepon
Im Gegenteil!!! Wichtiger denn je, dass Südtirol endlich einen Flughafen bekommt!!!
n.g.
Kann mich erinnern… Am Flugplatz in Bozen angekommen, Koffer verschlampt…. der wurde dann 4 Tage später mit TAXI nach Bruneck gekarrt. Also, ich würde selbst nicht mit Taxi nach Bozen fahren, da hier zu Lande zu teuer .. Aber anscheinend rechnet sich so ein Flughafen am Ende dann doch… wenns genug Deppen an Steuerzahlern gibt die den bezahlen.