Doppelpass & Corona
Der STF-Politiker Bernhard Zimmerhofer meint: Mit dem Doppelpass hätten Südtirol und die SVP ein bedeutendes Druckmittel gegenüber Wien und Rom.
Während die Grenzen zwischen Deutschland, Österreich, Schweiz und Liechtenstein am 15. Juni vollständig wieder geöffnet werden, sieht Österreich keine Chance auf eine baldige Grenzöffnung zu Italien (und damit auch zu Südtirol) aufgrund der hohen Ansteckungszahlen mit dem Coronavirus, bedauert Bernhard Zimmerhofer.
Der Bezirkssprecher der Süd-Tiroler Freiheit imPustertal und Ex-Landtagsabgeordnete gibt zu bedenken:
„Mit dem Doppelpass hätten wir Südtiroler einen bedeutenden Trumpf in der Hand, um auch in Krisenzeiten unsere existenziellen Verbindungen zu unseren nördlichen Nachbarländern einzufordern und aufrechtzuerhalten. Deshalb gilt es jetzt mehr denn je, die Wiedererlangung der österreichischen Staatsbürgerschaft anzustreben“.
Allein der Tourismus hat aufgrund des coronabedingten Stillstandes bereits jetzt enorme Verluste zu verzeichnen! Der Tourismus ist eine der treibenden Kräfte der Südtiroler Wirtschaft, wobei der größte Teil der Gäste aus dem deutschsprachigen Raum kommt, mit Deutschland 48,8 %, Schweiz 4,8 % und Österreich 3,2 % Übernachtungen (IDM 2018).
Jede Verzögerung der Grenzöffnungen bedeutet somit weiterhin hohe Verluste und Betriebsschließungen. Deshalb sind offene Grenzen zu unseren nördlichen Nachbarn für Süd-Tirol von existenzieller Bedeutung!
Mit dem Doppelpass hätten wir jetzt, in dieser außergewöhnlichen Krise, ein bedeutendes Druckmittel gegenüber Wien und Rom, um unsere Interessen zu vertreten.
Leider hat sich besonders der Landeshauptmann nicht als großer Freund vom Doppelpass für Südtiroler hervorgetan.
Einen Brief von 51 Südtiroler Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Gewerkschaften, Traditionsverbänden und der Kirche im Oktober 2019, an die Innen- und Außenminister Österreichs, Peschorn und Schallenberg, bezeichnete er als ,Briefchen‘ und ,keine institutionelle Initiative‘. Immerhin wurde dieses ,Briefchen‘ auch von insgesamt 11 von 15 Landtagsabgeordneten der SVP unterstützt.
Jetzt gilt es aber nach vorne zu schauen und alle Kräfte zu bündeln, um dieses wichtige Ziel doppelte Staatsbürgerschaft für Südtiroler schnellstmöglich zu erreichen.“
Ähnliche Artikel
Kommentare (39)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
watschi
oft denki wia die grünen. i brauch koan doppelpass, mir genüget der österreichische. in ondern loss i gern in die ondern
pigalle
Träumer und Phantasten habt ihr nichts anderes zu tun als an einen solchen Blödsinn zu denken?
fronz
…lies die Seite halt nicht Dummi.
heinz
Wer braucht die STF?
fronz
…du sicher net weil Leute ohne Hirn sind zu blöd.
martasophia
Druckmittel braucht man nur, wo man mit Gewalt etwas durchsetzen will und Gewalt hat noch immer zu Gegengewalt geführt.
Doppelpass eine Absurdität um alte Ressentiments nicht aufzuarbeiten, sondern mit einen Stück Papier alten Hass und Wut weiterzutragen.
Was wir brauchen ist ein neuer Gesellschaftsvertrag und zwar weltweit und ein neues, gerechteres Wirtschaftssystem.
ohnehirnlebtmanbesser
Oh Watschi. Die Europàischen Pàsse sind seit Jahren alle gleich. Aber auch einen feschen, sportlichen, wohlhabenden, tolleranten, friedlichen u.sw. (deine Worte) Sùdtiroler werden wir nicht vermissen. Mein Rat……eine Villa in Passau. Viele meiner Verwandten haben dort ihr gelobtes Land gefunden. Wir echten Sùdtiroler werden auch das verkraften………dich in Richtung Brenner zu wissen. Internet gibt es sogar auch im Operettenstaat. Ein ungeduldiger Hirni
saustall_kritiker
Den Doppelpass brauchen wir schon allein deshalb, weil die Italiener bis heute nicht in der Lage waren, einen digitalen Personalausweis in Scheckkartenformat auszustellen. Vor mehr als 30 Jahren (also eine Generation) wurde dieser nördlich des Brenners in Deutschland und Österreich eingeführt, wir haben ihn immer noch nicht und werden europaweit ausgelacht… wie halt immer. Viele EU-Länder erkennen unseren altertürmlichen Ausweis nicht mehr an, weil sie nicht wissen, dass wir so hinterwäldlerisch sind. Es gibt einfach praktische Gründe, weshalb es vorteilhaft sein kann, den Ausweis eines funktionierenden Landes zu haben 🙂 🙂 . Auch jetzt bei der Corona-Krise. Deshalb hat Zimmerhofer recht.
perikles
Da liegst wohl falsch, die einzigen die noch keinen Personalausweis im Scheckkartenformat haben, sind die Südtiroler Landgemeinden, die italienischen haben sie schon lang
mannik
Ich frage mich welche Vorzugskanäle Zimmerhofer in die Redaktion der TZ hat. Als abgeschossener Politiker hat er gleich viel Bedeutung wie ein Sandkorn in der Sahara. Und das was er von sich gibt ist auch wieder totaler Blödsinn. Als ob der Doppelpass das Abschotten durch seine Freunde in Österreich verhindern könnte. Das „Vaterland“ hat es euch ganz toll gegeben Zimmerhofer.
imago
Jeder kann seine Meinung frei äussern, wir leben ja in einer Demokratie. Zum , bin ich mir sicher dass es nicht die Türkisen waren die den Doppelpass blockiert haben sondern deren grüner Koalitionspartner. Der Doppelpass wäre meiner Meinung nach sicher hilfreich gewesen, zumindest für uns Südtiroler, da wir ja einen regen Austausch (auf kultureller Ebene beim Personenverkehr usw.) mit Nordtirol haben.
mannik
Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Es geht nicht um die Äußerung einer Meinung, das steht jedem frei, sondern darum, dass die TZ alles abdruckt, was Zimmerhofer schickt, selbst wenn es wertlos ist wie bei Zimmerhofer meistens.
Glauben Sie, wenn Sie eine PM an die TZ schocken, dass diese dann abgedruckt wird?
Das Nein zum Doppelpass kam schon vor der Zeit der Grünen, aber das wird gerne ausgeklammert.
yannis
>>>>dass die TZ alles abdruckt, was Zimmerhofer schickt….
solange auch der mannik hier schreiben kann was er will, darf wohl hoffentlich auch die TZ abdrucken was sie will !
mannik
Yannis, dass Sie keine zwei vernünftige Gedanken auf die Reihe kriegen, ist bekannt. Hier schießen Sie auch wieder den Vogel ab: Den Unterschied zwischen einer Pressemitteilung, die als Artikel gebracht wird und einem Kommentar, haben Sie offensichtlich auch nicht kapiert.
Mann o Mann Sie sind wirklich selten bescheuert.
imago
Jeder kann seine Meinung frei äussern, wir leben ja in einer Demokratie. Zum „das Vaterland hat es euch ganz toll gegeben Zimmerhofer“, bin ich mir sicher dass es nicht die Türkisen waren die den Doppelpass blockiert haben sondern deren grüner Koalitionspartner. Der Doppelpass wäre meiner Meinung nach sicher hilfreich gewesen, zumindest für uns Südtiroler, da wir ja einen regen Austausch (auf kultureller Ebene beim Personenverkehr usw.) mit Nordtirol haben.
mannik
Der Doppelpass wäre umsonst, wenn die Grenzen aus sanitären Gründen (wie Kurz behauptet) zu bleiben.
cicero
Das glaube ich auch. Der Doppelpass hat andere Bedeutungen.
watschi
es muss doch einen oder mehrere gründe geben, warum die italophilen wie mannik, hirni, george und kumpanen so wehement gegen den doppelpass sind. wovor haben sie angst? dass zu viele südtiroler die selbstbestimmung wollen? sie können ja gern in italien bleiben. in richtung süden ist platz genug und willkommen sind sie dort auch sicher. gute reise
mannik
Da Sie ein Vollkoffer sind, der vollkommen an der Realität vorbeilebt, bezeichnen Sie es als „italophil“ (da hat Sie der Kollmann ganz schön indoktriniert, haben Sie kein Hirn um selbst zu denken?), ich bezeichne meine Haltung als die eines echten Südtirolers, der sich der Realität im Lande bewusst sit und damit gut zurecht kommt, weil er es als Bereicherung empfindet mit verschiedenen Kulturen in Kontakt zu kommen.
Aber das Wichtigste: Ich bin nicht gegen den Doppelpass. Nie gewesen, aber da Sie ein Vollkoffer.. das hatten wir schon.
yannis
immerhin besser ein Vollkoffer, als ein Leerkoffer……………
mannik
Da ist er wieder, der Vorsitzende der Liga der außergewöhnlich Beschränkten!
Das „Voll“ in Vollkoffer steht für „vollkommen“, hat also nichts mit dem Inhalt zu tun. Wenn Sie jemand als Vollkoffer bezeichnet, dann will er Ihnen sagen, dass Sie total verblödet sind. Du verstehen?
george
‚watschi‘, du kannst auch nur Behauptungen und Lügen verbreiten!
Wo hast du gelesen, dass ich gegen den Doppelpass bin? Ich finde ihn nur nicht notwendig, viel eher brauchen wir einen europäischen Pass. Die Identität kann auch damit festgestellt werden.
tirolersepp
Welche Angst haben die Leute vor dem Doppelpass – in Europa längst üblich – in Südtirol ein Verbrechen – alle die keinen wollen – ab in den Süden (nehmst euch einen Sonnenschirm mit – sonst verbrennst euch des Hirnkastl)
so-sehe-ich-das
@ tirolersepp
…und Sie rauf auf die Alm, aber über 2000 mt 😉 😉
mannik
Genau in Österreich aber nicht üblich Sie Genie!
so-sehe-ich-das
„Mit dem Doppelpass hätten wir Südtiroler ….“
Hörts auf mit „wir Südtiroler“. Den Doppelpass wollen a por Hansln und net wir alle.
Doppelpass heißt auf 2 Schultern Wasser tragen. Gebts in ital. Pass ab und beantragts den österreichischen oder a afrikanischen und das Problem ist behoben 😉 😉
Jedenfalls i will kein Doppelpass !
watschi
hoi hoi, in afrikanischen? den hommer eh schun, hahahahahha
ohnehirnlebtmanbesser
Oh W. Den afrikanischen? Kon sain. Dunkelbraun wi du pisch. Schaug wianiger in Spiagl ung frog daine Muater. Hirni
fronz
@so-sehe-ich-das
…du Mann ohne Hirn, du würdest ihn gar nicht kriegen, weil man sieht es dir an daß du ein italo bist.
so-sehe-ich-das
@ Fronz
Ich bin ein ital. Staatsbürger mit deutscher Muttersprache. A stolzer Südtiroler ober kein „Ewiggestriger“.
Fronz, einfach auswandern und das Problem vom Doppelpass ist behoben.
Südtirol ist holt mol Italien und des muass mon holt a Mol auf die 3000 mt. MH ai a verstehen. 😉 😉 😉
so-sehe-ich-das
@ Fronz
N.b …. „….du Mann ohne Hirn“.
Kennen Sie mich persönlich um das zu schreiben? Vielleicht habe ich die bessere schulische Ausbildung als Sie !!!!!!!
yannis
eine bessere schulische Ausbildung verbessert aber nicht unbedingt den Charakter
ohnehirnlebtmanbesser
Oh Doppelpass. 2 Pàsse? Einige in dieser Runde mùssten ùberhaupt froh sein, dass sie nicht eine Aufenthaltserlaubnis brauchen …….,um in diesem Land zu leben. Illegal und schwarz. Hirni
so-sehe-ich-das
@ohnehirnlebtmanbesser
…..des war jetzt guat 🙂
novo
Ich wäre für einen Rotationspass. Dann könnte man immer jenen zücken, wo man sich vor der Verantwortung drücken kann und wo‘s mehr zu holen gibt
so-sehe-ich-das
@ novo
😉 …ich sehe das so ähnlich.
Mich ärgert daß die „Ewiggestrigen“ net gscheider werden……ober de sterben auch bald aus 😉 😉
george
Auch du stirbst (aus)!
yannis
>>>>Ich wäre für einen Rotationspass. Dann könnte man immer jenen zücken, wo man sich vor der Verantwortung drücken kann und wo‘s mehr zu holen gibt
Das wäre dann der absolut ideale Pass fürs gesamte Italien, denn sich immer dahin zu wenden wo es besser hergeht und das meiste zu holen gibt, darin sind die Italiener mitsamt denen nördlich von Salurn recht geschickt.
novo
Falls du es nicht bemerkt haben solltest, der Artikel handelt von einem Südtiroler Politiker, von einer Südtiroler Partei und über Doppelpässe für Südtiroler.