„Bei uns daheim schaffen wir“
Mehr Kameras, mehr Geld für die Stadt Bozen und viel resoluter auftretende Sicherheitskräfte: LH Arno Kompatscher erklärt, was sich in Südtirol nach dem brutalen Vergewaltigungsfall in Bozen ändern wird.
TAGESZEITUNG Online: Herr Landeshauptmann, nach der Vergewaltigung des 15-jährigen Mädchens stellen sich viele Menschen die Frage, wie so etwas in Südtirol passieren konnte. Ist die Politik ohnmächtig?
Arno Kompatscher: Dieses Verbrechen hat die Gesellschaft als Ganzes getroffen. Alle stehen unter Schock, das ist eine Tatsache, das empfinde auch ich so. Das besonders Schwerwiegende an diesem Fall ist, dass das Verbrechen am helllichten Tag passiert ist, und noch dazu an einem Ort, der als relativ sicher galt. Also nicht irgendwo nach Mitternacht in einem dunklen Hinterhof, was ebenfalls dramatisch wäre. Die Leute sagen sich: Entschuldigung, so etwas bei uns! Das kann nicht sein! Mein Antwort lautet: Das darf nicht sein!
Was lernt die Politik aus diesem krassen Fall?
Wir müssen alles tun, damit sich so ein Fall nicht wiederholt, wobei die Thematik komplex ist. Da ist zum einen das schreckliche Verbrechen, wo wir alle hoffen, dass die Täter so schnell wie möglich gefasst und ihrer gerechten Strafe zugeführt werden. Dann geht es um die Frage der Gewalt der Frauen generell. Und drittens geht es darum, was die Gesellschaft und die Polizeikräfte tun können, damit wir die Sicherheit auf öffentlichen Plätzen wieder herstellen können, wobei dies – das muss man ehrlicherweise sagen – auch mit dem Thema Migration zu hat.
Wie kann man Südtirol wieder sicherer machen?
Neben der Verbrechensaufklärung geht es um Abschreckung und um eine stärkere Überwachung. Jene Personen, die keine Aufenthaltsgenehmigung haben, die keine Arbeit haben und mit Drogen handeln, müssen in ihre Heimat zurückgeführt werden. Wir als Land werden diesbezüglich noch mehr Druck machen, damit mehr Plätze in den Abschiebezentren geschaffen werden. Weiters brauchen wir mehr Polizeipräsenz.
Das sind Losungen, die von der Politik x-mal verkündet worden sind …
Den Tenor auf demSicherheitsgipfel könnte man so zusammenfassen: Wir müssen den Respekt wiederherstellen!
Das bedeutet konkret?
Das beginnt damit, dass die Personen, die die Regeln brechen, wissen, dass es Konsequenzen gibt, und zwar nicht nur bei schweren Verbrechen. Das gilt fürs Niederschiffen in der Öffentlichkeit gleich wie für Drogendealer. Wir werden nicht mehr nach dem Motto handeln: Ist eh alles nichts so tragisch. Sondern die Ordnungshüter – das wurde beschlossen – werden klarer auftreten bei ihren Kontrollen …
Resoluter? Rabiater?
Es geht darum, dass die wir und die Ordnungskräfte rüberbringen: Moment! Da schaffen wir! Moment! Bei uns daheim entscheiden wir!
Warum sollen wir glauben, dass es sich bei den Sachen, die Sie jetzt sagen, nicht – wie schon so oft – um Ankündigungen handelt, die unter dem Eindruck des soeben geschehenen Verbrechens gemacht werden?
Es ist schon klar, dass wir alle unter dem Eindruck dieses entsetzlichen Verbrechens stehen. In Südtirol herrscht eine große Verunsicherung. Und es ist der Wunsch der Bevölkerung, wieder ein Sicherheitsgefühl zu bekommen. Es nützt mir und den Menschen im Lande nichts, wenn die Verbrechensstatistik nicht schlecht ausschaut, also wenn bestimmte Straftaten zurückgehen, wenn gleichzeitig das Sicherheitsgefühl der Menschen im Lande schwindet.
Also?
Also müssen wir dieses Sicherheitsgefühl, an das die Menschen gewöhnt sich, wieder herstellen.
Wie das machen, ohne das Heer aufmarschieren zu lassen?
Wir haben beschlossen, die Überwachung mit Videokameras zu potenzieren. Und auch die Präsenz der Ordnungskräfte wird verstärkt, auch durch die Stadtpolizei. Ich bin bereit, die Stadt Bozen zusätzlich finanziell zu unterstützen, wenn dies erforderlich ist. Denn auch die Stadtpolizei kann – gerade im Kleinen – viel tun.
Gut, mehr Kameras, mehr Polizei. Ist das alles?
Nein, es wird sich auch etwas in Bezug auf das Verhalten bzw. Auftreten der Sicherheitskräfte tun.
Sie wollen resoluter auftreten?
Sagen wir es so: Die verschiedenen Kommandanten haben erklärt, die Sicherheitskräften würden künftig so auftreten, dass man versteht, wer in diesem Land das Heft in der Hand hat.
Interview: Artur Oberhofer
Ähnliche Artikel
Kommentare (43)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
goggile
unfassbar solche politiker. es braucht nur strafen mit langen gefaengnissaufenthalten fuer jegliche delikte und das sofort. dann waere die bevielkerung sicher und wuerde nicht an jeder ecke von kameras und polizeipattuglie verfolgt.
die unzaehligen wiederholungstaeter unterschiedlidlichster krimineller handlungen sind nur moeglich weil narrenfreiheit besteht und handlung und gesetzeslage aktuell absolut nicht die bevoelkerung vir kriminelken schuetzt.
die strassen sind voll von unbestraften freilaufenden kriminellen. es muessten die gefaengnisse voll sein damit ein friedliches leben in freiheit gewaehrt werden kann.
baut am flughafen ein gefaengnis dan waeren mal 2 von drei problemen geloest. waehlt politiker die handeln und gesetze aendern. die situation ist verheerend.
tiroler
Genau Kompatscher und Frau Stocker gehörten zu den Refugees Welcome Klatschern. Schon vergessen?
einereiner
Die Stadtpolizei…..die machen am Freitag ab 17Uhr Wochenende.
mannik
Ich weiß nicht wie es in Bruneck ist, aber in Bozen stimmt es nicht.
pingoballino1955
Wir haben es nicht vergessen,die beiden aber anscheinend schon nach dem Motto was interessiert mich was ich gestern gesagt und getan habe!
kurt
Warum hat man dann so lange gewartet ,wieso hat man darauf bestanden zu sagen das Südtirol ein sicheres Land,wie auch ,von einschlägigen Persönlichkeiten der Politik und Polizei behauptet die Stadt Bozen eine sichere Stadt sein sollte????.
Musste so etwas passieren das besagte Leute hellhörig werden ,von mir aus pure Scheinheiligkeit !!.
Wahlen stehen auch vor der Türe also wird sowas wichtig ,schauen wir wer nach einem Monat noch darüber spricht und was für Maßnahmen getroffen wurden ??.
steve
Das Mieseste sind dann Leute die daraus politisches Kapital schlagen wollen..
jeronimo
laut SVP gibt es doch kein Sicherheitsproblem in Südtirol… tzzzz
anton76
Gäbe es keine bevor stehenden Wahlen, hätte Kompatscher dieses Thema klein geredet, wie immer…
batman
https://m.youtube.com/watch?v=YvfaqD7erzE
watschi
schon komisch, auf einmal kommen alle mit den themen der rechten daher. aber bisher haben alle auf die rechten geschimpft und sie als extrem verteufelt. und dann kommen immer diese obergescheiten, die behaupten, in der familie passiert am meisten. sicher, in gewissen familien wird das auch der fall sein, aber der gròssere teil ist normal und diese leute interessiert die sicherheit auf den strassen, gassen, und ihren wohnungen vor vergewaltigern, ràubern, dieben und einbrechern.
andreas
Die Mittel der Ordnungskräfte sind begrenzt und dunkelhäutig bedeutet nicht zwingend, dass der Täter illegal hier ist.
Die neuralgischen Punkte von Bozen sind bekannt, es wäre sicher sinnvoll, dort mehr Präsenz zu zeigen.
Ein Überwachungsstaat mit Kameras an jeder Ecke, wie in China, und bewaffnete und schießwütige Rambos, wie in den USA, kann nicht die Lösung sein.
Die Frage, wie so etwas in Südtirol passieren kann, ist in Anbetracht der Morde in letzter Zeit, wohl nicht ernst gemeint. So zu tun als gebe es manche Verbrechen in Südtirol nicht, ist mehr als zynisch den Opfern gegenüber.
kurt
@andreas
Das ist wohl auch dem Populismus geschuldet von wo immer er auch herkommt !!!!!.
andreas
Geh einen trinken, ist schlauer, wenn mehr als 3 Wörter stehen, verstehst du Kommentare sowieso nicht.
kurt
@andreas
Schau du dich lieber im Forum um ,dann weiß du wie oder ob du überhaupt generell im Forum verstanden wirst …………..,Das ist jetzt ein gut gemeinter Rat ohne ironischen Hintergrund !!!!.
andreas
Ist mir komplett egal, wenn Intelligenzverweigerer wie du, leser, goggile, ahaa, usw. einfache Sätze nicht verstehen.
Der durchschnittlliche Leser ist gewiss nicht so beschränkt wie ihr.
leser
Anderle
Du weisst verbale rundumschläge wie du sue macht ist ein zeichen von verloren haben aber das muss ich dur nicht erklären
Mama wurd sagen lass gut sein du kleines scheisserle
leser
Aber zynisch ist es auch die behauptung aufzustellen dass dyrch ein verbrechen alles nur mehr unsicher ist
Schkägt hier etwa nicht politisches kapital?
heinz
Manchen hier wäre am liebsten, wenn bei uns ein Polizeistaat errichtet würde. Bei aller Tragik des Geschehenen- und die Täter gehören auf jeden Fall hart bestraft- möchte ich daran erinnern, dass die meisten Frauenmorde in den letzten Jahren von Einheimischen verübt wurden.
leser
Italien ist bereits ein polizeistaat der zwar in effizienz kleinbrüstig ist aber nummerusch weltführend
fronz
@heinz, und sonst geht es ihnen gut?
keinpolitiker
Typisch und leider sehr schade, dass immer zuerst etwas schlimmes passieren muss, bevor unsere hochbezahlten Sesselwärmer in Bozen aufwachen.
Mir tut einfach nur das Mädchen leid, denn ich habe auch eine 15-jährige Tochter und überlege gerade was ich machen würde, wenn ihr so etwas passieren würde.
Schlimm, sehr schlimm!
leser
Wenn man schaut wie effizient unsere justiz arbeitet würde ich jeine anzeige machen aber das versteht man jetzt nicht wirklich
goggile
warun darf andreas wieder mal beleidigen?
mannik
Dieter Graf, ganz im Ernst, würden Sie Ihre Beiträge als durchschnittlich intelligent bezeichnen?
goggile
warum darf mannik schwerste beleidigungen oeffentlich stellen?
mannik
Wo? Wie? Was?
kurt
@mannik
Ganz im Ernst , ihre Beiträge sagen alles über sie aus da ist jeder Kommentar überflüssig ,von Anstand ,Niveau,Charakter ,Bildung und Beispiel keine Spur und so was glaubt sich noch etwas einbilden zu können ????.
mannik
Kurt, jeder Rülpser hat mehr Gehalt an Intelligenz, als Ihre Kommentare.
franz1
mein lieber Kompatscher, wie blauäugig muß man sein, nach all diesen Geschehnissen in unserem Land.
Glaubst du wirklich die ändern ihre „Mentalität“, um sich auch nur halbwegs unserer westlichen Gesellschaft nazupassen?
Anders geht das auch nicht, oder wollen wir in Zukunft unsere Kirchen schließen und Moscheen bauen?
Die Politik sollte nahe am Boden und in unseren sozialen Werten (Wertegesellschaft) sich hin bewegen!!
Eines mußt du dir und die Partei merken – ein Blick nach Italien – es braucht nicht viel und schon sind sehr viele „Ganz“ rechts (ich wünsche es mir nicht)!
Denn, nach den Wahlen ist VOR den Wahlen!
checker
Schockiert kann man wohl nur sein, wenn etwas passiert, das man sich nicht erwartet hat. Ich habe mir ehrlich gesagt nichts anderes erwartet – und es wird wieder passieren. Wenn wir die Ausländerpolitik nicht grundsätzlich ändern. Das ganze Gelabere von Polizeipräsenz und Kameras – bringt nichts. Denn auch wenn ich eine Kamera habe, hält das die Täter nicht von kriminellen Verhalten ab. Das Hauptproblem sind die Gesetze und die Einwanderungspolitik.
Ich wiederhole mich zum 10ten Male, wir brauchen ein System wie in Australien, wo keiner sich im Land aufhalten darf, der nicht arbeitet, studiert oder 6 Monate Urlaub macht (work and travel). Alles andere funktioniert nicht.
LIebe Mitbürger und -innen, liebe (oder besser gesagt naive) Politiker: Geht raus, schaut Euch die Welt an und dann wenn ihr verstanden habt wie der Hase läuft, kommt ihr wieder zurück und macht Nägel mit Köpfe!
Aber mit Kompatscher und Achammer ist dies sowieso nicht zu machen, es brauch eine grundsätzlich andere Ausrichtung der Partei….wird leider nicht passieren, wenn nicht der Südtiroler unterwürfige Wähler nicht endlich die Eier auspackt und die rote Karte zeigt.
kurt
@checker
So ist ,ob es den Linkinnen oder Linken oder Grüninnen oder Grünen passt oder nicht !!!!.
cicero
Habe mich auch schon lange gewundert dass so etwas nicht schon früher passiert ist. In Deutschland das tägliche Brot. Ich wiederhole: Illegal Aufhältige haben sich nicht frei zu bewegen. Dafür muss der Staat sorgen. Wenn es nämlich faktisch keine Auswirkungen hat ob jemand eine Aufenthaltsgenehmigung hat oder nicht, dann kann man alles ad absurdum führen. Die Verbrechen und das sind nicht nur jene gegen Frauen die von dieser Seite kommen, wären alle nicht passiert. Das ist nicht das Problem der Gewalt an Frauen allgemein, Herr Kompatscher das ist ein anderes. Dies ist ein Problem der illegalen Migration, das an nicht im Griff hat, wie eben in Australien.
ahaa
Er ändert nur das was sie EU vorschreibt, beschlossen hat. Was Verschwörungstheorien schon vor 20 Jahren schrieben. Sie brauchen die totale Überwachung. Jetzt kann er den Zeitpunkt nützen. Glaubt jemand wirklich wenn es ein Lobby betroffen hätte wären sie noch nicht gefasst? Auch wenn sie sie fassen wird es nicht viel bringen. Leider. Wenn sie nicht schon wieder in der Zwischenzeit zugeschlagen haben. Wander Vergewaltiger, wander Mörder….. So ähnlich wie viele Soldaten die in anderen Ländern ihren Trieben nachgehen.
andreas
Dr. Pycha oder Dr. Conca, da werden sie geholfen…..
kurt
@andreas
Es ist nett wenn sie immer anderen helfen wollen ob sie es brauchen ??? ,vielleicht in den Spiegel schauen um den Hilfe brauchenden zu finden ,gebe zu das ist jetzt geschwollen ausgedrückt ,aber ich will ja niemanden zu nahe treten !!!!!.
ahaa
Dir konnte er ja auch nicht helfen.. andreas
goggile
andreas ist mannik mannik ist andreas
mannik
Das einzige was stimmt ist, dass Goggile Dieter Graf heißt. Der Rest entspringt Ihrer psychotischen Fantasie, das könnten Sie selbst hier nachprüfen, wenn Sie wüssten wie.
kurt
@mannik
Na wenigstens wissen sie wie es geht, dann ist ihrem Umfeld schon viel geholfen.
ahaa
Ganz deiner Meinung. Goggile
mannik
@kurt – Ob meinem Umfeld damit geholfen ist, weiß ich nicht. Aber es ist lustig, dass Sie vor Wut schäumen, weil Sie es nicht wissen.
mannik
Michael Huber, fragen Sie in der Redaktion nach, ich gebe mein Einverständnis Ihnen diese Information zu geben.