„Es werden immer mehr“

Sven Knoll
Durch die Integration der Ausländer in die italienische Sprachgruppe würden die Städte in Südtirol italienisch, befürchtet die STF.
Eine überwiegende Integration der Ausländer in die italienische Sprachgruppe werde langfristig den Proporz in Südtirol verändern, da – wenn es künftig so weiter geht – der prozentuale Anteil deutscher Südtiroler stetig abnimmt. Daher sei es unabdingbar dafür zu sorgen, dass Ausländer auch die deutsche Sprache erlernen, so Sven Knoll von der STF.
Außerdem ließen sich die meisten Ausländer in Städten wie Bozen oder Meran nieder. Sollte diese Entwicklung so weiter gehen, ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis die Städte, in denen Ausländer hauptsächlich leben, mehrheitlich italienisch werden.
Abschließend warnt die Süd-Tiroler Freiheit: „Die Ausländer von heute sind die Italiener von morgen.“
Ähnliche Artikel
Kommentare (2)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
fronz
Der Sven Knoll hat absolut recht, aber der Herr „mannik“ wird sicher anderer Meinung sein.
mannik
Herr Kofler, zuerst treibt Knoll die Ausländer in italienische Schulen, weil er sie in deutschen nicht will und dann wundert er sich, wenn sie sich zur italienischen Sprachgruppen bekennen. Merken Sie den Nonsens?