Die Klima-Rebellen
Rund 3.000 Schüler setzen bei einer Demo in Bozen ein starkes Zeichen für den Klimaschutz. Was sie bewegt, für eine bessere Zukunft zu kämpfen.
SEHEN SIE SICH DAS VIDEO AN
Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)
Ähnliche Artikel
Kommentare (12)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
jonas80
Klima Rebellen?? Find des isch a Super Aktion
tiroler
alles ok, aber die schüler sollten dafür nicht einen schultag hernehmen, sondern einen ferientag(zb. die semesterferien) so ist halt bitterer beigeschmack des schwänzens( gilt nochmehr für die lehrer, pardon „PROFESSSOREN)“
issy
Das Witzige ist ja, dass diese Schüler sich damit selbst Glaubwürdigkeit nehmen. Wenn sie Sonntags in ihrer Freizeit demonstrieren würden, aber so kann man sie leider nicht richtig ernst nehmen.
Glaubwürdigkeit könnte man z.B. aufbauen, wenn man bei den Maturareisen auf das Flugzeug verzichten würde.
Glaubwürdig wäre, wenn man als Schüler nur gebrauchte Smartphones verwenden würde, anstatt das neuste Modell, für das Ressourcen in Entwicklungsländern unter menschenfeindlichen Umständen abgebaut werden.
Glaubwürdig wäre, wenn man sich für 2 Wochen um Heimkinder in Italien und nicht welche im weit entfernten Indien kümmern würde.
Leider gibt es viel zu viel Charaktere, die bildlich gesprochen bei Regen ohne Schirm raus gehen und gleichzeitig nicht nass werden wollen.
Inkonsequenz aller Orten.
Jedoch gebe ich zu, einige Schilder waren schon ziemlich originell…
jonas80
Die Schüler mussten eine Entschuldigung des Erziehungsberechtigten abgeben,wenn nicht ist es eine unentschuldigte Absenz.
gestiefelterkater
Klimatrottel wäre wohl passender, die Studenten lassen sich von den Klimafaschisten vor den Karren spannen.
https://www.youtube.com/watch?v=8RPlQ8jsXSs
josef.t
„Klimatrottel“ ist sicher eine Beleidigung ?
Immer auf die Unschuldigen, wenn es
einen Schulfreientag gibt, warum sollen die
Schüler da nicht mit machen ?
Die letzt Demo in Rom, da wussten die Meisten
nicht warum und dort waren sicher die Allermeisten
Volljährig ?
erich
Da muss ich dir leider recht geben, aus allen Landesteilen angereist und anschließend am Walther Platz den McDonald bestürmt um Fleisch zu essen. Habe ich selbst gesehen.
issy
Der Unterschied zwischen Anspruch und Wirklichkeit ist bei den meisten Rebellen leider sehr groß:
https://twitter.com/hashtag/langstreckenluisa?ref_src=twsrc%5Egoogle%7Ctwcamp%5Eserp%7Ctwgr%5Ehashtag
oder lustiger:
https://www.youtube.com/watch?v=mlN1qutNq54
🙂
watschi
hurra, schulfrei. und nach der demo fahren wir mit dem motorrad durch die stadt, treffen uns auf eine zigarette, schauen dabei auf unser smartphone oder sprechen darùber wo wir heuer im sommer hinfliegen
silberfuxx
………sehr lobenswerte Aktion. ABER: jedem hier teilnehmenden Protestler muß schon bewußt sein, daß EINZIG und ALLEIN die Umstellung der eigenen (angenehmen) Lebensgewohnheiten und Konsumgewohnheiten in Richtung absolute Nachhaltigkeit etwas bewirken kann. Nur Reden, Schreien, Diskutieren, Protestieren hilft der Natur NICHTS.
kurt
@silberfuxx
Schau einmal in den Himmel dann weiß du was Nachhaltig ist !!!!!!!.
gestiefelterkater
Alles Verschwörungstheorie, den, naiven Menschlein können diese Dr. schw. auf den Kopf pieseln und sie merken es nicht. Wenn dann jemand kommt und sie darauf aufmerksam macht so wird dieser als Spinner und Verschwörungstheoretiker bezeichnet. Besonders interessant ist, dass von den Grüninen dazu nichts zu hören ist, aber wer die Welt durch die rosarote Brille betrachtet und Freudentänze im Namen der Bereicherung tanzt, der kann mit der Realität wenig anfangen.