„Er konnte ihre Lebensfreude nicht ertragen“
Quelle: Rai/La vita in diretta
Die Mutter von Alexandra Riffeser sagt im Interview, sie habe ihre Tochter vor Johnny Beutel gewarnt. Nun werde die Familie sich um die Töchter kümmern. DAS VIDEO.
Die Mutter von Alexandra Riffeser hat in einem Exklusivinterview mit der Rai-Sendung „La vita in diretta“ erklärt, sie habe ihre Tochter vor Johnny Beutel gewarnt.
Alexandra Riffeser habe geantwortet, es passiere schon nichts.
Die Mutter des Mordopfers erzählt in dem herzzerreißenden Interview, warum die Beziehung des Paares zerbrochen sei.
Alexandra Riffeser habe nach einem Krankheitsfall in der Familie ihre Lebensfreude zurückgewonnen – das habe Johnny Beutel „nicht ertragen“, so die Mutter.
Die Mutter sagt außerdem, dass sich nun die gesamte Familie um die beiden Töchter kümmern werde.
LESEN SIE AM DONNERSTAG IN DER PRINT-AUSGABE:
* Intimfotos auf dem Tablet könnten der Auslöser der Bluttat gewesen sein
* Das Verhörprotokoll von Johnny Beutel
Ähnliche Artikel
Kommentare (9)
Lesen Sie die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
besserwisser
die medien könnten sich mit nobler zurückhaltung in dieser unerträglich tragischen situation für die familie auszeichnen!
yannis
Zu einen Interview gehören immer Zwei, die Medien und der sich dieser Medien bedient.
Es geht auch anders, bestes Beispiel die Familie von Michael Schumacher.
kleinlaut
Als ich gesehen habe, dass die Mutter ein Interview gegeben hat ( habe es mir bewusst nicht angehört ), dann habe ich mich schon sehr darüber gewundert. Solange Angehörige, in diesem Fall die Mutter, den Ermittlern Rede und Antwort steht ist das leider notwendig, aber der Presse? Kann ich überhaupt nicht nachvollziehen.. . . ich würde diese Aasgeier hochkantig hinaus schmeißen und nicht noch meinen Beitrag dazu leisten die Auflagen dieser Schmierblätter zu erhöhen.
goggile
Die Redaktion die ich sehr schätze, würde was gutes tun, wensi die Kommentare unter solch heiklen Tehmen nicht gestattet. Niemand von aussen hat das Recht sich darüber öffentlich zu äussern.
yannis
Warum nicht wenn es die Betroffenen als erste tun ?
morgenstern
Oan Scheit alloane brennt net, sogt der Volksmund.
yannis
wie wahr, wie wahr !
huwe
„Er konnte ihre Lebensfreude nicht ertragen“
So an blötsinn hon i a no nia kert
mari
Ihre „ Lebensfreude“ hat die Kinder zu Vollwaisen gemacht! Man kann sich nur fragen, war es das wert?