Team Köllensperger

Paul Köllensperger tritt mit einer eigenen Liste an
Paul Köllensperger wird bei den Landtagswahlen mit einer eigenen Liste antreten. Er ist aus der 5-Sterne-Bewegung ausgetreten und stellt seinen Landtagssitz zur Verfügung.
Paukenschlag beim Movimento 5 Stelle:
Der Landtagsabgeordnete der 5-Sterne-Bewegung, Paul Köllensperger, tritt bei den Landtagswahlen im Herbst mit einer eigenen Liste an, die sich „Team Köllensperger“ nennt.
„Wir bieten den Wählern an, Verantwortung zu übernehmen und Veränderung herbeizuführen. Ich will mich in eine Position bringen, aus der man mitregieren kann. Nach 70 Jahren Monokultur braucht es endlich eine echte Koalitionsregierung in Südtirol“, so Paul Köllensperger.
Der Abgeordnete ist zudem „aus Kohärenz“ aus der 5-Sterne-Bewegung ausgetreten und stellt seinen Sitz im Landtag zur Verfügung.
Mehr dazu in Kürze.
Ähnliche Artikel
Kommentare (71)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
andreas
Auf Anhieb mehr als STF und Freiheitliche, nach dem Vorbild Macron und Kurz.
Reißen zwar beide nicht viel, aber mal etwas Abwechslung.
kurt
Soviel wie der Andreas reißt nicht gleich einer überhaupt wenn man nicht das“ Hintergrundwissen“ von ihm hat.
einereiner
jeder, jede und jedes, das der ESSEVUPI und dem PD Stimmen wegnimmt, ist herzlich willkommen und tut Südtirol damit Gutes.
meinemeinung
das beste was der Paul Köllensperger machen kann ,eine Eigene Partei gründen und mit beiden Füßen fest am Boden bleiben .
realist
Partei klingt wieder wie gehabt, ein Team ist genau das, was eine Partei nicht ist, wenn es um uns Bürger geht.
Ein wirkliches Team muss am Boden bleiben, sonst ist s kein wirkliches Team mehr, vor allem in den Augen der Bürger.
Der Köllensperger hat einfach etwas, was einen modernen Politiker ausmacht.
Wir müssen ihm helfen, das bestehende System abzuwählen und eine neue Ära in der Südtirol-Politik einzuläuten.
pingoballino1955
BRAVO so sprechen Realisten!!!! Und so machen wir das!!!!! Wir brauchen keine verstaubte SVP-keine Freiheitlichen,die abkassieren wie alle!keine Träumer,die Europa nicht kennen ,wir brauchen jemanden wie Herrn Köllensberger,Team Köllensberge die nicht träumen ,sondern wissen was möglich ist und was nicht!Ich persönlich und meine Freunde werden Team Köllensberger mit all unseren Möglichkeiten unterstützen,dass endlich mal die Vetternwirtschaft-Postenschacherei-Schleimerei ,SAUEREI von der SVP aufhört!!!!
beobachter
Endlich eine gute Nachricht in der Südtiroler Politik!
Hoffentlich hat er ausser sich selber noch fähge Kandidaten
kleinlaut
Ich werde ihn sicher wählen…diese Kandidatur war längst überfällig.
felixvonwohlgemuth
Köllensperger hat ja schnell die Spielregeln der italienischen Politik übernommen! Kann ich mich nicht einigen, gründe ich einfach eine eigene Partei…
Ob dieses Team Köllensperger aber wirklich eine Bereicherung in der südtiroler Parteienlandschaft darstellen wird, kann man erst ernsthaft beurteilen, wenn der SVP-Koalitionspartner in spe klare Programmpunkte vorlegt.
Vor allem bei heiklen Themen wie Doppelpass&Co, welche von Paul bisher geschickt gemieden wurden wie vom Teufel das Weihwasser besteht erheblicher Klärungsbedarf.
Ich bin dann mal gespannt ✅
besserwisser
wenn du wirklich der felix von wohlgemuth bist, dann würde ich dir empfehlenn dich nicht um andere zukümmern. die grüne liste wird es eh schon schwer genug haben.
das doppelpassthema ist nur ein thema für die stf und schützennahen vereinigungen. dem rest der bevölkerung geht das hinten links vorbei ….
und welches sind die anderen heiklen themen bitte?
andreas
Zuwanderung, Flughafen, Wirtschaft, Umwelt, Bauern, usw.
Da gibt es manche.
Bis jetzt konnte er sich das Vernünftige von M5S raussuchen und sich zum Rest nicht äußern, nun sollte er aber zu allem eine Meinung haben.
Auch er wird es nicht allen recht machen können und mal schauen, wer seine Mitstreiter sind.
yannis
Zu allem eine Meinung muss Niemand haben auch nicht Köllensperger.
andreas
Wenn ein Politiker zu einem politischen Thema gefragt wird ist es üblich, dass er seinen Standpunkt darlegt, als Listenführer sowieso.
markp.
@yannis
Zu allem muß man wirklich nicht seinen Senf dazugeben, aber zu den vorrangigen politischen Themen sollte ein guter Politiker schon seinen Standpunkt darstellen können, damit man abwägen kann, ob er eine Stimme verdient hat.
leser
Das ist der erste richtige schritt vielleicht die erste oppositionspartei auf due füsse zu stellen
Hoffentlich ist köllensberger nicht mit SVP exponenten wie zeller zu nahe,
Eine echte zwangskoalition mit SVP kann es nur geben, wenn es eine eigenständige oppositionspartei gibt
Dann bricht au h der filz
andreas köllensberger hat sich nichts rausgesucht, für SVP war er einfach nicht als voll genommen
Das wird sich jetzt schlagartig ändern, ich hoffe nur, dass er sich saubere und nicht gebrannte mitkandidaten holt wie vielleicht einen tinkhauser usw. Das wäre echt schade
realist
@andreas
genau was üblich ist, sollte u. wird Köllensperger nicht tun.
Auch nicht als Listenführer, denn auch Standpunkte müssen sich entwickeln u. wenn das noch nicht passiert ist, kann man auch mal keinen Standpunkt zu manchem haben.
pingoballino1955
Dann sei mal gespannt und lauf nicht immer den SVP Vasallen hinterher! Bei denen gibt es nichts mehr worauf man gespannt sein könnte ausser SKANDALE-SKANDALE-SKANDALE!
zusagen
@felixvonwohlgemuth
Sie haben schon Recht, die Lorbeeren muss er sich erst einmal verdienen. Vorsicht ist geboten, wir haben es mit einem Mensch zu tun. Im Vergleich zu Ihnen, mit einem zudem ganz gewöhnlichen.
Nicht dass ich Ihnen unterstellen möchte den einfachen Leuten nicht helfen zu wollen, aber halten tun Sie sich deutlich für was „Besseres“.
Typisch halt fü „unsere“ Juristen und Politiker
tiroler
V wohlgemuth: warum soll sich kölli zum flugplatz äussern, darüber wurde ja schon vor 2 jahren entschieden. Der Blick geht nach vorne, nicht zurück, ausser viell bei den Grünen
guyfawkes
Ich hoffe für Herrn Köllensperger, dass Frau Artioli seine Handynummer nicht hat…. 😉
ostern
@guyfawkes
Hoffe daß er neue fähige Personen mitbringt welche mehr oder weniger
sein Niveu haben. Sollte dies der Fall sein, ist der Erfolg bei den nächsten
Landtagswahlen garantiert. Endlich weg von dieser SVP-PD Monokultur!
kleinlaut
@Ostern: genau das ist der Punkt! Er braucht eine fähige Mann/Frauschaft.
perikles
das könnte auch für mich als SVPler mal eine Alternative sein; und warum nicht mit dem Tinkhauser zusammen, ein bisschen liberal, ein bisschen sozial, und das ganze mit Hausverstand.
perikles
….und pro-europäisch, wenn ich mir was wünschen darf
wollpertinger
Noch eine Ein-Mann-Partei, bei der es nur darum geht, sich einen einträglichen Landtagssitz zu sichern. Das Programm kann man dann ja nach Belieben zusammenschustern.
latemarbz
Erstens hat Köllensperger in der Privatwirtschaft mit seiner Fa. mehr verdient, als ein Abgeordneter netto bekommt. Zweitens hat er sich nur die Hälfte davon auszahlen lassen, als einziger. Da ist/war das Prinzip der Fünf-Sterne-Bewegung.
besserwisser
wie heisst die firma?
markp.
@besserwisser
KVP s.r.l., via Perathoner 35, Bolzano
KVP GmbH, Perathonerstrasse 35, Bozen
ostern
@wollpertinger
hast nichts verstanden!
Schlaf weiter…………….
yannis
@wollpertinger,
Haste Angst dass ein „Fellchen“ von Dir zu Köllensperger rüber schwimmt ?
pingoballino1955
wollpertinger-tut mir leid,hast wohl nichts verstanden,schade!!!!! Bist du Schuster?
noando
natürlich ist ein mann noch keine alternative. 5stelle oder liste köllensberger zu wählen nur wegen köllensberger wäre auch nicht richtig. wenn das team und die themen passen, dann wird er allerdings der alteingesessenen opposition einige stimmen wegnehmen.
der wahlkampf – heutzutage ja eine schlammschlacht mit silberbesteck – wird interessant werden. ich hoffe er hat klare vorstellungen zu den aktuellen problemen, auch eigene neue ideen, und dass er sich nicht zu viel in die abgelutschten „sumpra“-themen verstrickt – die kann er ohne weiteres den „traditionellen sumpra“ überlassen.
agugger2015
sie verwechseln da was. den sitz hatte er doch schon. Hoffentlich wird den sesselklebern so richtig der A aufgerissen.
noando
ja klar, hatte er schon. herr k wird seine öffentlichen meinung wahrscheinlich auch etwas an die 5stelle vorgaben zugeschnitten haben.
ich denke bzw hoffe auch dass diese bewegung frischen wind bringt. die richtigen voraussetzungen für’s aufreissen wären da.
aber, abwarten was herr k liefert.
drago
Ich bin absolut kein Vertreter dieser auf einzelne Personen für Wahlzwecke gegründeten sog. Bewegungen. Eine gewisse weltanschauliche politische Position und Unabhängigkeit von einzelnen Personen sowie Kontinuität sollte gegeben sein. All dies ist bei diesen Personen-Bewegungen nicht gegeben. Die einzig andere Alternative (für mich wäre) die komplette Personenwahl ohne jegliche Parteizugehörigkeit, was aber leider eine Utopie darstellt.
Das ganze erinnert mich ein bißchen an die Situation im Eiskunstlauf in Meran in der Vergangenheit. Der Vater einer Athletin war mit der Situation im SCM-Einskunstlauf nicht zufrieden und hat einen neuen Verein gegründet. Kaum hatte der neue Verein eine kleine Struktur und mehr als die eine Athletin, kam es auch da zum Streit und der Vater tritt wieder aus und gründet den dritten Eiskunstlaufverein mit seiner Tochter als einziger Athletin. Und alle drei stritten dann um Eiszeit in der Halle. Der Vater war erst zufrieden, als sich seine Tochter vom Eiskunstlauf zurück zog. Zwei der drei Vereine gibt es noch meines Wissens.
Für mich ziemliche Parallelen zur politischen Situation.
hansjoerg
Ich hoffe dass Paul Köllnsberger nicht das gleiche macht wie Elena Artioli mit dem „A Team“
noando
bei der aktuellen situation in südtirols politik, bin ich sogar über eine ein-mann-bewegungen erfreut, obwohl (wie hier bereits erwähnt wurde) diese bewegungen nicht das gelbe vom ei sind.
aber, ich traue herrn köllensperger zu, eine ordentliche alternative zu schustern, welche auch zukunft haben kann. die liste vom pöder wäre durchaus möglich zu übertreffen
dass grün, blau, orange, usw keine freude haben, kann ich verstehen. herr k hat in jüngerer vergangenheit viel sympathiebekundungen erhalten
leser
Des loppn, auch eine einmannpartei hat anrecht auf mehrere mandate, und zwar kommt es darauf an wieviel prozent sue erreicht
Was meinst du passiert, wenn köllensberger 50.000 stimmen bekommt, das wären mindestens 25%, glaubst du dann könnte man ihn alleine im landtag sitzen lassen
Wie weit ist euer verständnis
Ich hoffe das wird eintreten, dann kocht das erstemal richtig der kessel und die SVP , ja die wird sich nicht nur sondern die muss sich in die hose scheisen
Und als positiver nebeneffekt, kann es passieren, dass parteien wie freiheitliche usw dezimieren
noando
lesen sie sich den kommentar von @drago/10.07./11:52 erster absatz durch – ich beziehe mich in meiner aussage (erster absatz) auf diesen kommentar.
keiner spricht von nur einem mandat, oder? im zweiten absatz spreche ich von „alternative schustern“ – liste.
thema ist: [email protected] „auf einzelne personen für wahlzwecke gegründeten sog. bewegungen.“
es grüßt der depp
pingoballino1955
Guat gsogg-BRAVO,loss mrs krochn!
pingoballino1955
Ich freue mich für unser Team Köllensberger,endlich wird die unfähige Alleinherrschaft von SVP gebrochen werden,dafür „wette“ ich!
rota
Paul Köllensperger ist Sympathieträger bei den Frauen.. Ich schätze an die 58.000 Vorzugsstimmen für ihn.
Als LH Kandidat würde er Kompatscher wohl auf den 2 Platz verdrängen.
Ich wünsche mir seine LH Kandidatur.
Es bräucht noch Mitkandidaten mit Bodenständigkeit und politischer Vernunft seinen Kalibers und die SVP würde unter 30% abstürzen.
kurt
Wer da wohl etwa weiche Knie bekommt………………….??.
sepp
do kurt denkt wie galb eher do lachhammer mit sein verein
yannis
@rota,
So wünsche ich es mir auch, hoffentlich behältst Du recht.
pingoballino1955
rota……………….mir wäre lieber unter 20% hahahaha,schönen Abend!
goggile
Svp geh untet mitsamt deinen laemmchen. DdR.goggileGOLIATH
ahaa
Endlich wissen meine Eltern was wàhlen!Ich auch.
Ich hoffe den SVP-Skandalen wird noch rùckwirkend Aufmerksamkeit geschenkt.Das wùrde sicher die Landeskasse entlasten.
prof
Das Beste was P.Köllensberger getan hat,jetzt braucht er nur einige gute Kandidaten ins Boot holen(ev. Zingerle u.Lantschner) dann hat er mindestens 3 Landtagssitze sicher.
latemarbz
Welcher Lantschner? Was vertritt dieser? Wie bekannt ist er?
guyfawkes
Herr Norbert Lantschner ist kürzlich bei den Parlamentswahlen auf der Liste der Grünen angetreten. Er war vor vielen Jahren federführend beim Aufbau der Klimahouse-Agentur beteiligt. Seinen unrühmlichen Abgang dort hat er seinem eigenen Hochmut zuzuschreiben (man macht keine Pressekonferenzen in denen man seinen Arbeitgeber/Landesregierung als Haufen von inkompetenten Versagern hinstellt).
Wäre jetzt nicht meine erste Wahl für Köllenspergers Liste.
latemarbz
Danke, habe verstanden. Ist auch nicht meine erste Wahl. Fand ihn in seiner ersten Fase seiner Karriere sehr innovativ und mutig. Aber irgend einmal ist er abgehoben. Als er bei den Grünen kandidiert hat, verhielt er sich bezüglich des Flugplatzes sehr neutral. Als Bozner Gemeinderat lies er wenig bis nichts von sich hören. Es gibt sicher einen Grund, warum er nicht mehr auf der Grünen Kandidatenliste steht. Ich glaube nicht, dass er als Kandidat und Politiker begeistern kann; ich werde mit ihm nicht mehr warm!
kurt
Ich kann diese arroganten Typen auch nicht leiden;aber mit denen die er kritisiert ist er in bester Gesellschaft, besonders hell ist er nicht auf der Platte sonst hätte ihm sowas auffallen müssen so gesehen hat er sich selber als Versager hingestellt.
ostern
@prof
Neue Leute braucht Köllensperger in seinem Team. Keine verbrauchte, alte
Politiker und „Parteiwanderer“ . SVP-PD vertreten nur die Lobbys und
lassen den „Rest links liegen. Eine gerechte Steuerpolitik und Beiträge , in gerechtem Maße, für alle Südtiroler und nicht nur für Bauern & Co.
leser
Das sind doch auch schon alles abgebrannte aufkleber
cif
Reine Taktik und mit seiner Partei abgesprochen, um mehr deutsche Stimmen zu ergattern. Nicht wirklich aufregendes…
berfikir
Finde den Köllensperger als einzig Wählbaren! Das wird der SVP überhaupt nicht passen 🙂
florianegger
Als ein Mann-Team zum mitregieren hat er auch noch auf der SVP Liste Platz. Ein Mandat ist ihm dort mehr als sicher.
leser
Du lopp auf dieser liste bist du portaborse, das hast du noch nicht mitbekommen oder
kurt
So blöd ist er sicher nicht ,aber auf das spekulieren die SVP´LER ,die bauen ja alles auf die Blödheit anderer auf und das ist keine Kunst.
pingoballino1955
Wäre die grösste Katastrophe bei so einer ausgedienten,verbrauchten,billigen Partei wie die SVP.Schreckliche Vorstellung,so ein intelligenter,korrekter Mann für so eine schäbige Partei????
sepp
florianegger wähl du SVP die schlutzige pagage do Paul hot seinen platz auch so sicher
kira2000
Es wäre mir egal gewesen, wenn Herr Köllensperger bei 5Sterne geblieben wäre – ich wähle ihn sowieso! Zur Zeit ist er wirklich die einzige gute Alternative! Ich wünsche ihm eine gute Mannschaft, mit der er zu den Wahlen antreten wird und viel Erfolg!
kleinlaut
Ich freue mich auf das belämmerte Gesicht vom Achammer und seine schleimigen Erklärungen warum seine SVP nichts zu befürchten habe. Bis vor Kurzem war ich überzeugt die SVP würde die Wahl nahe an der Absoluten gewinnen…mangels Alternative. Nun freue ich mich auf die SVP Watschn…
tff
Der Köllensberger hat bisher zu dem ganzen Mist den der Grillo schreiender
hervorgebracht hat, so getan als gehöre er nicht dazu. Die neue Partei ist mit Grillo abgesprochen um die deutschen Stimmen zu kapern. Nichts Neues,nur Parteitaktik auf italienische Art. Der Mann solte einmal zu den Problemen in Südtirol Stellung nehmen, aber sein wichtigstes Ziel, siehe Logo, ist ja das mitregieren mit der SVP. Ran an den Futtertrog.
yannis
Du hättest bei Deinen Kommentar das Textfeld leer lassen sollen !
Deine Sicht zu oppositionellen Politikern ist hier jeden, wirklich jeden hinlänglich bekannt
realist
wenn er sich nicht den Problemen in Südtirol stellen würde, dann müßte er bleiben wo er ist, aber genau weil er viele Problemlösungen anders sieht, will er diese auf seine Art u. Weise lösen u. dazu muss er mit entscheiden können.
Für ewige Negativdenker ist natürlich in diesem Team kein Platz .
george
Seid ihr doch allesamt unappetitlich und unverdaulich mit euren Kommentaren hier. tut ein Oppositionspolitiker etwas Eigenständiges, habt ihr zu schimpfen, tut er nichts, habt ihr auch zu schimpfen. Macht euch die Sachen doch selber, wenn euch eh nichts recht ist und rennt jenen hinterher, die euch ständig bevormunden und nur auf den eigenen Sack schauen.
kurt
@tff
Das wäre in erster Linie ein Thema für die SVP denn die Letzten vier Jahre war es kein Thema ,könnte vor den Wahlen wie üblich ein Thema werden weil es gut ins Wahlkampf -Programm passt,nach den Wahlen ist freilich wieder alles vergessen.
iluap
bin neugierig zu sehen ob er weiterhin wie bisher auf 50% seiner Bezüge verzichten wird, so wie es von der 5 Sterne Bewegung vorgegeben wurde!!!
prof
@iluap
Sollte er es in den Landtag schaffen ( bin mir sicher daß er es schafft) so braucht er gar nicht verzichten,wird auch nicht sein Wahlthema sein.