„Erbärmliches Bild“
Weil die Landesregierung mitten in der Europa-Debatte geschlossen den Plenarsaal verließ, stiegen die Abgeordneten auf die Barrikaden.
Die Landesregierung begründete ihre Absenz mit der gleichzeitig stattfindenden wöchentlichen Regierungssitzung.
Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)
Ähnliche Artikel
Kommentare (7)
Lesen Sie die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
franz
Die blauäugigen arroganten SVP Genossen die jedes noch so sinnloses bürgerfeindliches Gesetz der linken Regierung des PD unterstützen, haben wieder einmal ihr wahres Gesicht gezeigt, einfach „Erbärmlich“ aber typisch PD/SVP
EU Lobbyist Dorfmann auf “ rai radio südtirol -19.07.2017 7:00“ wir müssen die “legal “ ankommenden Flüchtlinge aufnehmen, Europa braucht diese Menschen auf den Arbeitsmarkt.[…]
Und das bei 5 Millionen Arbeitslosen italienischen Staatsbürgern. – laut ISTAT.
Demnach jährlich ca. 120.000 junge Menschen abwandern müssen um sich im Ausland ein Arbeit zu suchen.
Und 600.000 illegal eingereisten Wirtschaftsflüchtlingen ( laut Kassationsgericht 2016 96 % Clandestini )
http://www.riscattonazionale.it/2016/12/17/la-clandestinita-reato-italia-la-cassazione-attacca-tribunali-buonisti-rispettate-la-legge/
Die Vision der Linken in Europa. mit Sklaven die Lohnkosten zu senken.
Wie bereits zum Thema “Flüchtlinge im Wald“ geschrieben. http://www.tageszeitung.it/2017/05/17/fluechtlinge-im-wald/#comment-346590
rambo
Ja [email protected], recht hast.
andreas
TZ sollte wenigstens schreiben, warum sie den Saal verlassen haben, auch wenn „franz“ sich genötigt sieht, seine üblichen Texte zu schreiben, ob passend oder nicht, ist ihm anscheinend egal.
franz
@andreas
Tut mir leid für Dich wenn Du nicht verstanden hast, warum sie den Saal verlassen haben.
andreas
Braucht dir nicht leid tun, irgend etwas zusammenreimen kann ich mir selbst, der Grund wurde aber nicht gesagt, was bei einem Artikel eigentlich eine Mindestanforderung wäre.
meintag
Ich verstehe wenn Sie den Sall wegen des FPÖlers verlassen hätten, aber dem Dorfmann zu liebe hätten Sie Präsents zeigen können. Hat der Arme schon in Brüssel (fast) keine Zuhörer so hätte er hier punkten können.
andreas
Schon aus Höflichkeit wäre es trotz eines FPÖlers angebracht zu bleiben.
Deshalb würde mich interessieren, warum sie gegangen sind.
Eine Landesregierung hat den Saal nicht zu verlassen, unabhängig davon, was passiert.