41 neue Corona-Fälle und eine weitere Tote
Die Zahl der positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen in Südtirol steigt auf 166. In Meran ist in der Nacht auf Samstag eine 90-jährige Frau verstorben.
Die Zahl der positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen in Südtirol steigt auf 166. In Meran ist in der Nacht auf Samstag eine 90-jährige Frau verstorben.
In Südtirol gibt es den zweiten Corona-Toten. Ein 88-jähriger Mann ist in der Nacht auf Freitag im Bozner Spital verstorben.
Am Freitag wurden drei Südtiroler positiv auf das Coronavirus getestet. Da drei der insgesamt fünf Fälle aus Wolkenstein stammen, erwägt der Bürgermeister, alle Hotels zu schließen.
Südtirol hat höchstwahrscheinlich einen zweiten Coronavirus-Infektionsfall: Ein Mann aus dem Eisacktal wurde positiv getestet.
In Bozen entsteht eine neue Selbsthilfegruppe für Eltern, die ein Kind verloren haben. Das Gründungstreffen findet am 4. Februar statt.
Der Ultner Dominik Paris hat am Samstag bei der Weltcup-Abfahrt in Wengen den zweiten Platz erreicht. Den Sieg holte sich der Schweizer Beat Feuz.
Domink Fischnaller ist am Samstag im Einsitzer-Bewerb in Altenberg aufs Podest gefahren. Er wurde Zweiter.
Dominik Paris hat am Sonntag beim Super-G in Lake Louise erneut den Sprung auf das Podium geschafft. Der Ultner wurde Zweiter.
Das Komitee „Ja zur Tram ins Überetsch“ will trotz des Ergebnisses beim Tram-Referendum in Bozen weiterkämpfen.
Wie Bildung auf die Änderungen in der Gesellschaft reagiere kann und was das für die Erwachsenenbildung bedeutet, war Thema beim heurigen Tag der Weiterbildung.