Land vs. SAD
Im Zuge der Übertragung der Führung von Mendel- und Rittner Bahn an die STA soll das Personal bei voller Anerkennung der Qualifikationen neu eingestellt werden.
Im Zuge der Übertragung der Führung von Mendel- und Rittner Bahn an die STA soll das Personal bei voller Anerkennung der Qualifikationen neu eingestellt werden.
Das Landesgericht Bozen hat dem Antrag auf gerichtliche Beschlagnahme der „Trogener“-Züge stattgegeben, die am Ritten im Einsatz sind.
Den Personennahverkehr in Südtirol am Laufen halten und stetig ausbauen: Das ist die Aufgabe der STA.
Die Polizei hat in Bozen einen Mann und eine Frau verhaftet, die in der Rittnerstraße eine Prostituierte ausgeraubt haben sollen.
Beim 35. Jazzfestival zeichnet sich ein sehr guter Publikumserfolg ab: Seit der Eröffnung fanden mehr als 20 Konzerte statt, die allesamt sehr gut besucht waren.
Die Fahrgastzahlen der Rittner Seilbahn haben 2016 eine Million überschritten. Der Platz vor der Bergstation wird erneuert.
Die Carabinieri haben in der Silvesternacht einen 35-jährigen Marokkaner festgenommen: Der Mann war mit einem Messer auf Passanten losgegangen.
Am Ritten gibt es einen Traum – die Wiedererrichtung der 1966 eingestellten Zahnradbahn Bozen-Maria Himmelfahrt, deren Trasse von der Errichtung einer Abwasserleitung bedroht ist.
Wie sicher ist Bozens Nachtleben? Die Grüne Brigitte Foppa zieht los, um selbst zu erleben, wovor sich viele fürchten – und entdeckt eine Stadt zwischen Licht und Schatten.
Acht Stockwerke und eine Bruttogeschossfläche von 5.000 Quadratmetern: Das neue Haus der Mobilität in Bozen wird rund 26 Millionen Euro kosten.