Fill bleibt STA-Präsident
Martin Fill bleibt in den nächsten drei Jahren STA-Präsident. Dem Aufsichtsrat steht mit Bruna Micheletto erstmals eine Frau vor.
Martin Fill bleibt in den nächsten drei Jahren STA-Präsident. Dem Aufsichtsrat steht mit Bruna Micheletto erstmals eine Frau vor.
In weniger als zwei Jahren wird der WaltherPark fertig gebaut sein und das Einkaufszentrum eröffnet – allein dafür werden in Bozen rund 700 MitarbeiterInnen gesucht.
Der Südtiroler Supervulkan, der am Ende des Paläozoikums die heutige Region Trentino-Südtirol beherrschte, erreichte einen Durchmesser von rund 70 Kilometern.
Die Rittner Buam SkyAlps stehen nach dem 3:1-Sieg im Sportpark Kitzbühel im Playoff-Halbfinale der Alps Hockey League.
Wegen Revisionsarbeiten ist die Rittner Seilbahn vom 13. bis zum 31. März außer Betrieb, die Mendelbahn bleibt noch bis einschließlich 22. März geschlossen.
Die Staatspolizei hat in Bozen im Zuge von verstärkten Kontrollen einen Dealer mit zehn Gramm Heroin gefasst.
Der Verein Housing First macht nun Ernst mit seinen Plänen, das Dormizil in der Rittnerstraße in ein Mini-Kondominium für Obdachlose umzubauen.
Für Freitag ist italienweit ein 24-stündiger Streik des Bus- und Bahnpersonals ausgerufen. Auch in Südtirol kann es zu Ausfällen und Verspätungen im öffentlichen Nahverkehr kommen.
Die Rittner Buam SkyAlps haben am Dienstagabend gegen die Hockey Unterland Cavaliers mit 4:3 gewonnen.
Die erste Singleauskoppelung des neuen Studioalbums von Max von Milland ist da: „Ciao, Servus, Griass di & Baba.“ DAS VIDEO.