Reiterer siegt in Laas
Der Haflinger Andreas Reiterer und Emily Vucemillo aus Meran haben am Samstag die fünfte Auflage des Marmorbruchlaufs in Laas gewonnen.
Der Haflinger Andreas Reiterer und Emily Vucemillo aus Meran haben am Samstag die fünfte Auflage des Marmorbruchlaufs in Laas gewonnen.
Die Meranerin Tamara Drescher ist bei der U23-Italienmeisterschaft in Verona im Extrem Slalom zur Silbermedaille.
Am Knotenpunkt, an dem sich die Staatsstraße und die Schnellstraße MeBo in Eppan treffen, will das Land durch den Bau von zwei Kreisverkehren mehr Sicherheit schaffen.
Am Sonntag, den 25. September, findet der 21. Soltn-Berghalbmarathon statt, bei dem es in Jenesien über die Wiesen und durch die Wälder der Hochebene geht.
Früher hießen sie Außenstellen und waren in ganz Südtirol verteilt. Die Spielstätten des Filmclubs außerhalb von Bozen gibt es nach wie vor. Freiwillige betreiben sie.
Der Italien-Korrespondent der „Süddeutschen Zeitung“, Oliver Meiler, erklärt, warum sich die ItalienerInnen in die Postfaschistin Giorgia Meloni verliebt haben.
Enttäuscht, zornig, frustriert: In Südtirol ist der Anteil der Nicht-Wähler so hoch wie in keiner anderen norditalienischen Region. Welche sind die Ursachen Politikverdrossenheit?
Vom 19. bis 23. September findet die „Youth 4 Climate Week“ statt, veranstaltet von, mit und für Jugendliche. Alle Details zur Aktionswoche.
Staat und Land setzen ihr Abkommen zur Übertragung nicht genutzter Militärareale weiter um. Die Landesregierung hat einem weiteren Tauschvertrag zugestimmt.
In einem Offenen Brief warnen Vertreter aus dem patriotischen Lager vor Giorgia Meloni. Denn sie wolle das Prinzip des Minderheitenschutzes aushebeln.