Brücke steckt im Kreisverkehr fest
Ein Sondertransport mit einer 36 Meter langen Fußgängerbrücke blieb im Kreisverkehr des Brunecker Nordrings Richtung Ahrntal stecken. Die Feuerwehr musste ausrücken.
Ein Sondertransport mit einer 36 Meter langen Fußgängerbrücke blieb im Kreisverkehr des Brunecker Nordrings Richtung Ahrntal stecken. Die Feuerwehr musste ausrücken.
Ein Landwirt aus Eppan, der „Urlaub auf dem Bauernhof“-Wohnungen vermietet, wäre beinahe dreisten Internet-Betrügern auf den Leim gegange
Im Parlament wird über das Gesetz zur Patientenverfügung diskutiert. Günther Rederlechner von der Hospizbewegung erklärt, wie man auf den Sterbewunsch kranker Menschen reagieren sollte.
Der Vorstand der Alperia AG hat den Entwurf der Einzelbilanz und der konsolidierten Bilanz des Geschäftsjahrs 2016 genehmigt. Der Nettogewinn: 27 Millionen Euro.
Vor acht Jahren hatte sich das Land gegen den Widerstand der Gemeinde Ahrntal in das Göge-Werk gedrängt. Jetzt kann die Gemeinde die Anteile von Alperia zurückkaufen.
Die Gemeinde Bozen hat sich ein Kamera-Überwachungssystem angeschafft, das die Sicherheit in der Stadt erhöhen soll.
Der Analytiker des Sinnlichen, Péter Nádas, kommt nach Meran. Er wird am 2. Mai aus seinen Memoiren lesen.
Der Haflinger Pferde Sportverein und die Meran Galopp GmbH haben sich über den Beschluss eines Bozner Richters einfach hinweggesetzt.
Arno Kompatscher im Interview: Warum es der LH 2018 noch einmal wissen will, welche Brocken er aus dem Weg räumte – und warum er den Nörglern wenig Bedeutung beimisst.