Die Schneidigen
Das Thema „Schneid – Unternehmerische Wagnisse“ stand im Fokus des traditionellen Fachevents der Dienstleister im hds.
Das Thema „Schneid – Unternehmerische Wagnisse“ stand im Fokus des traditionellen Fachevents der Dienstleister im hds.
Unternehmer-Chef Federico Giudiceandrea rät der römischen Regierung, mehr auf Wachstum als auf höhere Verschuldung zu setzen.
Bischof Ivo Muser hat den Pastoraltheologen Alexander Notdurfter zum neuen Dekan der Philosophisch-Theologischen Hochschule (PTH) Brixen ernannt.
Wartezeiten, Ärztemangel, chronisch Kranke: Generaldirektor Florian Zerzer stellte sich am Dienstag im Landtag den Fragen der Abgeordneten.
Nach dem Serie C-Landesmeister-Titel haben die Damen des TC Gemeinde Bozen am Sonntag in Trient auch das regionale Entscheidungsspiel gegen Rovereto gewonnen.
Melanie Kiem vom Realgymnasium Meran schaffte es beim Bundeswettbewerb der Österreichischen Chemie-Olympiade unter die ersten vier und wird am internationalen Bewerb in Paris teilnehmen.
Der STF-Abgeordnete Sven Knoll erklärt, welche deutschsprachigen Südtiroler Lega gewählt haben – und warum er sich vor einer Innenministerin Giorgia Meloni fürchtet.
Mit Mitte Mai wurde die Kumulierung der staatlichen Begünstigungen mit den Landesförderungen für den Ankauf von Elektrofahrzeugen beschlossen. Die VZS klärt auf.
Mit Beschluss des Generaldirektors wurde Antonio Frena zum neuen Primar der Abteilung allgemeine Chirurgie im Landeskrankenhaus Bozen ernannt.
Das Problem der ausländischen Autokennzeichen war am Donnerstag ein heißes Thema im Senat. Die SVP-Senatoren fordern von der Regierung Klarheit.