Die Präsidenten-Macher
Josef Noggler, Maurizio Fugatti und Sara Ferrari werden ab Montag in Rom an der Wahl für das neue Staatsoberhaupt teilnehmen.
Josef Noggler, Maurizio Fugatti und Sara Ferrari werden ab Montag in Rom an der Wahl für das neue Staatsoberhaupt teilnehmen.
Der AGB/CGIL hat jetzt rund 39.500 Mitglieder. Welche Ziele sich die Gewerkschaft für das Jahr 2022 gesteckt hat.
Uni-Professor Walter Obwexer ist mit dem Großen Silbernen Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich ausgezeichnet worden.
Im Sextnerbach wurde die Durchgängigkeit für die Fischfauna ermöglicht und gleichzeitig die Hochwassersicherheit erhöht.
Die Grünen fordern eine klare Ablehnung der Kernenergie im Klimaplan Südtirol. Das „Klimaland Südtirol“ brauche keine Rückkehr in die Vergangenheit.
Südtirols Gemeinden können bis zum 21. Februar Projekte für die Aufwertung einer historischen Ortschaft einreichen.
Das Tagblatt der Südtiroler hat suggeriert, dass SVP-Vize Karl Zeller und LH Arno Kompatscher die Drahtzieher von Millionen-Geschäften seien. Jetzt schlägt Zeller zurück.
Vom 15. bis zum 27. Februar werden in Klobenstein die Weltmeisterschaften der Eisstockschützen ausgetragen. Es werden 500 AthletInnen erwartet.
Walter Garber, in der Szene als DJ Veloziped bekannt, zählt zu den Pionieren des Techno in Südtirol. Was hat ihn zum Techno-Fan gemacht und wie waren die Anfänge?
Eine Vortragsreihe der Akademie Meran „Südtiroler Zeitgeschichte in zwölf repräsentativen Romanen“ stellt die Südtiroler Literatur ab dem zweiten Weltkrieg in den Fokus.