Freude am Singen
Mit dem sakralen Programm „Ein Lied von der Größe des Herrn“ bestritt der einzige reine Knabenchor Südtirols zusammen mit dem Streichensemble „Sound of Strings“ der Musikschule Klausen drei Jubiläumskonzerte.
Mit dem sakralen Programm „Ein Lied von der Größe des Herrn“ bestritt der einzige reine Knabenchor Südtirols zusammen mit dem Streichensemble „Sound of Strings“ der Musikschule Klausen drei Jubiläumskonzerte.
Auch in diesem Jahr werden in allen Kirchen der Diözese Spenden für die Fastenaktion gesammelt. Die Kirche unterstützt damit Projekte auf vier Kontinenten.
Die neuesten Forschungsergebnisse zum Säbner Burgberg mit seinen Befunden zur frühchristlichen Kirche und zum Gräberfeld sind Thema einer Fachtagung im Ansitz Seebegg in Klausen.
Die Katholische Männerbewegung will mit Christenmut neue Wege gehen und Dinge ansprechen, die in der Kirchengemeinschaft nicht mehr tragbar sind.
Der Kalender der Katholischen Frauenbewegung für das Jahr 2023 steht unter dem Titel: „[email protected]“ und zeigt auf, welches Bild von Kirche Frauen aus Südtirol haben.
Ein Gespräch mit dem Osttiroler Komponist Wolfgang Mitterer über die Oper Peter Pan – The Dark Side.
In Laurein hat sich ein Landwirt am Donnerstagnachmittag bei einem Traktorunfall schwere Verletzungen zugezogen.
Bischof Dimitri Hryhorak aus dem ukrainischen Butschatsch war dieser Tage bei Bischof Ivo Muser zu Besuch und berichtete ihm über die Situation in seinem Land.
Die Diözesane Kommission für Arbeit und soziale Gerechtigkeit hat sich mit der Konferenz der Vinzenzgemeinschaft getroffen.
Gewalt an Frauen ist keine Privatangelegenheit, auch wenn sie in den eigenen vier Wänden geschieht, betont Georg Oberrauch, Vorsitzender der Katholischen Männerbewegung.