Trainingslager in Bruneck
Der Volleyballverein Imoco Volley aus Conegliano war in den vergangenen Tagen in Bruneck zu Gast. Kürzlich fand ein Empfang im Rathaus statt.
Der Volleyballverein Imoco Volley aus Conegliano war in den vergangenen Tagen in Bruneck zu Gast. Kürzlich fand ein Empfang im Rathaus statt.
Ulten bereitet sich mit einem Bürgerrat auf das Pumpspeicherkraft-Referendum vor. 500 Einwohner wurden zur Teilnahme eingeladen. Doch die Nachfrage ist kurz vor Fristende mau.
Der Holzbau bei öffentlichen Gebäuden und Bauwerken wird gefördert. Noch bis zum 16. September kann um Fördergelder angesucht werden.
Eine Delegation aus Apulien hat am Dienstag die Busflotte der Sasa inspiziert. Beim Treffen ging es auch um Dekarbonisierung.
Die Caritas wird ihre große Gebrauchtkleidersammlung heuer aussetzen. Der Grund dafür sind Absatzschwierigkeiten auf dem weltweiten Gebrauchtkleidermarkt.
Wegen der anhaltend hohen Temperaturen in der Gemeinde Bozen und Umgebung bis Meran scheint im Warnlagebericht von Donnerstag die höchste Warnstufe Rot auf.
Bischof Ivo Muser besuchte in den vergangenen Wochen Tansania. Das Reiseprogramm umfasste zahlrieche Treffen und Begegnungen.
Der Tiroler Verkehrslandesrat René Zumtobel gibt klar zu verstehen, dass am Lkw-Nachtfahrverbot nicht gerüttelt wird.
Um ihr (verstaubtes) Image aufzupolieren, haben die SVP-ArbeitnehmerInnen einen Coach engagiert. Das Ergebnis: Ein neuer Name und eine moderne Marke müssen her.
Die 34jährige Umwelt-Aktivistin Cristina Guarda aus dem Veneto übertraf bei der EU-Wahl Brigitte Foppa um 2.000 Stimmen. Jetzt ist sie auch „unsere“ Abgeordnete.