„An einem Strang ziehen“
Kürzlich fand in der Kellerei Bozen die Ständige Konferenz der Handelskammern von Bozen und Trient statt. Dabei wurde die Tourismussaison 2023 besprochen.
Kürzlich fand in der Kellerei Bozen die Ständige Konferenz der Handelskammern von Bozen und Trient statt. Dabei wurde die Tourismussaison 2023 besprochen.
Im Pastoralzentrum in Bozen fand die Vollversammlung der Katholischen Jungschar Südtirols statt. Das Jahresthema lautet: „Meine Rechte, deine Rechte, Kinderrechte.“
Beim Wettbewerb „Känguru der Mathematik“ konnten SchülerInnen wieder ihrer Begeisterung für Mathematik nachgehen. Nun fand in Bozen die Siegerehrung statt.
Nach dem Haftbefehlantrag gegen den israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu: Wie der ehemalige ICC-Richter Cuno Tarfusser den Antrag einordnet.
Die Spitze des lvh hat sich mit der SVP-Landtagsfraktion ausgetauscht. Man wolle die lokale Wirtschaft stärken – und Bürokratie abbauen.
Die Staatsanwaltschaft am Rechnungshof verlangt von Florian Zerzer, Marc Kaufmann & Co. die gemeinsame Rückzahlung von 6.709.053,23 Euro.
Zu den EU-Wahlen haben Südtiroler Jugendring und Youth App ein gemeinsames Projekt ins Leben gerufen: „deinewahl.it | iltuovoto.it“.
Mit Erinnerungen an die Geschichte, Anekdoten und einem Ausblick auf die Zukunft ist in St. Ulrich „75 Jahre ladinisches paritätisches Schulsystem“ gefeiert worden.
Der Bergrettung Meran hatte über die Pfingsfeiertage alle Hände voll zu tun. Im wahrsten Sinn des Wortes.