„Wir wollen gewinnen“
Einer alter Bekannter findet sich auf den Kandidatenlisten im Ahrntal: Hubert Rieder. Der ehemalige Bürgermeister über fünf Jahre Pause und über seine Rückkehr.
Einer alter Bekannter findet sich auf den Kandidatenlisten im Ahrntal: Hubert Rieder. Der ehemalige Bürgermeister über fünf Jahre Pause und über seine Rückkehr.
Die Opposition zeigt sich enttäuscht vom Verhalten der Mehrheit: Bei der Behandlung des Konvent-Gesetzes sei vom neuen Wind nichts zu spüren gewesen.
Von wegen sparen: Der Landtag hat das Rechtsamt um sechs neue Juristen aufgestockt – und damit die Zahl der Angestellten verdoppelt.
SWR-Präsident Philipp Moser fordert eine stärkere Einübung der Bürger in die politische Entscheidungsfindung.
Wird Südtirols Autonomie heute wieder einer Frontalattacke ausgesetzt? Landeshauptmann Arno Kompatscher ist heute in der Sendung „Otto e Mezzo“ bei La7 zu Gast.
Der Landtag beschäftigte sich mit den römischen Hetzkampagnen gegen die Autonomien. Bernhard Zimmerhofer empfahl, mit den Erfolgen nicht immer so groß zu tun.
Die SVP fordert die Abschaffung der 1000-Euro-Grenze bei Bargeldzahlungen und die steuerliche Absetzbarkeit der Urlaubsspesen für Familien.
Im Südtiroler Landtag ist am Donnerstag ein Antrag der Grünen zur sogenannten Lex Benko diskutiert worden.
Im Landtag wird kein Sicherheits-Gipfel stattfinden. Ein dementsprechender Antrag der Süd-Tiroler Freiheit fand keine Mehrheit.