Der „Schnuller“ der Nonne
Die Produktidee stammt von einer Südtiroler Nonne: Ein medizinischer Sauger soll künftig schwerkranken oder gerade aus der Vollnarkose erwachten Menschen Hilfe verschaffen.
Die Produktidee stammt von einer Südtiroler Nonne: Ein medizinischer Sauger soll künftig schwerkranken oder gerade aus der Vollnarkose erwachten Menschen Hilfe verschaffen.
Paukenschlag in Freienfeld: Es gibt Neuwahlen, nachdem neun SVP-Gemeinderäte ihren Rücktritt einreichten.
Beim Protest der italienischen Bauern am Brenner wurde bei Lkw-Kontrollen Joghurt der Marke „valgardena“ gefunden. Die Marke wurde von einem Großverteiler aus Treviso geschützt.
Die aktuellen Flüchtlingsmaßnahmen in Brixen sind kaum mehr als eine „Alibi-Aktion“, finden die Grünen – und fordern die Landesregierung auf, deutlich mehr Menschen in Südtirol unterzubringen.
Am Samstag rockten die „Makemakes“ den Brixner Domplatz – noch vor dem Konzert konnte die TAGESZEITUNG mit den österreichischen ESC-Vertretern sprechen. DAS VIDEO.
Wie die Handelskammer Bozen einen neuerlichen 2-Millionen-Verlust im nächsten Jahr vermeiden will.
Die „Eiserne Martha“ lässt Gnade walten: Der Gesundheitsbezirk Pustertal fällt der Sanitätsreform nun doch nicht zum Opfer.
Die Landesregierung wird am Donnerstag ein Zusatzabkommen zum Tausch der Militärareale unterzeichnen. Betroffen sind Liegenschaften in Sterzing, Vahrn, Leifers und am Kalterer See.
Südtirols Hilfsmaßnahmen für Flüchtlinge sind auch in der deutschen Tageszeitung „Die Welt“ angekommen. Dort macht man Landesrätin Martha Stocker flugs zur „Sozialministerin Südtirols“.
Alex Pfattner hat es nicht geschafft: Eine Woche lang kämpfte er nach einem Kletterunfall im Bozner Krankenhaus gegen den Tod. Am Sonntagabend erlag der 16-jährige Klausner seinen schweren Verletzungen.