Kunst und Nationalsozialismus in Tirol
Eine Sonderausstellung im Ferdinandeum Innsbruck beleuchtet die schwierige Geschichte der Tiroler Kunst im Nationalsozialismus.
Eine Sonderausstellung im Ferdinandeum Innsbruck beleuchtet die schwierige Geschichte der Tiroler Kunst im Nationalsozialismus.
Mit der feierlichen Verabschiedung endet für 117 junge Menschen die 3-jährige Vollzeitausbildung an der Landesfachhochschule für Gesundheitsberufe Claudiana.
Mit Wang/Ramirez kommt eines der derzeit beliebtesten Hip-Hop-Fusion-Ensembles ins Stadttheater Bozen.
Das Wiener SpielBAR Ensemble spielt in der Dekadenz das absurde Theaterstück „Emigranten“ von Sleawomir Mrozek.