„Chaos und Dekonstruktion sind wichtig“
Der Bozner Peter|||KOMPRIPIOTR|||Holzknecht macht nicht Musik, Ton und Klang, er macht Geräusche, Lärm und Krach, immer im roten Lautstärkebereich.
Der Bozner Peter|||KOMPRIPIOTR|||Holzknecht macht nicht Musik, Ton und Klang, er macht Geräusche, Lärm und Krach, immer im roten Lautstärkebereich.
Die Region vergibt 60 Stipendien für Schulbesuche in Großbritannien, Irland, Frankreich, Deutschland und Österreich. Schüler können bis 28. Februar ansuchen.
Zum 87. Geburtstag überraschte die Landesleitung der Süd-Tiroler Freiheit Freiheitskämpfer Sepp Mitterhofer auf seinem Hof in Obermais.
Der Schriftsteller, Comedian und Vorleser André Herrmann ist am Dienstag bei der Literaturnacht II im Ufo zu Gast.
Am Sonntag feiert die Heimatbühne Kaltern Premiere mit dem Stück „Kavalier am Steuer“, bekannt unter dem Titel „Weil mir zwo Spezi sein“ von Maximilian Vitus.
Im Alter von 85 Jahren ist der Priester Johann Theiner verstorben. 34 Jahre lang war er als Professor an der Philosophisch-Theologischen Hochschule in Brixen tätig.
Das Planetarium Gummer zeigt eine der kreativsten Musikschöpfungen in der Geschichte der Rockmusik: Pink Floyds „The Wall“
Hört ein gefühlter Raum an einer politisch gezogenen Grenze auf? Die Künstlerin Eva Schöffel im Kunstforum Neumarkt.