Laien in Aufruhr
Papst Franziskus will, dass in den Pfarreien allein der Priester über finanzielle Belange entscheidet. Die Laien sehen sich entmündigt.
Papst Franziskus will, dass in den Pfarreien allein der Priester über finanzielle Belange entscheidet. Die Laien sehen sich entmündigt.
Die Carabinieri von Leifers haben einen gesuchten Tunesier verhaftet, der seine Haftstrafe nicht abgesessen hatte.
Die Gemeinde Tramin lehnt die Abschaffung des IRPEF-Zuschlages ab. Dabei gibt es nur mehr neun Gemeinden, die diesen einfordern.
Die Quästur von Bozen hat in den letzten Tagen zwei ausländische Bürger verhaftet und 21 Personen auf freiem Fuß angezeigt.
Ein Lkw ist am Donnerstag Morgen in St. Pankraz völlig ausgebrannt. Die Feuerwehren konnten den Brand schnell löschen.
Die Carabinieri haben in Winnebach über 1.000 Liter Diesel beschlagnahmt, der über die Grenze geschmuggelt werden sollte. Ein Österreicher wurde angezeigt.
Am Dienstag Abend ist Johannes Noisternigg, ehemaliger Dekan von Bozen beziehungsweise Terlan im Alter von 85 Jahren verstorben.
In den vergangenen 24 Stunden wurden 799 Abstriche auf das neuartige Coronavirus untersucht: Dabei wurden keine Neuinfektionen festgestellt, teilt der Südtiroler Sanitätsbetrieb mit.