Das Stimmungsbild

Symbolbild
Am kommenden Sonntag wird in Südtirol über das Landesgesetz zur direkten Demokratie abgestimmt. Die TAGESZEITUNG hat in Bozen nachgefragt, ob die Bürger überhaupt wissen, worüber abgestimmt wird.
von Markus Rufin
Das Referendum zur direkten Demokratie wird am Sonntag, den 29. Mai über die Bühne gehen. In den letzten Monaten wurde zwar immer wieder darüber berichtet, dennoch hörte man von vielen Bürgern, dass sie eigentlich nicht wirklich wissen, worum es bei der Abstimmung geht, wie die Fragestellung lautet und ob es überhaupt ein Quorum braucht.
Das bestätigt auch eine Umfrage, die die TAGESZEITUNG gestern in Bozen durchgeführt hat. Sieben der insgesamt 19 befragten Bürger gaben an, gar nicht oder nur unzureichend zu wissen, worum es beim Referendum eigentlich geht.
Eine von den Befragten ist Verena aus Terlan: „Ich habe mitbekommen, dass es um die direkte Demokratie gehen wird, ich weiß allerdings nicht, wie die Fragestellung lautet und worüber jetzt genau abgestimmt wird. Ich interessiere mich zwar eigentlich fürs Thema, weil ich aber wirklich keine Ahnung habe, worüber genau abgestimmt wird, werde ich nicht zur Wahl gehen.“
Lesen Sie den gesamten Artikel in der Donnerstags-Ausgabe der TAGESZEITUNG.
Ähnliche Artikel
Kommentare (12)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
andreas
7 von 19 gaben an, dass sie nicht wissen, um was es geht und die anderen 12 haben gelogen, um gut da zu stehen. 🙂
Sinnloses verbrennen von Steuergelder für ein Thema, welches so gut wie niemanden interessiert.
andreas
Kein Mensch mit etwas politischem Verständnis kommt auf die Idee, 300 Hanseln die Möglichkeit zu geben, Gesetze nach Lust und Laune zu blockieren.
Sogar der Karnickelzuchtverein Missian oder noch kleinere Gesellschaften wie z.b. die Mitglieder von Team K hätten dann die Möglichkeit, der Mehrheit ihre Meinung aufzudiktieren.
brutus
Nach den 300 „Hanseln“ sind dann aber noch 17000 Unterschriften zu sammeln! Man müsste dies in einem scharf abgegrenzten Zeitraum umsetzen müssen, um nicht Gesetze zu lange zu blockieren!
kongo
Andreas,aber acht,neun Leute haben die Möglichkeit unsinnige Gesetze nach Lust und Laune zu machen.Wäre doch gut wenn ein Karnickelzuchtverein solche verhindern konnte. Mit politischem Verständnis natürlich.
2xnachgedacht
und wieviel *hansel* (weit weniger als 300…oder? ironie *off) machen die gesetze? nach denen dann xxx tausende hansel und hänselinnen tanzen müssen?
george
Da kann ich nur sagen: ‚andreas‘ zeigt sich hier wieder einmal als der ärgste Präpotenzlaggl und Lügner!
goldfinger
„Ich interessiere mich zwar eigentlich fürs Thema, weil ich aber wirklich keine Ahnung habe, worüber genau abgestimmt wird, werde ich nicht zur Wahl gehen.“
Liebe Verena, interessiere dich weiter, aber schau zuerst, dass die Frisur sitzt!!!
watschi
ich interessiere mich auch fùrs thema, da ich aber keine ahnung habe, worùber genau abgestimmt wird, werde ich auch nicht zur wahl gehen, weil ich nicht weiss ob ich die kommunistische partei oder die F.P.O. ankreuzen soll, weil mir der LH irgendwie sympatisch ist, weil ich weiss, dass man um 6 uhr frùh schon zu ihm gehen kann um ihn um einen gefallen zu bitten, aber ist der nicht schon zu alt dafùr?hahahaha
goldfinger
loss den scheiß, trink in der fria besser lei kaffe pur !!
annalyse
Jo mai des Blattl do verkümmert ober sicher zun an Kasblattl.
dn
Wenn das durchgeht, da bekommen die Verhinderer sicher einen ordentlichen Orgasmus.