„Ich habe Corona“
SVP-Senator Meinhard Durnwalder ist positiv auf Corona getestet worden. Nun ist fraglich, ob er an der Wahl des Staatspräsidenten teilnehmen kann.
Meinhard Durnwalder hat Corona. Dies bestätigt der SVP-Senator und Bezirksobmann des Pustertals gegenüber der TAGESZEITUNG. Damit besteht für Durnwalder das Risiko, an der am Montag beginnenden Wahl des neuen Staatsoberhaupts nicht teilnehmen zu dürfen.
Kammerpräsident Roberto Fico erklärte, dass Corona-positive oder sich in Quarantäne befindliche Parlamentarier laut aktueller Gesetzeslage nicht das Parlament betreten dürfen. Auf Wunsch der Fraktionsvorsitzenden arbeiten Kammer und Senat aber an einer Lösung, die garantieren soll, dass die betroffenen Wahlmänner und -frauen dennoch von ihrem Wahlrecht Gebrauch nehmen können. Dafür braucht es in jedem Fall das Ok des Gesundheitsbetriebs.
Durnwalder, der bislang keine Symptome entwickelt hat, hat am morgigen Donnerstag seinen Freitest-Termin: „Dann sehen wir weiter.“ Der SVP-Senator ist dreifach geimpft. (mat)
Ähnliche Artikel
Kommentare (15)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
criticus
Schade, eine Stimme weniger für Bunga Bunga.
Gute Besserung!
gulli
Bei allem Respekt Herr Durnwalder, aber eine Stimme mehr oder weniger wird das System nicht beeinflussen!
heiterbiswolkig
Jo wia? Nit an di Reglen koltn?
alfons61
KROTZT WEM OB DER CORONA HOT ODOR NET? Isch woll a lai a Mensch und folglich hots ihm hol a erwischt. MUAS DES GROASS IN DER ZEITUNG?
pingoballino1955
Ob der wählt oder nicht,interessiert keinen Hahn!
artimar
Alle Gute und Bessererung. Besonders den Hatern.
andimaxi
Warum halten sich Politiker nicht an die eigenen Regeln? Die Regeln die sie für uns Bürger vorsehen. Und für deren nicht Einhaltung wir bestraft werden. Wenn sich die Politiker an die eigenen Regeln halten würden, dann würden sie sich nicht mit Corona infizieren.
novo
Einerseits, wünsche ich Herrn Durnwalder natürlich gute Besserung.
Andererseits, glaube ich, die Stimme die er abgegeben hätte, wäre nicht in meinem Sinne gewesen.
heracleummantegazziani
Na ja, es stimmt zwar, dass seine Haltung gegenüber rechts häufig Fragen aufwirft, aber in diesem Zusammenhang muss man sagen, dass er ausgesagt hat Berlusconi nicht unterstützen zu wollen. Wenigstens nach außen hin. So gesehen wäre der positive Test, der ihn daran hindert Farbe zu bekennen, für ihn auch eine gute Entschuldigung un ein Ausweg um es sich mit den Freunden von rechts nicht zu verscherzen.
marionw.
Jedem seine Meinung, aber was hier teilweise an Kommentaren abgegeben wird ist einfach nur zum Schämen und eigentlich äußerst bedenklich…
steve
Zum schämen sind Politiker, die einem Ebner in den Allerwertesten kriechen und Trolle, die nur dann auftauchen wenn es um besagte Politiker geht!
marionw.
Na da fühlt sich jemand ja gleich angesprochen… und offenbar wohl selber ein Troll, ansonsten würden Sie hier nicht so schnell diese Behauptung aufstellen.
yakari
In Zeiten wie diesen stellt sich die Frage nach der Systemrelevanz des Herrn Onorevole?
Wünsche ihm gute Besserung