Du befindest dich hier: Home » Gesellschaft » Der Verschwörungs-Lehrer

Der Verschwörungs-Lehrer

Weil ein Religionslehrer an der Landesberufsschule „Tschuggmall“in Brixen unpassende Vergleiche zur Pandemie während des Unterrichts machte, wurde er nun entlassen.

Die Diskussion rund um den Green-Pass geht auch an Schülern nicht vorbei. Zwar versucht die Schule ihr möglichstes, um spalterische Diskussionen rund um aktuelle Gesetze zu vermeiden, jedoch ist das nicht immer möglich.

Das zeigt sich eindrucksvoll an einem aktuellen Fall, der sich an der Landesberufsschule „Tschuggmall“in Brixen zugetragen hat. Es sind dabei jedoch nicht die Schüler, sondern eine Lehrkraft, die problematische Äußerungen tätigte – während des Religionsunterrichts.

Direktor Martin Rederlechner bestätigt die Vorkommnisse gegenüber der TAGESZEITUNG: „Die Lehrkraft hat laut Rückmeldungen der Eltern und Schüler im Unterricht Positionen bezogen, die eindeutig gegen wissenschaftliche Erkenntnisse gerichtet sind.“ Speziell ging es dabei um Corona und die Impfung. Unter anderem soll die Lehrkraft die aktuellen Maßnahmen mit Methoden aus der Zeit des sogenannten dritten Reiches verglichen haben.

Bereits im späteren Herbst habe die Lehrkraft sich kritisch zu den Maßnahmen und zu den Impfungen geäußert. Daraufhin habe es Gespräche zwischen dem Direktor, der Lehrperson und den Eltern gegeben.

Direktor Rederlechner hatte so wie die gesamte Schulleitung zunächst nichts von den Äußerungen mitbekommen: „Ich kann schließlich nicht den Unterricht jeder einzelner Lehrperson kontrollieren.“ Erst als sich einige Eltern an den Direktor gewandt hatten, intervenierte die Schulleitung. Doch auch die Gespräche brachten nichts, die Lehrkraft wollte sich von seinen Positionen nicht distanzieren.

Daher wurde das Dienstverhältnis mit der Lehrkraft aufgelassen. Direktor Rederlechner bedauert den Vorfall und entschuldigte sich in einem Schreiben bei den Eltern: „Es ist bedauerlich, dass das passiert ist. Es waren unangemessene Vergleiche und unsinnige Positionen. Die Lage hat sich leider zugespitzt. Ich danke auch den beherzten Eltern, die diese Vorfälle gemeldet haben. Sie haben geholfen, das Problem zu lösen.“

Rederlechner entschuldigte sich in den Schreiben auch bei allen Familien und Eltern, die selbst Schicksalsschläge erlitten haben. (mr)

Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)

Kommentare (61)

Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen

  • ambedue

    Die SchülerInnen sind Gott sei Dank nicht alle gleich geschaltet. Manche werden sich die Botschaften merken und hinterfragen. Die werden jedenfalls mit einer wichtigen Portion einschätzen können für ihren zukünftigen Lebensweg begleitet.
    Unsere Tochter kam 1991 (Irak/n Krieg ?) an den Religionsunterricht-Tagen immer gestört nach Hause. Die Religions-Lehrkraft hatte die Klasse in Form von fast nur Beten unterrichtet. Wo war der/die Direktor/in ?

  • andimaxi

    Ein verantwortungsvoller Lehrer, der den Schülern die Gefahren der Hetzte und Hysterie und des Hasses aufzeigt.
    Die offizielle und unwiderlegbare Wissenschaft gab es im Dritten Reich auch. Das war dann auch die Wissenschaft, die man nie in Zweifel ziehen durfte. Welche die Rassentheorien begründete.
    Die Wissenschaft steht fast immer im Dienst von irgendjemanden: Den Geldgebern, der Politik, einer Ideologie… die Wissenschaft hat in den letzten zwei Jahren so viele Lügen erzählt und Falschmeldungen verbreitet und ist so oft widerlegt worden, dass es absolut korrekt ist, wenn ein Lehrer die Schüler auf die Gefahren aufmerksam macht.
    Die Wissenschaft hat in den USA und in Südafrika bis in die zweite Hälfte des 20. Jh. hinein Rassenunterschiede vermittelt.
    Also verleiht dem kritischen Lehrer einen Orden!

  • robby

    Von den No-Waxlern hier im Forum gehörten auch einige entlassen.

  • rony

    Jemand der Dinge sagt, die für nicht angemessen empfunden werden und dann entlassen wird….Wer entscheidet hier was angemessen ist? Wer weiss was angemessen ist?
    Ich würde mal behaupten, dass Vergleiche mit dem dritten Reich sicherlich fehl am Platz sind! Wer den Bericht allerdings aufmerksam durchliest, dem müsste schon auffallen, dass wir uns von der Demokratie bereits verabschiedet haben!
    Somit liegt nicht nur der Lehrer falsch!

  • erde

    @andimaxi – In der Anonymität Ihres Alias dem Religionslehrer beizupflichten und ihn sogar für einen Orden vorzuschlagen grenzt an nicht zu überbietende Feigheit. Ihren Äußerungen ist zu entnehmen, dass Sie offensichtlich sein Gedankengut teilen, was beweist, wessen Geistes Kind Sie sind. Sie sollten den Mut haben, das, was Sie hier so zusammenfaseln, auch mit Ihrem vollen Namen und Wohnort zu unterschreiben, damit man sich mit Ihnen auch ausenandersetzen kann.

  • artimar

    Verstehe. Penetrante Ideologen an öffentlichen Schulen mag man nicht. Nachvollziehbar. Aber:
    „Die Lehrkraft hat laut Rückmeldungen der Eltern und Schüler im Unterricht Positionen bezogen, die eindeutig gegen wissenschaftliche Erkenntnisse gerichtet sind.“
    Und das im Unterricht Religion. Da müssten dann wohl so manche der schulischen Lerninhalte sofort gestrichen/verboten werden. Denn seit wann ist „Gott“ etwa Teil der Methode und der „wissenschaftlichen Erkenntnis“?

  • esmeralda

    schon besser, dass unsere Kinder vor solchen Subjekten geschützt werden.

  • cherz

    Verschwörungstheoretiker, NoVax … usw… ich bin dreimal geimpft…. aber welchen Zwang manche Geimpfte verspüren ihre Meinung zu äussern, ihre Meinung anderen aufzudrücken, allein dies bereitet mir mehr Sorgen als die von euch betitelten NoVaxler…. !!! Und wenn ihr als Medien immer die extremsten Beispiele von nicht impfwilligen Menschen zeigt, dann kann ich nur lachen, ich sehe nie Menschen auf den Titelseiten, welche allein im Wald FFP2 Masken tragen,… und ja … die gibt es auch, leider…

  • robby

    Das sind dann die Lehrpersonen die mehr Anerkennung und großzügige Gehaltserhöhungen fordern.
    Genau mein Humor.

  • studierter

    Politische Ansichten und Privatmeinungen haben nichts im Unterricht verloren. So einfach ist das.

  • lausbubi

    Der Lehrer gehört für immer weggesperrt.. Ist der Wahnsinnig einfach eine andere Meinung zu haben!?

  • watschi

    ich bin in der glücklichen lage die meinung der regierung zu vertreten was die corona regeln betrifft, trotzdem macht mich dieser entschluss nachdenklich. wer in der DDR eine andere meinung vertrat, wurde als staatsfeind abgestempelt und verlor im besten fall seine arbeit. kaum fiel die mauer, wurden diese leute als helden abgestempelt. es kommt immer darauf an wer regiert. was richtig oder falsch ist oder war, kommen wir leider immer drauf wenn es zu spät ist.

    • studierter

      Tut mir leid, aber das ist falsch. Es ist überall in modernen Schulsystemen so, dass Lehrer gegenüber den Schülern und Schülerinnen nicht ihre Privatmeinung vertreten dürfen. Das ist ein wichtiges Prinzip und hat nichts mit Verfolgung zu tun. Lehrende dürfen eine Meinung haben und diese auch aussprechen, aber dies nur außerhalb der Schule. Es wird zum Beispiel niemand wegen der Teilnahme an Demonstrationen suspendiert werden.

      • watschi

        studierter, die regierung gibt vor, was für sie richtig und von nutzen ist. deshalb werden schulbücher weltweit der jeweiligen regierung angepasst. das war immer schon so

        • george

          ‚watschi‘, verbreite doch nicht einen solchen Stumpfsinn, dass Lehrbücher der jeweiligen Regierung angepasst werden. oder bist du so dumm, dass du das so glaubst?

          • watschi

            george, du hast wohl noch nie schulbücher aus dem dritten reich oder von kommunistischen ländern gelesen, oder? ich schon und was bei denen normal war/ist, stellt uns demokraten die grausbirnen auf. oder bist du vom kindergarten gleich in die fabrik arbeiten gegangen? kann auch sein bei deinem wissen

          • george

            Ach ‚watschi‘, schreibst jetzt noch den ärgeren Stumpfsinn und bist von hirnrissigen Vorurteilen vollgestopft. Soviel Lehrbücher kannst du gar nicht gelesen haben und wenn schon, wieso hast du solche gelesen, die vom „dritten reich“ oder „kommunistischen Ländern“ stammen? Kannst du das überhaupt beurteilen oder bist in den 40-iger Jahren des vorigen Jahrhunderts zur Schule gegangen? So einen Quatsch vorzulügen kannst du dir ersparen.

  • studierter

    Es macht aber einen Unterschied, ob dies auf der Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse oder auf Basis eine Ideologie passiert. Und eine Meinung bleibt eine Meinung.

  • watschi

    studierter, gleich wie ich wirst du beide seiten gehört haben und letztendlich dein vertrauen in die wissenschaft investiert haben. wir hatten eine option und haben uns entschieden. ich bin mir heute zu 90% sicher die richtige entscheidung getroffen zu haben. du musst mir aber recht geben, dass in ein paar jahren durchaus herausgefunden werden kann, dass es die falsche entscheidung war. ist ja schon öfters passiert. deshalb bin ich der meinung, jeder sollte diese freie entscheidung haben dürfen. auch über die corona massnahmen. irren ist menschlich und es passiert auch wissenschaftlern und vor allem politikern.

  • watschi

    george, ich kann auch anders fragen: nehmen wir an ein extrem rechter politiker übernimmt die macht in italien. glaubst du, dass dann in der schule immer noch positiv über illegale einwanderung gelehrt wird? informier dich einmal über die verschiedenen regierungen in der welt: china, russland, brasilien. du wirst staunen, dass die nicht die selben schulbücher haben und wer als lehrer aus der reihe tanzt. ist weg vom fenster

    • studierter

      Genau wegen der von dir „watschi“ genannten Beispielen bin ich froh in einem Land zu leben, wo es gesellschaftlicher Konsens ist, Schulbücher auf wissenschaftlicher Basis und möglichst auf derzeit bestehender Erkenntnisse zu gestalten. Man mag nicht mit allem immer einverstanden sein, aber immerhin stellt sich niemand hin und erklärt unseren Kindern, dass die Erde eine Scheibe ist.
      So wie zum Glück kein Desport sagt was Sache ist, gewährleistete der gesellschaftliche Konsens auch, dass dies nicht eine Minderheit tun kann, welche Verschwörungstheorien anhängt.

    • yannis

      @watschi,
      bin voll Deiner Meinung !

  • esmeralda

    @batman, auf deine schwurbelvideos fällt keiner mehr rein. „lieber sterben, als impfen!“ lachhaft

    • yannis

      fällt keiner mehr rein ? Du offensichtlich schon.

      • esmeralda

        yannis, offenSICHTlich? deine Sicht ist ebenso stark wie die vom Kollegen eyeless

        • esmeralda

          niemand öffnet ein video von Servus TV, genauso wie kein Mensch Werbematerial im Briefkasten durchliest, höchsten der yannis

          • esmeralda

            In der als „Satire“ deklarierten Sendung Der Wegscheider attackiert Ferdinand Wegscheider regelmäßig Maßnahmen zur Bekämpfung der Covid-19-Pandemie. Außenstehende sehen in der Selbst-Einordnung als Satire ein rein juristisches Mittel, um ungestraft Falschinformationen zur COVID-19-Pandemie verbreiten zu können.Wegscheider bezeichnete in der Sendung Impfstoffe gegen Covid-19 als „Genspritzen“ der „Impflobby“, die an „Menschen als Versuchskaninchen“ verabreicht werden, und dass diese „unzureichend getestet seien“.Wie die Süddeutsche Zeitung vermerkte, habe Wegscheider am 23. Oktober 2021 Zahlen zur Wirksamkeit der Corona-Impfung falsch dargestellt.Der Presseclub Concordia übermittelte am 10. Dezember 2021 zu dieser Sendung eine Sachverhaltsdarstellung an die Kommunikationsbehörde Austria. Darin bemängelte der Presseclub faktenwidrige Aussagen und mangelnde oder fehlende Argumentation Wegscheiders, einen unzulässigen Eingriff in die Sphäre Dritter und die Beeinträchtigung des Ansehens und Untergrabung der Glaubwürdigkeit von Wissenschaft und Medien. Wegscheider schrecke vor der Verwendung „verschwörungstheoretischer Codes“ nicht zurück.[Die Kommunikationsbehörde Austria prüft die Vorwürfe (Stand: 20. Dezember 2021).

          • batman

            @esmeralda
            Allsehendes Auge mit Scheuklappen

  • robby

    Ich jedenfall gehe zur Begräbnis des Schwurbler „yannis“. Schon um sicherzugehen.

  • cosifantutte

    Ein 0815-Verkäufer oder ein Frisör, der von mir persönliche Gesundheitsdaten einfordert, die bis gestern unter „Datenschutzverodnungen“ standen, ist für mich nicht besser als jeder Nazi-Mitläufer, der damals sagte „ich habe nur Befehle ausgeführt“. Da hat der Lehrer sicher Recht, wenn er so ein System aus einer geschichtlichen Perspektive mit den Schülern vergleicht. Das ist eigentlich sein Job.

  • wollpertinger

    Im Jahr 1807 hat Baiern (noch ohne y), zu dem Tirol damals als „Südbaiern“ gehörte, eine allgemeine Impfpflicht gegen die Pocken verordnet. Die Tiroler haben sich dagegen gewehrt, was teilweise verständlich ist, weil die Sache ganz neu waren, Impfschäden damals dazugehörten, weil es die ungeliebten Baiern waren, die die Impfpflicht ohne jede Information einführten, und weil die Kirche dagegen war. Inzwischen sind mehr als 200 Jahre vergangen, die Pocken wurden endgültig ausgerottet, Impfungen haben sich bewährt, aber es gibt in Südtirol immer noch Menschen, die geistig im Jahr 1807 stehengeblieben sind.

  • eierkopf

    Liebe Esmeralda,dem Wegscheider wird deine Stellungnahme höchst wahrschenlich schnurz egal sein Nächste Satire 22.01.22 18.05 Uhr

  • dulcinea

    Und dann wollen sie Ethikunterricht einführen??? Es ist ethisch nicht vertretbar, jemandem seine Arbeit zu nehmen, weil er seine Meinung kundtut. Und überhaupt: Wollen wir unsere Kinder zu Duckmäusern erziehen, wirklich jetzt? Überangepasste, meinungslose Erwachsene aus ihnen machen? Bittesehr gerne. Meine Kinder sollen frei denken lernen, verschiedene Meinungen abwägen können, lernen, sich selbst ein Bild zu machen. Und das lernen sie gewiss nicht, indem man Meinungen verbietet.

    • george

      Arme ‚dulcinea‘! Einen Meinung verbieten ist eine Sache, aber eine andere Meinung nicht annehmen ist eine völlig andere Sache. Den Unterschied erkennst du wahrscheinlich nicht und dann bedeutet das für dich alles „verbieten“.

  • mr.mimulu

    Einfach nur lächerlich, ich bin ein Schüler dieser Schule und hatte diese Religionslehrerin. Der Arbeitsauftrag war folgender: Es sollten PowerPoint Präsentationen zu zum großen Thema Verschwörungstheorien gemacht werden, jeder Schüler konnte der Religionslehrerin verschiedene Themen vorschlagen, wo auch sehr kritische Themen unter anderen mit dabei waren. Nach dem Vorstellen der Präsentationen, wurde gemeinsam diskutiert, jeder hatte am Ende eine andere Meinung, was natürlich zu akzeptieren ist. An einem normalen Tag hat unsere Religionslehrerin uns ehrlich ihre Meinung dazu gesagt, warum sie sich nicht impfen lässt. Das Problem: Viele haben die eigentlichen Präsentationen zum Thema Verschwörungstheorien irgendwie zu Ihrer Meinung zur Impfung in Verbindung gebracht. Tage später hörte man schon, wie etliche negative Beschimpfungen gegenüber der Religionslehrerin in der gesamten Schule herumschwirrten. Wie unter anderen auch „so eine Verschwörerin“. Dann ging es im Art Stille Post Prinzip weiter bis es der Direktor um die Ohren kriegte, der ohne in den Klassen mit Live dabei gewesen zu sein alle Äußerungen glaubt und die Lehrerin entlässt.

Kommentar abgeben

Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.

2022 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen