„Nichts Gutes“
Italien und auch Österreich haben die Einreiseregeln verschärft. Zum großen Nachteil der Grenzorte, die jetzt schon Auswirkungen spüren – weil der Tagestourismus leidet.
von Erna Egger
„Das bedeutet für uns nichts Gutes“, sagt Sterzings Bürgermeister Peter Volgger, „weil sehr viele unserer Gäste und Kunden aus Deutschland und Österreich kommen.“
Mit Sorge reagieren die Grenzgebiete auf die verschärften Einreiseregeln in Italien und Österreich.
In Italien gelten die Verschärfungen seit Donnerstag: Geimpfte und Genesene benötigen einen negativen PCR- oder Antigen-Test. Ungeimpfte benötigen ebenfalls einen Test, müssen sich aber zusätzlich nach der Einreise für fünf Tage in Quarantäne begeben.
Die Ausnahme: Wer in Grenznähe im Umkreis von 60 Kilometern wohnt, kann noch ohne Test nach Innsbruck fahren, darf aber nicht länger als 48 Stunden im Ausland bleiben. Keinen Test brauchen Grenzpendler und Studierende.
Für Minderjährige gelten Ausnahmeregeln.
Auch Österreich hat seine Einreiseregeln, um die Omikron-Variante einzudämmen, verschärft: Seit gestern Mitternacht dürfen nur mehr Personen mit Booster oder 2G-Plus ins Staatsgebiet einreisen.
Das heißt: Die zweifach Geimpften oder die Genesenen müssen zudem einen PCR-Test vorzeigen.
Wer bei der Einreise kein negatives Testergebnis hat, muss sich registrieren und in Quarantäne. Erst sobald ein negativer PCR-Test vorliegt, kann die Quarantäne beendet werden.
Schwangere und Menschen, die aus Gesundheitsgründen nicht geimpft werden dürfen, sind von diesen Einschränkungen ausgenommen.
Für Kinder und Jugendliche gelten ebenfalls Sonderregelungen, für Pendler bleibt es bei der 3G-Regel.
Entwicklungen, die vor allem die Wirtschaft in Grenzgemeinden zu spüren bekommt.
„Noch habe ich keine Reaktionen vonseiten der Wirtschaft vernommen, aber dass diese Einreiseregeln für uns nicht positiv sind, liegt auf der Hand“, so Volgger.
LESEN SIE MEHR IN DER HEUTIGEN PRINT-AUSGABE.
Ähnliche Artikel
Kommentare (12)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
robby
Heule leiser @ puffpeppi.
quovadis
Wie war das gleich nochmal? Die Grenze innerhalb Tirols spürt man nicht mehr. Das wurde uns jahrelang gepredigt. In Sonntagsreden. Wahr ist das Gegenteil.
keinpolitiker
Wen will die Politik schützen?
Bis jetzt hat sich kein Virus von der Politik beseitigen lassen.
Die Politik bewirkt mit diesen ganzen Maßnahmen und Regelungen genau das Gegenteil, denn die Leute halten sich genau deshalb nicht mehr an die Verordungen der Politiker, weil alle die Schneuze voll haben.
Jetzt kommt die Panik wegen dieser Omikrom-Variante, wobei man schon jetzt genau weiß, dass der Verlauf dieser Variante wirklich keine schwerwiegenden Krankheitsverläufe hat.
Müssen jetzt wegen jedem neuen Virus neue Verordnungen gemacht werden und die Leute immer verrückt gemacht werden?
Mich wundert es nicht, dass sich die Menschen nicht mehr daran halten.
susim
Hast du konkrete Gegenvorschläge?
paul1
Ich frage mich immer wieder, was soll dieses ganze Theater, dieser Hass und Hetzereien zwischen Impfbefürworter und Impfgegner? Lasst doch diesen Corona Virus freien Lauf. Sollte die Impfung wirklich vor diesen Virus schützen haben wir geimpfte ja nichts zu befürchten und die Impfgegner sollen einfach mit dem Risiko leben und Recht behalten, wenn sie sagen, diesen Virus gibt es nicht. Was bringen schon diese ungleichen Behandlungen wenn 60% geimpft sind und der Rest weigert sich impfen zu lassen.
Ob geimpft oder nicht, ob mit Corona infiziert oder nicht, alle dürfen die Hl. Messe besuchen, Geschäfte, Friseur- Massage-und Schönheitssalons…. udgl. betreten während andere fast den Betrieb schliessen- und mit lauter Schikanen arbeiten müssen. Was sollen diese ganzen fast wöchentlichen Verordnungen wo sich eh niemand mehr auskennt und noch die wenigsten befolgen. Ich bin kein Virologe oder Mediziner, aber ich bin mir sicher, mit dem jetzigen System müssen wir auch noch viele Jahre mit Corona Infektionen leben. Entweder eine Impfpflicht für alle oder wir leben ohne Einschränkungen und jeder soll sich selbst schützen wie er möchte. .Die Politiker, Ärzte, Virologen, Wissenschaftler… udgl können nicht Gott spielen. Das beste Beispiel können wir auch immer wieder bei den Tieren beobachten.
drhonz
Amen, paul1. Bin deiner Meinung.
enfo
Es geht einzig und allein darum, dass dann auch jemand die Verantwortung für die ganzen Toten übernehmen muss. Diese Bürde wird sich kein Politiker freiwillig aufladen. Das ist politischer Selbstmord
cif1
„Lasst doch diesen Corona Virus freien Lauf.“
paul1, hast wohl nach fast zwei Jahren Pandemie immer noch nichts verstanden?
alexius
@cif1, paul1hat alles sehr gut verstanden und es ohne Umschweife auf den Punkt gebracht. Die Impfpflicht, auch wenn sie kommen sollte wird meiner Meinung nach nicht viel an der jetzigen Situation ändern.
keinpolitiker
@cif1 was ist hier nicht zu verstehen.
@paul1 bringt es genau auf den Punkt und genau das wollte ich auch beim meinem Kommentar sagen. Die Politiker können nicht Gott spielen und noch weniger halten sie ein Virus auf.
Wir haben vorher schon mit vielen Viren gelebt und werden es jetzt auch müssen. Wer sich selbst schützen (impfen) will soll das tun (bin übrigens auch geimpft) und wer nicht will soll mit den Konsequenzen leben, dafür muss kein Politiker gerade stehen.
andreas
Triage ist keine Lösung und würden alle Maßnahmen aufgehoben, käme es dazu.
Fast weltweit werden die Maßnahmen momentan verschärft, um die Gesundheitssysteme nicht zu überlasten und hier nehmen manche effektiv an, eine bessere Strategie zu haben?
Das primäre Problem des Westens ist Disziplinlosigkeit, mangelnde Solidarität und die Annahme, dass es nur Rechte und keine Pflichten gibt.