Wo ist der Giogo di Tisa?
Die STF kritisiert den Landeshauptmann, weil dieser den Ötzi-Fundort Tisenjoch mit „Giogo di Tisa“ übersetzt hat.
Die Süd-Tiroler Freiheit kritisiert den LH.
„Dass es Landeshauptmann Arno Kompatscher in Südtirol nicht italienisch genug zugehen kann, stellt er durch seine politischen Entscheidungen ─ wie der Ablehnung des Begriffs Sudtirolo, der Ablehnung einer Begnadigung der Freiheitskämpfer und der Zurschaustellung der italienischen Fahne ─ immer wieder unter Beweis“, schreibt die STF in einer Aussendung.
Und weiter: „Nun führt er aber auch noch das Werk von Tolomei bis auf den letzten Berggipfel fort. In einer offiziellen Stellungnahmen gedenkt Kompatscher heute an die Auffindung des Ötzi vor 30 Jahren auf dem ,Giogo di Tisa‘, ein Begriff, der nicht einmal im faschistischen Prontuario von Tolomei aufscheint.“
Den faschistischen Begriff „Passo di Tisa“ gebe es nur für das Hauslabjoch, nicht aber für das Tisenjoch, an dem Ötzi gefunden wurde, so die Süd-Tiroler Freiheit.
Selbst „Passo di Tisa“ werde inzwischen aber kaum mehr verwendet und scheine sogar in italienischen Karten als Hauslabjoch auf. „Den von Kompatscher zitierten ,Giogo di Tisa‘ ─ der wohl von einem übereifrigen Beamten dazuerfunden und nach der Auffindung von Ötzi bewusst verbreitet wurde, um der Fundstelle einen italienischen Namen zu geben ─ gibt es amtlich gar nicht.“
Wenn Landeshauptmann Kompatscher nun aber diese zusätzliche Erfindung selbst verbreite und aus der Ötzi-Fundstelle am Tisenjoch ein „Giogio di Tisa“ mache, untergrabe er damit alle politischen Bemühungen zur Abschaffung der faschistischen Begriffe, die nicht einmal die Italiener kennen und benutzen, so die STF.
„Gerade vom Landeshauptmann würde man sich im Umgang mit den historischen Ortsnamen mehr Sensibilität erwarten, ansonsten kann er gleich Ötzi mit ,Venosti‘ übersetzen, denn schließlich haben die Faschisten die Ötztaler Alpen ─ die Ötzi seinen Namen gaben ─ in Alpi Venoste umbenannt“, schließt die STF.
Ähnliche Artikel
Kommentare (15)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
jaison
soll in den Spiegel schauen und sich selbst kritisieren dann sollte der Tag ausgefüllt sein… schwachsinnige Kritik/Polemik von einem fanullone di prima categoria!
goggile
jaison PAPPN HEBN
else
Ach Knoll loss es guat sein. Hat der gute Mensch nix anderes zu tun ?
heinz
Wer braucht die STF?
zeit
Der einzige unterschied zwischen Sven und Ötzi ist, den Ötzi lachen die Besucher an und den Sven lachen sie aus.
Aber beide wenig zu gebrauchen.
noando
wäre eigentlich ein thema für kollmann … kein thema für mich. ich benutze zwar auch möglichst heimische namen … daraus eine schlagzeile zu machen liegt mir aber fern …
heracleummantegazziani
Der Begriff „Giogo di Tisa“ wird seit jeher benutzt, da hätte sich der gute Knoll mal besser schlau machen sollen bevor er kommentiert. Es gibt über 3.900 Hits im Internet zu diesem Begriff. Sogar von der Gemeinde Latsch (aus diesem Raum soll Ötzi ursprünglich stammen) wird dieser Begriff benutzt.
Womit wieder bewiesen wäre, dass Knoll der nutzloseste Politiker aller Zeiten ist.
wollpertinger
Laut Wissenschaft stammt der Ötzi aus dem Eisacktal, nicht aus dem Raum Latsch. Was die Latscher sagen, ist daher eher nicht ausschlaggebend. Die faschistische Erfindung „Giogo di Tisa“ gibt es nicht seit jeher, sondern seit der unseligen faschistischen Zeit, allerdings nicht für das Tisenjoch. Nur weil der Begriff öfters falsch verwendet wird, wird er nicht richtig. Ich frage mich wirklich, ob der Landeshauptmann nichts besseres zu tun hat, als einen solchen Unsinn in die Welt zu setzen.
yannis
@wollpertinger,
Bravo ! der einzige des Thema’s betreffend, korrekte Kommentar.
heracleummantegazziani
Die Tatsache, dass es eine faschistische Erfindung ist, ist mir bekannt, aber sie ist eben amtlich. Das sollte man halt auch irgendwann anerkennen. Aus so einer Lappalie dauernd ein Drama zu machen ist sinnlos, nachdem ja jeder die Bezeichnung in seiner Sprache benutzen kann.
Laut Wissenschaft stammt Ötzi NICHT aus dem Eisacktal, sondern er KÖNNTE aus dem Eisacktal oder aus dem Vinschgau stammen (aufgrund der Analysen des Zahnschmelzes). Daher habe ich auch geschrieben „soll“ aus diesem Raum stammen.
„Zur Ötzizeit gab es in Oberitalien die Remedello-Kultur und in den lombardischen Alpen die eng verwandte Civate-Gruppe, die ihre Toten in von großen Steinen eingefassten Gemeinschaftsgräbern bestattete. Das ist für Ötziforscher interessant, da in der wahrscheinlichen Heimat (unterer Vinschgau) des Mannes aus dem Eis genau solche großen Steine mit eingeritzten Zeichnungen (Statuenmenhire) gefunden wurden.“
tirolersepp
Sven widme dich dem Klimaschutz – des isch zur Zeit voll im Trend !
iceman
Sven produziert so viel heiße Luft, dass er bedeutend mitverantwortlich ist für die Klimaerwärmung. Also nichts mit Klimaschutz, bitte!
andreas
Die Fähigkeit, aus den gesamten Themen das wichtigste herauszufischen, kann man Knoll nicht absprechen…
waldemar
Ist dieser Politiker überhaupt wert kommentiert zu werden?
jaison
#goggile ….mir net af di goggilan/uove giehn gell!