„Keine größeren Flugzeuge“
SkyAlps-Präsident Josef Gostner über die Bilanz der Sommerflüge in Bozen, den Winter-Flugplan und die weitere Zukunft.
Sehen Sie sich das Video an (Anm.: Im Beitrag wurde Kopenhagen als Flugziel für den Winter nicht genannt)
MEHR ZU DEN PLÄNEN AM FLUGHAFEN BOZEN LESEN SIE IN DER MITTWOCH-AUSGABE DER TAGESZEITUNG.
Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)
Ähnliche Artikel
Kommentare (28)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
batman
Sauberes Lufttirol
pingoballino1955
Skyalps,die Fluglinie für die „Gutbetuchten“ ,wenn man sich die horrenden Preise im Vergleich zu Innsbruck und Verona ansieht!
yannis
Da sagste was !
Da ist mir den Taxi in nach Verona u. Flug ab dort besser.
Von den Lärm dieser Flugtroppeln Mal angesehen.
besserwisser
ich hoffe die nachhaltige parteispitze darf auch mal mitfliegen. hoffentlich günstig, sie haben das ganze theater, und die verlängerung der piste erst ermmöglicht.
das beste wäre sonderkonditionen auf lebenszeit.
ausserdem: für die nachhaltige wm in gröden brauchs das flughäfchen so oder anders, die verluste und notwendigen infratstrukturmassnahemn werden wir dann mit den coni millionen ausgleichen …
und: und chi se ne frega wegen der paar leute (betrifft ja nur die hälfte der einwohner die überflogen werden) ….. die zukunft der landesleitung wohnt eh im pustertal …..
pantone
Immerhin ein guter Start. Skyalps konzentriert sich auf Flüge, welche Urlauber anspricht und verteilt die Anzahl der Flüge auf mehrere Destinationen.
Der von der Landesregierung früher vorgegebene Anspruch Linienflüge anzubieten war falsch. Für 4 Flüge nach Rom hin und retour fehlten schlicht und einfach die Passagiere. Eine ähnliche Anzahl an Flügen, flexibel auf die Woche verteilt findet Dank mehrerer Destinationen genügend Interessenten.
besserwisser
vor allem kopenhagen … hochinteressant. auch touristisch.
watschi
kopenhagen? einer der tollsten städte, die ich gesehen habe.
besserwisser
ja das stimmt. aber ohne sponsoring kriegst du niemals jede woche ein fliegerle voll.
und von den 5mln Dänen wird es wohl auch nicht soviele nach Südtirol treiben dass das Fliegerle jede Woche voll wird.
diplomat
ist nicht gesagt, als Unternehmer muss man riskieren sonst ist man Beamter!
yannis
>>>>>Eine ähnliche Anzahl an Flügen, flexibel auf die Woche verteilt findet Dank mehrerer Destinationen genügend Interessenten.
Würde schon gerne wissen aus welcher Glaskugel dies lesen kann.
pantone
Warum soll Kopenhagen nicht touristisch nicht interessant sein? Warum sollen Dänen nicht gern zum Skifahren in die Dolomiten wollen?
Zudem ist dieses Reiseziel über dem Dilemma, mit der Bahn fahren zu müssen, erhaben.
batman
Das wird noch viel Geld und Beton brauchen bis wir das verlorene Paradies fertig restauriert haben.
quovadis
Ich wünsche der SkyAlps viel Erfolg und hoffentlich kommen noch mehr Ziele dazu. Neben Kopenhagen würde ich mir Oslo und Stockholm wünschen. Und St. Petersburg. SkyAlps schließt eine wichtige Lücke. Neben den touristischen Zielen wäre täglich ein Flug nach Frankfurt natürlich super.
besserwisser
keine einzige lücke können sie schliessen weil sich die flüge nicht lohnen. nicht mal ibk hat das geschafft. ibk ist auch nur ein reiner zubringeflughafren. wenn du nach stockholmn oder oslo willst dann fliegst du von ibk nach wien oder frankfurt.
so schaugs aus ihr träumer! und ausserdem: nicht mal der ibk frankfurt flieger ist täglich voll weil ibk – wien einfach öfter fliegt (6x) und besser funktioniert.
es gibt südtiroler firmen die haben sogar fixe parkplätze direkt neben dem eingang, glaubt ihr wirklich dass die nach bz wechseln… dai bitte …
yannis
@besserwisser,
genau so ist es !
pantone
@besserwisser: Skyalps betreibt keine Linienflüge. Sie wollen primär Touristen aus diesen Großstädten nach Südtirol bringen. Im Winter. Im Sommer geht es natürlich auch um Südtiroler die Badeorte erreichen wollen. Ich glaube, das Unternehmen wird selber am Besten wissen, wie es am Markt bestehen wird.
Manche Kommentare sind einfach nur polemisch und weit weg vom Thema.
yannis
>>>>wäre täglich ein Flug nach Frankfurt natürlich super.
Da bräuchte reichlich Passagiere um einen „Slot“ in FRA überhaupt bezahlen zu können, aber vielleicht kann man dafür den Südtiroler Steuer-Buggler her nehmen……..
pantone
Frankfurt ist aktuell nicht wichtig. Die Destination Düsseldorf erlaubt es Südtirolern von dort günstige Urlaubsdestinationen auf der ganzen Welt anzufliegen. Und Gäste aus dem Ruhrgebiet können nach Südtirol kommen.
batman
@quovadis
Die sollte der Planet ein paar Ansichtskarten aus der Zukunft schicken. Gute Reise!
batman
Entweder der Mensch erreicht eine höhere Ebene der Selbstbewusstheit, oder es bleibt nur noch die Selbstzerstörung.
batman
Dieser Flughafen wird nie funktionieren!
Gott sei Dank!
andreas
@besserwisser
Ruf doch Josef Gostner an und erkläre ihm, was er zu tun hat.
Er ist gewiss froh, wenn sich ein so kompetenter Flugexperte bei ihm meldet…
Lustig, wenn sich hier einige meinen Gostner die Welt erklären zu müssen oder jammern, dass 400-500 Euro für Hin- und Rückflug zuviel sind, da sie wohl nur mit Rainair geflogen sind. Fliegen soll teuer sein und ich hoffe diese Billigflieger gehen der Reihe nach in Konkurs.
Berlin-Südtirol wären mit dem Auto ca. 2×10 Stunden fahren und 2 Ferientage sind weg. Da ist fliegen weit bequemer.
yannis
https://de.wikipedia.org/wiki/Ryanair
Da kannste nachlesen weswegen Dein Wünsch nicht in Erfüllung gehen wird.
Und für400 – 500€ für von Berlin nach Bozen ? dafür fliegen andere übern großen Teich.
Selbst wenn es Leute gibt die sich dies leisten können, Flugzeuge und „Slot’s bekommt man mit den WENIGEN nicht optimal ausgelastet
Airbusse und Boeing’s z.B. von Rayanair sind deutlich wirtschaftlicher zu betreiben als Gostners Lärm- Troppeln die ganz nebenbei, auf den Passagier gerechnet viel mehr Umweltbelastung verursachen.
Der Airbuss 320neo fliegt bei voller Besetzung mit deutlich weniger als 2Liter / 100 Km pro Passagier.
Dein Geschreibsel zeigt doch deutlich dass Du immer darauf bedacht bist zum großen Haufen der Neureichen die einen Flugplatz fast geschenkt bekamen, zui zu scheißen !
pat
bin vor 5 Jahren für 350 euro von München nach New York und wieder zurück 🙂
george
Deine Aussagen liegen genauso daneben wie die anderer hier. Bist halt eine Gostner-Schleicher und immer bei jenen, die nur dem Egoismus frönen.
kirchhoff
Bozen > Frankfurt und zurück, wäre genau so interessant, wie Bozen > Sylt und zurück, denn immer mehr Südtiroler verbringen auf Sylt ihre Ferien!
andi182
Es gibt sicher schon an Plan B. nach der Fliegerei.
pat
Das Sprechen vor der Kamera ist nicht so sein Ding hm? Sollte er nächstes mal evtl. jmd anderen überlassen.