Du befindest dich hier: Home » News » Wochen-Inzidenz bei 82

Wochen-Inzidenz bei 82

Foto: SABES

In den letzten 24 Stunden wurden 686 PCR-Tests untersucht und dabei 22 Neuinfektionen festgestellt. Zusätzlich gab es 39 positive Antigentests. Die Zahl der Intensivpatienten steigt auf 5.

In Südtirol wurden am Donnerstag 61 neue Corona-Fälle gemeldet.

In den letzten 24 Stunden wurden 686 PCR-Tests untersucht und dabei 22 Neuinfektionen festgestellt.

Zusätzlich gab es 39 positive Antigentests – 4.575 Antigentests wurden untersucht.

Die Wochen-Inzidenz steigt damit auf 82, so hoch war sie zuletzt am 15. Mai.

Die Zahl der Patienten auf den Normalstationen sinkt von 19 auf 16, jene der Corona-Patienten auf den Intensivstationen steigt allerdings von drei auf fünf an.

Fünf Intensivbetten waren zuletzt am 25. Mai belegt.

Keine Person ist in den vergangenen 24 Stunden an oder mit Covid-19 verstorben.

1.427 Personen befinden sich in Quarantäne.

Bisher (26. August) wurden insgesamt 626.642 Abstriche untersucht, die von 233.605 Personen stammen.

Die Zahlen im Überblick:

PCR-Abstriche:

Untersuchte Abstriche gestern (25. August): 686*

Mittels PCR-Test neu positiv getestete Personen: 22

Gesamtzahl der mittels PCR-Test positiv getesteten Personen: 49.612

Gesamtzahl der untersuchten Abstriche: 626.642

Gesamtzahl der mit Abstrichen getesteten Personen: 233.605 (+205)

Antigentests:

Gesamtzahl der durchgeführten Antigentests: 1.750.057

Gesamtzahl der positiven Antigentests: 27.009

Durchgeführte Antigentests gestern: 4.575

Mittels Antigentest neu positiv getestete Personen: 39

Nasenflügeltests, Stand 25.08.2021: 827.746 Tests gesamt, 999 positive Ergebnisse, davon 440 bestätigt, 353 PCR-negativ, 206 ausständig/nicht innerhalb von 3 Tagen gegengetestet.

Weitere Daten:

Auf Normalstationen im Krankenhaus untergebrachte Covid-19-Patienten/-Patientinnen: 16

In Gossensaß und Sarns untergebrachte Covid-19-Patienten/-Patientinnen: 8

Anzahl der auf Intensivstationen aufgenommenen Covid-Patienten/Patientinnen: 5

Gesamtzahl der mit Covid-19 Verstorbenen: 1.184 (+0)

Personen in Quarantäne/häuslicher Isolation: 1.427

Personen, die Quarantäne/häusliche Isolation beendet haben: 138.936

Personen betroffen von verordneter Quarantäne/häuslicher Isolation: 140.363

Geheilte Personen insgesamt: 74.681 (+35)

* Hinweis: Die Anzahl der gestern (26.08.) kommunizierten Abstriche wurde aufgrund einer Neuberechnung durch die IT-Abteilung von 625.954 auf 625.956 korrigiert.

Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)

Kommentare (7)

Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen

  • heinz

    Angesichts der steigenden Tendenz bei der Hospitalisierungsrate sollte alles unternommen werden, um die Impfzahlen weiter nach oben zu bringen.

    • cif

      Bei überfüllten Krankenhäusern und Intensivstationen braucht es dringend Einschränkungen für Nichtgeimpfte. Es kannn nicht sein, dass eine Minderheit die Mehrheit in den Lockdown schickt und lebenswichtige Nichtcoviderkrankungen
      blockiert.
      Wenn jemand glaubt, Impfung sei ein Hexenwerk, dann soll er sich gefälligst in Selbstisolation begeben.

  • checker

    Ist nicht kriegsentscheidend. Auch bei 80% wie in Israel werden jetzt die Intensivbetten nach oben gefahren. Zusätzlich wird bereits geboostet. Dies müsste auch Südtirol machen und zwar sofort. Es wäre also eine Kombi aus mehreren Massnahmen notwendig inklusive Tests und Vermeidung von Ansammlungen. Auch Tests von Geimpften, da diese ja auch das Geschehen befeuern. Hätten wir 100% Impfquote würde bei totaler Durchseuchung sich die ICU sowieso füllen. Wir haben ja bereits abnehmende Wirkungen (siehe israelische Regierungsmitteilung).
    Man hat den Leuten halt das Blaue vom Himmel versprochen und jetzt weiss man nicht mehr was tun.

    • pantone

      @checker. Das glaube ich nicht. Einfach weiter soviel wie möglich impfen. Da sich nachweislich weniger Geimpfte anstecken wird sich dann konsequenterweise das Infektionsgeschehen verlangsamen.

  • alsobi

    Da muss ich dem Checker zustimmen.

Kommentar abgeben

Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.

2022 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen