Jugendliche Randalierer
Seit einigen Wochen machen mehrere Jugendliche Leifers unsicher. Bürger werden mit Sachbeschädigungen und heftigen Beleidigungen konfrontiert. Wie die Gemeinde das Problem nun lösen will.
von Markus Rufin
Beschimpfungen, Bedrohungen, Schlägereien und nicht zuletzt auch noch Sachschäden haben sich in Leifers in der letzten Zeit gehäuft. Das Schlimme daran: Alle diese Vergehen gehen von einer größeren Gruppe Jugendlichen aus.
Bei den Jugendlichen handelt es sich um eine sechs- bis siebenköpfige Gruppe und mehreren Mitläufern, die für die Randale verantwortlich sind.
„Das Problem begann vor mehreren Wochen akut zu werden“, berichtet der Leiferer Vizebürgermeister Giovanni Seppi. „Unter anderem bekam ich Beschwerden, weil die Gruppe immer wieder in den Obstanlagen Alkohol konsumierte, die Anlagen zerstörte und die Bauern bei ihrer Tätigkeit beschimpfte. Die Gruppe hat weder Respekt vor Personen noch vor deren Eigentum.“
Letzthin war die Unruhe, die die Gruppe, die überwiegend aus Kindern aus der Marconi- und Galizienstraße besteht, so groß, dass sich nun die Gemeindeverwaltung dazu gezwungen sah, einzuschreiten.
Lesen Sie in der Samstags-Ausgabe der TAGESZEITUNG, was die Verwaltung nun gegen die Babygang tun will.
Ähnliche Artikel
Kommentare (8)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
criticus
Eine Stadt wie Leifers lässt sich von einer Babygang tyrannisieren. So weit sind wir mit unserer Erziehungsmethode gekommen. Ein Gremium soll das Problem lösen, die rufen jetzt sicherlich die „glorreichen Sieben“. Lächerliches Theater!
yannis
@criticus,
unsere Erziehungsmethode ?
erste Mal müsste definiert werden wer sind „unsere“ Es kann eben auch „andere“ geben.
emma
sind sicher alles leiferer mit selbigen ahnen
watschi
dieses gesindel versteht nur eine sprache…….alles andere nùtzt nichts
asterix
Die wissen ganz genau dass ihnen bei der Rechtslage so gut wie nix passiert. Im Gegenteil, wehe einer ließe sich hinreissen den Rotzlöffel ein paar Orfeigen zu verpassen. Der würde von den Eltern noch vor Gericht gezerrt. So schauts aus.
fritz5
Liebevolle Kinder unserer ach so fleissigen Facharbeiter aus dem Ausland, denen alles in den Hintern geschoben wird und denen nie die Grenzen aufgezeigt werden. Abschieben mit Sack und Pack.
ladin
Man sagt die Eltern haben bei der Erziehung versagt. Wenn man sich die Eltern ansieht weis man warum. Und nun werden sie auch noch von den Sozialen sicher einen Grund zur Verteidigung bekommen. Dann wunderrt man sich wenn ich diese Leute vermeide und meinen Kindern sicher keinen Kontakt zu diesen Personen zulassen werde. Ich bin nicht rassist, sie sind nicht integrierbar.
na12
Der B<rgermeister ist zu 'soft'. Reden bringt nix. Arbeiten lassen diese gelangweilten und einen Tritt in den Arsch.