Die neue Verordnung
Anreiseverbot zur Zweitwohnung für nicht Ansässige, Präsenzunterricht für getestete Schüler, teilweise Wiederaufnahme im Sport: Dies die Hauptpunkte der neuen Verordnung von LH Kompatscher.
Landeshauptmann Arno Kompatscher hat am Freitag Abend eine neue Verordnung (Dringlichkeitsmaßnahme Nr. 15) mit Maßnahmen zur Eindämmung des epidemiologischen Notstands aufgrund der Coronavirus-Pandemie veröffentlicht.
HIER KLICKEN SIE SICH ZUR VERORDNUNG
Die wesentlichen Eckpfeiler der bisherigen Regelungen werden dabei beibehalten, darunter die Bewegungsfreiheit innerhalb des eigenen Gemeindegebietes oder die Sperrstunde zwischen 22 und 5 Uhr, für die nur bei nachgewiesenen Arbeits-, Gesundheits-, Studien- oder anderen Gründen der dringenden Notwendigkeit eine Ausnahme gilt.
Die wesentlichen Neuerungen der Verordnung betreffen dagegen die Zweitwohnungen, den Präsenzunterricht in Grund- und Mittelschule und eine teilweise Wiederaufnahme sportlicher Aktivitäten.
Zweitwohnungen, Präsenzunterricht, Jugendzentren
Laut Verordnung dürfen nicht in Südtirol ansässige Personen ihre Zweitwohnung in Südtirol nicht mehr aufsuchen, außer aus nachgewiesenen Arbeitsgründen oder anderen dringenden Notwendigkeiten. Diese Maßnahme tritt sofort in Kraft.
Für den Präsenzunterricht gilt nach den Osterferien – sprich ab Mittwoch, 7. April – dass vorerst nur Schülerinnen und Schüler teilnehmen, die sich dem Test im Rahmen des Pilotprojekts des Südtiroler Sanitätsbetriebes unterziehen. Fernunterricht hingegen gilt für all jene Schülerinnen und Schüler, die an diesem sogenannten Nasenflügel-Test nicht teilnehmen. In Oberschulen hingegen bleibt der Fernunterricht vorerst aufrecht.
Für Familien mit Kindern und Jugendlichen mit besonderem Begleitbedarf dürfen Jugendzentren, Schülerheime und Eltern-Kind-Zentren eine Betreuung anbieten, vorausgesetzt diese Einrichtungen werden von fixem Betreuungspersonal geführt.
Sport: Training wieder möglich, Tests als Voraussetzung
Die neue Verordnung lockert auch die Einschränkungen individueller sportlicher Aktivität: Das Verbot gilt nun nicht mehr von 20 bis 5 Uhr, sondern nur mehr von 22 bis 5 Uhr.
Die Sportvereine und -verbände aller Disziplinen dürfen Training in eingeschränktem Maße wieder aufnehmen. Erlaubt ist nur Training im Freien und in Individualform, sprich ohne Körperkontakt. Dabei ist ein Mindestabstand von zwei Metern zwischen den Personen einzuhalten. Die Duschen und Umkleidekabinen dürfen nicht benutzt werden und es sind keine Zuschauer zugelassen.
Um an erlaubten Wettkämpfen und Trainingseinheiten teilnehmen zu dürfen, müssen sowohl Athleten als auch Trainer und Betreuende das negative Ergebnis eines Antigen- oder PCR-Tests vorweisen können, das nicht älter als 72 Stunden ist. Dafür kann der Sanitätsbetrieb die Testkits kostenlos zur Verfügung stellen.
In geschlossenen Räumen sind Trainingseinheiten von Einzelpersonen oder Personen desselben Haushaltes unter Anweisung eines Trainers (Personal Training) zugelassen. Auch hier ist ein Mindestabstand von zwei Metern einzuhalten.
Ähnliche Artikel
Kommentare (20)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
andimaxi
Muss Kompatscher eigentlich einen Test machen, bevor er an der Sitzung im Landtag teilnimmt.?
luis2
Der LH besitzt Immunität.
bernhart
1. Welle 2. Welle dann kommt die DAUERWELLE.
Wir brauchen nicht mehr über Russland schimpfen , wir sind auf den besten Weg dort hin
Diktatur lässt grüssen.
hubertt
bernhart, in Russland kannst ins Geschäft gehen einkaufen ohne Maske. Hier wirst blöd angegoscht.
criticus
Hält sich sowieso keiner mehr an ihre Regeln Herr LH!
derweissehelge
Zu Ehren des Landeshauptmannes:
https://youtu.be/jcgZLmGHAEw
bilanz
Ich muss es mal brutal sagen… allein in Syrien sind bspw. in den letzten Jahren mehr 400.000 Menschen getötet worden… nicht von einem Virus… vor allem junge Menschen, viele Frauen und Kinder… aber kein Politiker macht deswegen die Waffenlobby zu oder sonst was und verhindert das – das Morden geht munter weiter!! Hingegen wegen 0.01 % Tote – darunter zu einem großen Teil Menschen, welche am Ende ihres Lebens angekommen sind (und oft mit Medikamenten oder an Maschinen dahinvegetieren)… wird alles zugemacht – ohne mit der Wimper zu zucken… Irgendwas stimmt mit unseren Politikern nicht mehr… Irgendwas ist faul…
yannis
@bikanz,
Wie Recht Du hast, Bravo !
Auf der einen Seite die Waffenlobby die sich um die Toten einen Dreck schert, auf der andern Seite die Pharmalobby die sich vorgeblich für unsere Gesundheit und Zeug legt, aber beide haben dieselben Gemeinsamkeiten:. Cash und noch mal Cash…..
batman
Ich glaube, dass passt hier auch rein
https://www.rubikon.news/artikel/der-getreidefeldherr
olyfan
Viele COVID-19-Richtlinien scheinen darauf ausgelegt zu sein, sicherzustellen, dass Menschen keinen “analogen” Raum oder keine “analoge” Kultur mehr haben – keine Möglichkeit, sich einfach in einem Raum zu versammeln, einander als Freunde oder Verbündete zu berühren oder sich zusammenzuschließen.
lizmartello
Oberschule auch nach Ostern weiter im Fernunterricht? Wo bleibt der Aufschrei der Schüler, Eltern und Lehrer? Nicht einmal 1/4 Jahr seit letztem März in Präsenz. Den Jugendlichen fehlt v.a. der soziale Kontakt.
yannis
@lizmartello,
dies gehört zum Plan, die junge Generation soll verblöden, Analphabeten sind viel leichter zu führen………..
thefirestarter
Willkommen in der Diktatur.
Divide et impera
batman
Geht es wirklich um unsere Gesundheit?
batman
BEREITEN SIE SICH AUF DIE GRÖSSTE DEPRESSION VOR
https://m.youtube.com/watch?v=iDJX08ghpwI
itstime
Wer zuhause bleiben will, aus Angst , soll zuhause bleiben. Wer Maske und Spritze will, bitte es ist seine freie Entscheidung. Aber ich will es nicht. Ich will reisen, berggehen, essen gehen, Freunde treffen, lachen atmen. Gehört zu den Grundrechten.
marting.
Anordnungen von einem Lugenbeitl muß niemand befolgen
nochasupergscheiter
Ihr habt alle ein lächerliches geplärre wegen der nasenbohrtests…
Habe meine Tochter gefragt ob sies machen will, sie hat gesagt ja…
Sie hat sogar Spass daran, macht es gerne… Am liebsten wenns während italienisch ist… Und wäre froh wenns alle machen würden dass sie während Turnen die Masken abnehmen durften…
Aber ihr supereltern denkt ja nur an euch und euer, wir müssen nicht, wir wollen nicht und wir Tuns nicht…
Und im Fall zeigen wir euch alle an… Plärrer ihr
hubertt
nochasupergscheiter, ja, alles mitmachen, und je mehr wir mitmachen um so schlimmer treiben es die Gauner. … um das geht es und die dummen Schafe haben es anscheinend noch nicht kapiert.
gurre
Nach Ostern immer noch Fernunterricht für die Oberschüler? Wie lange noch??? Nennt endlich ein Datum!!! Sagt endlich, dass euch die Jugendlichen egal sind!
Selbst als es Präsenzunterricht gab, durften nur 50-75% daran teilnehmen. Die Ausbildung und die soziale Entwicklung unserer Jugendlichen scheint den Entscheidungsträgern nicht wichtig genug zu sein.