Die kälteste Nacht
Die kälteste Nacht liegt hinter uns. In St. Jakob in Pfitsch wurden minus 22 Grad gemessen. In Welsberg minus 19 Grad.
Laut dem Landesmeteorologen Dieter Peterlin war es die kälteste Nacht in diesem Winter:
Minus 22 Grad wurden in St. Jakob in Pfitsch gemessen, minus 22 Grad auch in Eyrs/Laas, minus 19 Grad in Welsberg.
Auch die nächste Tage und Nächte bleiben laut Peterlin kalt.
Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)
Ähnliche Artikel
Kommentare (10)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
watschi
was würde da wohl die gute greta dazu sagen? vielleicht:“hilfe, ich will hitzefrei“
steve
Sie würd dir den Unterschied zw. Wetter und Klima erklären!
watschi
steve, wie denn? mit handgeschrieben tafeln oder schreiend mit wutverzerrtem gesicht? geh bitte, ich lasse mich doch nicht von einer 18 jährigen göre belehren.
steve
Wenn nicht die Argumente sondern das Alter des Erklärenden wichtig ist nennt sich das Dummheit!
watschi
steve, es ist nicht nur das alter………besser nicht darüber zu sprechen
thefirestarter
https://www.elsaltodiario.com/cambio-climatico/italia-pais-europeo-mas-sufre-efectos
Lohnt sich zu lesen(el pais/Spanien) und zu sehen was ander von Italien halten bzw. für unser Klima vorhersehen… und das Klima kennt keine Ländergrenzen.
watschi
steve, ausserdem habe ich eine frage: muss diese greta jedem sympatisch oder genug erfahren sein? hat sie etwa dieses thema studiert? nur die medien haben sie berühmt gemacht und alle himmeln sie an wie eine göttin. mah bitte…
steve
Fakt ist es wird wärmer und wir wissen warum. Thunberg oder Thunfisch oder was auch immer interessiert da nur am Rande.
emma
Menschgemachter Klimawandel! sowas von dummheit , auch ein glauben
gerhard
Ich wundere mich immer wieder, wie eine inzwischen 18 jährige verhaltensgestörte Göre soviel Aufmerksamkeit erreichen kann!