Nur 8 Neuinfektionen

Foto: 123rf
In den vergangenen 24 Stunden wurden 984 Abstriche auf das Coronavirus untersucht: Dabei wurden 8 Neuinfektionen festgestellt.
Die Zahl der Neuinfektionen in Südtirol sinkt wieder:
In den vergangenen 24 Stunden wurden in Südtirol 984 Abstriche untersucht – dabei wurden acht Neuinfektionen gemeldet.
Auch die Zahl der stationär betreuten Patienten bleibt stabil – und die Covid-Intensivstation weiterhin leer.
Bisher (29. September) wurden insgesamt 174.711 Abstriche auf das Coronavirus untersucht, die von 91.062 Personen stammen.
Die Zahlen im Überblick:
Untersuchte Abstriche gestern (28. September): 984
Neu positiv getestete Personen: 8
Gesamtzahl mit Coronavirus infizierte Personen: 3.522
Gesamtzahl der untersuchten Abstriche: 174.711
Gesamtzahl der getesteten Personen: 91.062 (+486)
Auf Normalstationen im Krankenhaus untergebrachte Covid-19-Patienten/-Patientinnen: 28
In Gossensaß untergebrachte Covid-19-Patienten/-Patientinnen: 44
Covid-19-Patientinnen und -Patienten in Intensivbetreuung: 0
Gesamtzahl der mit Covid-19 Verstorbenen: 292 (+0)
Personen in Quarantäne/häuslicher Isolation: 1.598 (darunter 67 Personen wegen Rückkehr aus Kroatien, Griechenland, Spanien oder Malta)
Personen, die Quarantäne/häusliche Isolation beendet haben: 19.223 (darunter 1.354 Personen wegen Rückkehr aus Kroatien, Griechenland, Spanien oder Malta)
Personen betroffen von verordneter Quarantäne/häuslicher Isolation: 20.821
Geheilte Personen: 2.664 (+ 2); zusätzlich 912 (+ 1) Personen, die ein unklares Testergebnis hatten und in der Folge zweimal negativ getestet wurden. Insgesamt: 3.576 (+ 3)
Mit dem Virus infiziert haben sich 237 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Südtiroler Sanitätsbetriebes. 235 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gelten als geheilt.
Ähnliche Artikel
Kommentare (12)
Lesen Sie die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
thefirestarter
NUR
Kunststück wenn immer weniger Abstriche gemacht werden.
keinpolitiker
@thefirestarter
ja NUR, egal wie viele Abstriche gemacht werden. Bei 2700 Abstrichen waren es auch NUR 50 positive und davon 25 Erntehelfer die sich testen lassen müssen.
Ich möchte mal gerne wissen, wo die ganzen Personen herkommen, die sich hier täglich testen lassen?
thefirestarter
wenn man bedenkt das ja keine neuen Erntehelfer mehr kommen
Gestern im Fernsehen(ORF ST) hat Schuler noch gemeint das ST ja viel mehr Tests macht als die Nachbarn (Tirol) was kurzfristig ein Nachteil ist (wegen Tourismus) aber langfristig besser ist für alle (Tourismus).
Mir scheint er kennt die letzten Zahlen nicht.
prophet
Frisch gonz lossen dei Testerei und die fake Pandemie war galing zu Ende….
watschi
prophet, wenn das mit deiner dummheit auch so funktionieren würde…..
prophet
watschi hohle Birne sei ounfoch still, dein Plotz isch der Keller…
Oder versuchs mol mit orbeiten!
waldhexe
@ watschi Du kannst von Glück reden,dass du so gescheit bist.
alsobi
Pass auf sonst glaubt er es noch
thefirestarter
Der LB meint es wird keine 2 Ausgangssperre geben (klingt doch entschieden besser und ehrlicher als das englische Gegenstück), frag mich nur woher er das weiß?
Die Wirtschaft will nicht!
und der LB bückt sich wieder mal sehr tief und im voraus…
dann passt`s
prophet
Naja er läuft ja im ganzen Land ohne Maske herum…. Ein Zeichen!
Sollte halt für alle gelten!
mekfly
Komisch…. dauernt wird von Fällen in Schulen berichtet… die 18 Fälle im Industriebetrieb in Brixen hört man nicht… ist da vlt Geld im Spiel???
fronz
…im welchen??