Ein neuer Corona-Fall

Foto: LPA/freepik.com
In den vergangenen 24 Stunden wurden 484 Abstriche auf das Coronavirus untersucht: Dabei wurde eine Neuinfektion festgestellt. Mehr als 1.000 Personen befinden sich in Quarantäne.
Insgesamt wurden bisher 115.114 Abstriche auf das neuartige Coronavirus untersucht, die von 59.794 Personen stammen. Diese und weitere Daten legt der Südtiroler Sanitätsbetrieb heute (11. August) vor.
Die Zahlen im Überblick:
Untersuchte Abstriche gestern (10. August): 484
Neu positiv getestete Personen: 1
Gesamtzahl mit neuartigem Coronavirus infizierte Personen: 2775
Gesamtzahl der untersuchten Abstriche: 115.114
Gesamtzahl der getesteten Personen: 59.794 (+279)
Auf Normalstationen im Krankenhaus untergebrachte Covid-19-Patienten/-Patientinnen/Personen: 8
In Gossensaß untergebrachte Covid-19-Patienten/-Patientinnen/Personen: 5
Covid-19-Patientinnen und -Patienten in Intensivbetreuung: 0
Gesamtzahl der mit Covid-19 Verstorbenen: 292 (+0)
Personen in Quarantäne/häuslicher Isolation: 1196
Personen, die Quarantäne/häusliche Isolation beendet haben: 12.242
Personen betroffen von verordneter Quarantäne/häuslicher Isolation: 13.438
Geheilte Personen: 2355 (+1) Person; zusätzlich 883 (+0) Personen, die ein unklares Testergebnis hatten und in der Folge zweimal negativ getestet wurden. Insgesamt: 3238 (+1)
Mit dem neuartigen Virus infiziert haben sich 234 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Südtiroler Sanitätsbetriebes. 232 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gelten als geheilt.
Ähnliche Artikel
Kommentare (5)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
gutentag
Gottseidank wurde gestern in Toblach die Maskenpflicht eingeführt, sonst gäbe es heute sicherlich mehr Infizierte.
prophet
Jo i war Jo derfür, dass mir im scheinheiligen Südtirol bei ollen Grenzübergänge a riesige Maske aufstellen… Natürlich unten in Salurn isch es strategisch gsechen, am wichtigsten!
watschi
wenn die linken die maske tragen ist es eh nur eine wohltat für uns realisten. von mir aus für die ewigkeit
emma
respekt vor diesen krimispetialisten, finden so was wie eine nadel im heuhaufen,ob da nicht kòder eingesetzt werden, wie bei den drogenhunden
prophet
Na na sell war zu teuer, Italien isch mersch in die roten Zahlen… Nocher nou Geld für Köder?
Aaaa ids woll du muansch unfoch auf die Bürger aui rechnen..
Jo sell kannt nou gian, sein olm Still, egal wos sie nou ols Zohlen miasen!