Pinkeln verboten
Im Eingangsbereich des Herrengartens in Brixen wurde ein neues „Verkehrsschild“ angebracht – weil gewisse Personen den Herrenggarten mit einer öffentlichen Toilette verwechseln.
Im Eingangsbereich des Brixner Herrengartens wurde jetzt ein neues „Verkehrsschild“ angebracht – wie der Schnappschuss eines Tageszeitung-Lesereporters belegt.
Es bleibt zu hoffen, dass die Maßnahme Wirkung zeigt.
Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)
Ähnliche Artikel
Kommentare (9)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
pingoballino1955
Ja gratis pinkeln gibt es beim KLERUS nicht!
tirolersepp
Grins !
ohnehirnlebtmanbesser
Oh .Fùr Oesterreichische Motorradtouristen die ihr Bier entsorgen? Dieses Schild hat Sammlerwert…….Ein Einzelstùck.Hirni
ronvale
Wieso wissen sie das so genau ?
Haben Sie dabei zugeschaut ?
watschi
hirni, ein bisschen rassistisch diese frage……..auch nicht österreicher müssen pissen und pissen dort hin. und nicht nur dort. verweile mal ne weile im bahnhofspark, dann kannst du deinen freunden dabei zusehen………
ohnehirnlebtmanbesser
Oh ronvale. Es war eine Frage!
watschi
hirni, ja ja, wir fragen und auch jeden tag ob wir diese gewalttätiigen ne…..ubürger im bahnhofspark akzeptieren müssen
watschi
ups, erst jetzt gesehen, meine tastatur hat wohl geklemmt?
gredner
Es gibt also einen Bedarf an Toiletten. Wäre gscheider man würde (kostenlose) WCs zur Verfügung stellen statt solche Flugblätter anbringen.