19 Prozent Infizierte in Ischgl
Die Quarantäne im Paznauntal sowie in St. Anton am Arlberg in Tirol bleibt bis zum 26. April aufrecht. Noch sind bis 19 Prozent der Bevölkerung infiziert.
Die Quarantäne im Paznauntal sowie in St. Anton am Arlberg in Tirol bleibt bis zum 26. April an.
Landeshauptmann Günther Platter teilte diese zweiwöchige Verlängerung am Freitagnachmittag in einer Pressekonferenz mit.
Der Hintergrund:
Flächendeckende Testungen ergaben, dass dort noch immer zwischen 13 und 19 Prozent der Bevölkerung infiziert sind. In Sölden steht die Auswertung der Tests, und somit auch eine Entscheidung über die Quarantäne, noch aus.
Platter bat die dortige Bevölkerung um Verständnis für die Entscheidung, die Quarantäne noch einmal um zwei Wochen zu verlängern. „Sie schützen Tirol und leisten damit einen riesigen Beitrag“, so Platter.
Ähnliche Artikel
Kommentare (11)
Lesen Sie die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
free15567
Hat es nicht erst gestern noch geheissen dass die Österreicher Hausverstand haben und nach Ostern wieder starten, und jetzt?!?!?
tiroler
Ö hat eben Hausverstand, deshalb bleiben Zonen wie Ischgl unter Quarantäne während der Rest arbeitet. Pleite Italia setzt den ganzen Stiefel unter Quarantäne, obwohl es nur in einigen Regionen notwendig wäre
emma
du musch kellerverstand haben.
novo
Ja, da waren die Üblichen, die glaubten in Südtirol gäbe nur Deppen und in Nordtirol nur Genies!
kleinlaut
Platter, Tilg, der Bürgermeister von Ischgl bis hin zum Gemeindearzt, alles Lugnbeitl wie sie im Buche stehen! Und der Witz dabei ist, dass denen gar nichts zu blöd ist. Wer die Sendung “ Am Schauplatz“ auf ORF 2 gesehen hat konnte sich ein Bild davon machen! Bezeichnend: alles ÖVP Leute!
gerhard
Diesem Sauvolk in Ischgl würde ich die Verkehrwege für ein ganzes Jahr zunageln!
Von dort kam es zu einer fatalen Verbreitung des Virus über ganz Europa.
Und mit Unterstützung vom Gemeindearzt und dem Bürgermeister wurde die Gefahr vertuscht, verheimlicht, verschwiegen damit gewissenlose Geschäftemacher noch ein paar Tage länger absahnen konnten.
Ich persönlich werde diesen Ort für den Rest meines Lebens meiden. Und ich hoffe hunderttausende Andere machen das genauso.
ahaa
Antholz? Hier waren viele Bekannte und auch ich schon vor, während der WM krank. Es wurde nicht getestet. Wissen Sie warum? Wissen Sie wann das erste Mal getestet wurde? Was für eich Schwachkopf sie doch sind. Ein Lohnschreiber?
alsobi
Man kann froh sein das „Rom“ unsere Skigebiete zugemacht hat, denn hätte wir den gleichen Mist auch hier gehabt!
kleinlaut
Sie werden bluten und sogar ihren hochgelobten Aloys werden die Haare, und seien sie noch so lang, zu berge stehen! Hochmut kommt eben vor dem Fall!
gerhard
….ahaa, Sie haben wohl zu tief ins Glas geschaut, als Sie dies geschrieben haben !! Trottel !!
gerhard
..alsobi, da haben Sie absolut Recht!