Du befindest dich hier: Home » Politik » Warten auf den Test

Warten auf den Test

Foto: Lpa/pixabax

Eine Altenpflegerin aus Meran, die in einem Altersheim arbeitet, wo es inzwischen 5 Corona-Todesfälle gibt, mit denen sie im direkten Kontakt stand, wartet nun schon seit letzter Woche vergeblich auf einen Test.

Die Corona-Infizierung von Ärzten und Pflegekräften nimmt in Südtirol täglich zu und auch in den Altersheimen breitet sich das Virus immer weiter aus.

Die neuesten Daten sind alarmierend.

Der Landtagsabgeordnete der Süd-Tiroler Freiheit, Sven Knoll, fordert daher, dass die Empfehlung der Fachexperten, nämlich die Mitarbeiter des Gesundheitspersonals lückenlos zu testen, endlich umgesetzt wird.

Eine Altenpflegerin aus Meran, die in einem Altersheim im Burggrafenamt arbeitet, wo es inzwischen 5 Corona-Todesfälle gibt, mit denen sie im direkten Kontakt stand, wartet nun schon seit letzter Woche Mittwoch (!) vergeblich auf einen Test, obwohl sie auf Grund von Vorerkrankungen selbst zur Risikogruppe gehört. „So etwas ist inakzeptabel“, findet Sven Knoll.

Die lückenlose Testung der Mitarbeiter des Gesundheitspersonals schütze nicht nur die Mitarbeiter und deren Familien daheim, sondern auch die Patienten und Heimbewohner. Darüber hinaus verhindere eine lückenlose Testung auch einen Zusammenbruch der Gesundheitsstrukturen.

„Experten raten dringend, die Spitäler und Pflegeanstalten in Corona und Nicht-Corona-Bereiche zu unterteilen“, so Sven Knoll. Durch eine lückenlose Testung des Gesundheitspersonals könnten jene Mitarbeiter, die zwar positiv getestet wurden, die Krankheit aber entweder auskuriert haben oder aber selbst völlig symptomfrei sind, gezielt in den Corona-Bereichen eingesetzt werden, wo sie niemanden anstecken können und auch selbst nicht mehr infiziert werden können.

Das Land habe die Aufgabe die Bürger zu schützen, dies gelte im Besonderen für die Mitarbeiter des Gesundheitswesens, die in diesen Tagen bis zur Erschöpfung an vorderster Front kämpfen, so Knoll.

Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)

Kommentare (5)

Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen

  • kirke

    Wenn das Foto aktuell ist, frage ich mich warum die beiden Herren so eng beianander sitzen und keinen Mundschutz tragen.

  • covid

    Bin kein Freund von Knoll gebe ich ehrlich zu, aber hier muss ich ihm zu 100% recht geben. Es ist in letzter Zeit immer öfter, dass seitens der Opposition gute Vorschläge kommen (siehe Köllensberger) und nun auch Knoll. Ich hoffe dass die Verantwortlichen endlichen ihren Arsch bewegen und alle Heimbewohner und Heimbediensteten durchtesten. Bei der von Kompatscher angepriesenen Kapazität von 2.000 Test täglich dürfte das in einer Woche durch sei. Ein Pfleger eines jeden der 77 Heime macht die Test bei sich, seinen Kollegen und Mitbewohnern und bringt diese nach Bozen oder sonst wo hin. Das dürfte wohl nichts weltbewegendes sein.

  • hansjoerg

    Ich rufe alle meine Freunde auf die diesen Post lesen:
    „Alle Politiker sollten in dieser Krise auf 50 % ihres Gehaltes verzichten“

    Schreibt auf jeden Facebook Seiten der Politiker: „ verzichte auf 50 % deines Gehaltes „nachdem sie sich selbst auf Facebook Werbung machen.

    Mit einer solchen Aktion werden wir sie sicher nicht mehr jeden Tag auch über Facebook sehen

    Wünsche allen die dieses Post weiterleiten und den Politikern die Meinung über Facebook sagen

    Danke im Voraus

Kommentar abgeben

Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.

2022 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen