„Fast wie im Kriegszustand“
In zehn Tagen werde man sehen, ob die strengen Sicherheitsvorkehrungen gelockert werden können oder aufrecht bleiben, kündigt LH Arno Kompatscher an.
Von Matthias Kofler
Auf einer virtuellen Pressekonferenz nahmen LH Arno Kompatscher und Gesundheitslandesrat Thomas Widmann zu den aktuellen Entwicklungen im Zusammenhang mit der Corona-Epidemie Stellung.
Kompatscher verwies auf die neue Verordnung des Landes, die alle bisherigen Verordnungen zusammenfasst. Es handle sich hierbei um einen sehr umfangreichen und komplexen juridischen Text, der zwischen den strengeren Bestimmungen, die bis zum 25. März gelten, und den weniger strengen, die bis zum 3. April gelten, unterscheidet. Zum Teil habe es diesbezüglich bereits Missverständnisse gegeben.
Daher stellte der LH klar, dass bis auf Weiteres die strengen Bestimmungen samt absoluten Verzicht auf soziale Kontakte gelten. „In etwa zehn Tagen werden wir sehen, ob die Sicherheitsvorkehrungen den erhofften Zweck erfüllt haben und die Infektionskette unterbrochen werden konnte. Dann werden wir beurteilen, ob die Vorschriften gelockert werden können oder aufrecht bleiben“, sagte Kompatscher, der auch noch restriktivere Maßnahmen wie eine komplette Ausgangssperre nicht ausschloss. Aus heutiger Sicht könne man das aber nicht abschätzen.
Der LH sprach sich dezidiert gegen flächendeckende Tests aus. Diese würden „nur eine Fotografie von Vorgestern“ liefern und in der Bevölkerung die Illusion schaffen, dass es in der entsprechenden Ortschaft wenig Infizierte gebe und man daher weniger aufpassen müsse, obwohl sich die Situation längst schon geändert haben könnte.
Thomas Widmann lieferte die neuesten Zahlen: Die Gesamtzahl der in Südtirol auf Sars-CoV-2 getesteten Personen stieg am Dienstag auf 293. Zehn Personen, zuletzt eine 82-jährige Frau, sind an der Krankheit verstorben. Seit Beginn der Corona-Epedemie wurden vom Sanitätsbetrieb insgesamt 2150 Abstriche bei 1524 Personen genommen und untersucht.
Der Landesrat erläuterte, dass Südtirol, was die Anzahl der Tests betrifft, „eindeutig ganz vorne liegt“. Gleichzeitig habe man die Bemühungen zur Feststellung von infizierten Personen noch einmal verstärkt: Der Sanitätsbetrieb habe seine Kapazitäten verdreifacht und führe mittlerweile 650 Abstriche pro Tag durch.
Für die kommenden zwei Wochen sei der Sanitätsbetrieb, was die Betten im Krankenhaus und in der Intensivstation betrifft, gerüstet, sagte Widmann. „Wenn wir es schaffen, dass die Hälfte der Infizierten keine Kontakte zu anderen Personen mehr hat, wird die Infektionskurve gerade. Wenn wir diese Zahl auf unter eins drücken können, dann haben wir den Kampf gegen das Virus gewonnen“, so der Landesrat.
Widmann betonte, dass die Südtiroler Schutzstandards im Hinblick auf die persönliche Schutzausrüstung über jenen der WHO und des Staates liegen. Man verfolge die Strategie weiter, die Ausstattung in Schüben (nicht alles auf einmal) vorzunehmen. Gleichzeitig stehe man „fast wir in Kriegszeiten am Markt“: In dieser Woche seien zwei bestellte Sattelschlepper gestohlen worden, ein weiterer bestellter Sattelschlepper sei von einem Mitbewerber abgeworben worden. Als Mundschutz reiche auch ein Schal aus, der täglich gewaschen werde, so Widmann.
Der LH kündigte weitere Hilfsmaßnahmen des Landes an: Die Termine für Zahlungen an die Landesverwaltung sollen aufgeschoben werden, gleichzeitig werden die Zahlungen des Landes antizipiert, um Liquidität zu schaffen.
Auf die Frage, ob Südtirol angesichts der vielen infizierten deutschen Touristen zu spät auf die Pandemie reagiert habe, sagte Kompatscher: „Wir haben als erste Region Europas ein vorzeitiges Ende der Wintersaison beschlossen. Die Vorschriften des Staates sehen das bis heute nicht vor.“
Ähnliche Artikel
Kommentare (24)
Lesen Sie die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
prof
Vielleicht gibt es morgen schon einige „Vu Compra“ auf den Strassen,die solche Halstüchlein verkaufen wie von LH Kompatscher und LandesR. Widmann getragen.
asterix
Ja, oder sie verkaufen die Schutzausrüstung der zwei gestohlenen Sattelschlepper.
kirke
Es ist wirklich wie im Krieg!
Die Gestapo hockt vor dem Fenster und notiert jeden, der sich in die frische Luft wagt.
Es wurden schon Frauen mit Kinderwagen gesichtet! Welch ein Verbrechen!
Das Denunziantentum erlebt erneut eine Hochblüte.
goggile
Lehmann stellt corona massnahmen infrage. mehr schaden als durch das virsus selbst?
quelle: bild.de
Die wirtschaft wurde und wird ruiniert und die Demokratie hat sich als Diktatur entpuppt.
johnboy
Lehmann der Pandemie Experte, alles klar…
sellwoll
@goggile: teilen Sie nicht solche einen Blödsinn, und schreiben Sie ihren eigenen Gedanken in Kommentaren.
leser
Goggilore
Das ist ein alter hut
Ich hab euch das schon seid mindestens 2 jahren hier geschrueben dass die demokratie schon lange abgeschafft ist
Übrigens das land gibt keine dekrete raus raus sondern muss das machen was rom vorgibt schliessluch hat es dich keine primärkompetenz
Genaugenommen ist die ausgangssperre ein instrument aus dem kriegsrecht und genau definiert heisst das dass man den bürger sein komplettes freiheitsrecht entzogen hat
Da kann man due situation schönreden wie man will
Theoretisch könntest du erschissen werden wenn du dich ausserhalb deiner gemeinde bewegst
So sind nun mal die fakten
Aber diesen aspekt zu duskutieren haben unsere politiker nicht die eier
Siehst dy deshalb lehne uch das demokratieverständnus ab und wähle keine partei weil das parteisystem demokratisches verständnis manipuliert
Stell dir mal vir conte ist genaugenommen nucht einmal gewähkter ministerpräsident und hat ein instrument des kriegsrechts benutzt
wolweg
Einer der Fehler lag bei der Regierung in Rom, die nicht verhindert hat, dass Touristen aus Mailand und anderen roten Gebieten nach Südtirol zum Schifahren kamen. Bereits um den 12. Februar war das Problem bekannt, als z. B. der Corriere della sera die ersten 6 Seiten nur Corona-Virus hatte. Die Journalisten und Politiker wussten also Bescheid. Oder Südtirol hätte die Grenze bei Salurn und die Pässe schliessen müssen.
Vorher sind auch schon Fehler passiert: warum ließ China Leute aus den Krisenregionen nach Europa? Warum hat die EU nicht Einreisen von Chinesen verboten?
sellwoll
@wolweg: Südtirol hat nicht die Befugnis eine Provinzgrenze zu schließen. Italien war eines der ersten Länder welches – auf großer Kritik aus China – Flüge aus China verboten hatte. Warum, ja weil es damals nicht abzusehen war wie sich die Situation entwickelt, ganz einfach.
tff
Hintendrein reitet die alte Urschel, mit denen die heute wissen was sie gestern nicht wussten.
gestiefelterkater
Das erinnert mich an dunkelste Zeiten, Herr Kompatscher!!
leser
Naja jedenfalls ist eines klar
Kommt es hart auf hart ist due landesregierung nur ein haufen zahnloser löwen die nur die vorgaben aus rom umsetzen nicht mehr und nicht weniger
Allerdings machen sie das effizienter als der rest des stiefelstaates
gestiefelterkater
Applaus für unseren Landeshauptmann, Applaus, ich stehe auf dem Balkon und applaudiere. Niemals nie hätte ich Ihnen das zugetraut. Bald haben sie sämtliche Bestimmungen das Kriegsrecht oder „fast Kriegsrecht“ abgearbeitet, in kleine Häppchen zerteilt und serviert. Alle so scheint es, na ja fast alle Bürger haben die Kröte geschluckt.
Herr Landeshauptmann, es gibt kein „fast Kriegsrecht“, es gibt nur KRIGSRECHT!!
Es fehlt nur noch die Bestimmungen für welche Vergehen Lagerhaft oder Erschießungen vorgesehen sind. Sie finden aber auch bestimmt hierfür die richtigen blumigen Worte, um den Bürgern zu erklären, dass es im Sinne der Allgemeinheit nötig ist.
Es scheint die sogenannten Dunklen Zeiten sind wieder angebrochen, und wieder merkt es keiner außer ein von manik als Oberbrauner bezeichneter Gestiefelterkater!
leser
Gestiefelterkater
Das habe ich euch suoer schreiberlingen schon lange beschrieben
Schmückt euch nicht mit fremden federn
gestiefelterkater
Es hat den Anschein, dass sie sich gewählter auszudrücken, oder so dass es dem System keinen Schaden zufügt. Des Katers Kratzspuren werden nämlich stets nach kurzer Zeit verwischt und beseitigt.
george
Jetzt kriechen sie wieder alle aus den Löchern, die ‚goggiles, die katers, die kurtis, die kirkes, die kuckines‘ und dergleichen und gieren und lechzen danach wiederum einmal alle abzukanzeln und alles schlecht zu reden. Nur am Rande und so nebenbei lassen sie sich auch sporadisch einen Dank an all jene entlocken, die sich tagtäglich um all die Kranken und Beengten kümmern und voll einsetzen. Gerade diesen Dank müssten sie an die erste Stelle setzen und auch selber in diesen Tagen ihr Scherflein dazu beitragen, anstatt nur zu „maulen“.
fronz
…geh bitte heia!
leser
Jergile hast du deinen bettelantrag schon gestellt oder geht das als öffentlich angestellter automatisch
george
Die Spekulationen und Bemerkungen bzgl. meiner Person, meiner Tätigkeit und Selbständigkeit von einigen nieveaulosen Schreibern hier sind haarsträubend. Man merkt wie wenig ihr wisst, wie wichtig ihr euch aber nehmt. Ihr wollt damit nur eure eigenen Komplexe verdrängen, die haufenweise hervorkommen. Einfach lächerlich.
leser
Jergile
Ich wäre jederzeit bereit mich mit dir zu messen und aych zu diskutieren
Auch würde ich mich sofirt über arbeit und verdienen vergleichen da ich kein priblem habe zu zeigen wo mein einkommen herkommt
Aber es sollte am besten õffentlich sein wo man such nicht verstecken kann
Ich greife niemanden persönlich an sondern finde es nur gerecht wenn man behauotungen auch begründen kann
Und wo ich allergusch bin dass leute mitreden wollen due überwuegend von anderen profitueren und nur mitessen denn solcher gibt es mittlerweile zu viele
george
Korrektur: ….niveaulosen Schreibern …….
leser
Beurteile zu allererst dein niveau
emma
des affentheater mùssmo aushalten, wir haben 75 jahre frieden,
jotz hommo weltkrieg gegen ein nix,
wos tut die NATO und ondre wau wau schlau schlau.