Die Schuldigen
Der deutsche Gesundheitsminister Jens Spahn führt die Verbreitung des Coronavirus auf die Rückkehrer aus dem Skiurlaub in Südtirol zurück.
Die Verbreitung des Coronavirus in Deutschland und Europa geht laut dem deutschen Gesundheitsminister Jens Spahn auf Kontakte in Skigebieten zurück. Unter anderem auch in Südtirol.
Selbst Fälle in Dänemark würden damit in Verbindung stehen, sagte Spahn am Dienstag.
Zur Ausbreitung der Coronavirus-Pandemie in Deutschland und Europa hätten laut Gesundheitsminister Jens Spahn Skiurlauber wesentlich beigetragen. „Das Ausbruchsgeschehen, das wir im Moment haben, hat viel zu tun mit den Rückkehrern aus dem Skiurlaub. Südtirol, Österreich, Schweiz“, sagte der CDU-Politiker in München.
Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)
Ähnliche Artikel
Kommentare (61)
Lesen Sie die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
ich1979
https://www.google.com/url?sa=t&source=web&rct=j&url=https://m.youtube.com/watch%3Fv%3DWhJB8xjaSrw&ved=2ahUKEwjo-LrNj6LoAhX86eAKHUlBCP4QFjAAegQIBBAB&usg=AOvVaw0oN-KMdzv8XCPTRdlQNlsI
Es könnte aber auch ganz anders sein
besserwisser
Es koennte aber auch sinn machen sich zu infoermieren wer da redet…..
wolweg
Schuld hat:
1. China hat die Leute aus Wuhan nicht zurückgehalten
2. Die EU hat die Einreise von Chinesen nicht verboten
3. Krankenhäuser in Codogno usw.
4. Rom hat die Leute aus den Krisengebieten nicht daran gehindert in die Alpen zum Schifahren zu gehen
5. Südtirol und Tirol haben die Grenzen für Touristen aus den italienischen Krisengebieten nicht geschlossen.
6. auch Berlin hat nicht kapiert, dass das Aufeinandertreffen von deutschen und italienischen Schifahrern in Gröden und Ischgl ein Problem sein könnte
kurt
@wolweg
Bekannterweise suchen POLITIKER ,von woher auch immer sie kommen die Schuld Gewohnheitsmäßig bei anderen !!
Unsere Herren in Bozen waren sicher auch viel zu spät dran und haben alles unterschätzt
pingoballino1955
kurt-stimmt,sie geben es nur nicht zu. Warum haben sie „Antholz“ zugelassen?? Einer hat sich ja verplappert“mir hobns nou drtoun,hobn Ongst kopp,dass sie ins ols osogn-hobn si nit toun“ Der Anfang der Pandemie!!! Es war nämlich in China schon Anfang Januar 2020 bekannt,dass es die ersten Corona Virus Fälle und TOTEN gab. Ursula Von der Layen hat es mindestens gestern zugegeben,dass das Corona Virus von der Politik in ganz Europa unterschätzt wurde. Typische Vertschungstaktik der SVP -nix zugeben-alles vertuschen-und dann noch arrogant in die Kamera glotzn! NO GO ,meine Herrschaften!!!!
besserwisser
Soll seine Hausaufgabenin D machen, da hat er zu tun genug! Unsere Leute und auch die ital. Regierung machen einen guten Job waehrend sie in D noch debattieren statt zu reagieren!!!
kuckine
Kompatscher ja, Conte ja. Wo war Widmann bis zum 5.3.? (bis 5.3. 20 Tests durchgeführt, medizinisches Personal nicht ausreichend geschützt. Siehe KH Brixen, Ärzte Gröden …)
Was tat der Präsident der HK, was die IDM? Man beachte das Datum. HK hat Pressemitteilung mittlerweile gelöscht. Aber das Internet vergisst nicht.
Auszug HK:
„Montag, 09 März 2020
Einstufung als Risikogebiet unverhältnismäßig Handelskammer fordert Neubewertung
Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat Südtirol am 5. März zum Coronavirus- Risikogebiet erklärt. Der Präsident des Instituts Lothar Wieler begründete dies mit „der Anzahl der Infektionen und der Dynamik der Ausbreitung des Coronavirus in der norditalienischen Region“. Entscheidend für die neue Bewertung sei auch, „wie viele Infektionen aus dem Risikogebiet in andere Länder getragen worden seien“. „Diese Einstufung Südtirols als Risikogebiet entbehrt jeglicher Grundlage, wir fordern eine Neubewertung und haben bereits in diesem Sinne beim RKI interveniert“, informiert der Präsident der Handelskammer Bozen Michl Ebner.“
IDM: (bis 6.3.)
„Bisher gibt es keine Bestätigung, dass die Ansteckung in Südtirol erfolgt “
Athesia, Heidegger (6.3.):
„Heidegger, Ebner:
„Warum kriegen die (deutsche Gäste), was wir nicht haben?“
osterhase
genau so ist es
watschi
olm in urlaub die deitschn und nor plärrn
markp.
Aber das Geld der Deutschen hat man gerne.
emma
hon schun long gsog; des isch a depp, man braucht in nur ansehn,
und von der SPD, mamma mia!
emma
? hab den mit aussenmini verwechselt, aber CDU ist auch nix wert.
osterhase
Südtirol hat die erste Woche als das Thema brenzlig wurde gar nicht getestet und so getan als gäbe es das Virus hier nicht. Dann wurden vom RKI reihenweise Rückkehrer positiv getestet. Darauf wollte die Handelskammer in Ihrer Arroganz noch eine Beschwerde schreiben.
Das ist jetzt die Retourkutsche .
Ich habe schon vor einer Woche geschrieben die Bevölkerung und die Marke Südtirol wird noch dafür bezahlen die Verantwortlichen wohl nicht!
gredner
Das RKI testet nicht, sondern gibt nur Ratschläge, wer getestet werden soll. Die Tests werden von den Spitälern gemacht.
In Südtirol hat man (wie überall) nur jene Leute gestestet, die mit einem Infizierten in Kontakt waren, aus einem Risikogebiet kamen oder Symptome zeigten.
Ausser dem Fall in Terlan gab es keine Verdachtsfälle.
Der erste Fall war dann der Mann aus Heidelberg, der schon bei der Ankunft in Wolkenstein krank war. Sein Umfeld wurde getestet und alle negativ. Trotzdem ging die Vermieterin freiwillig in Quarantäne.
Kurz darauf hiess es das RKI stellt Südtirol auf die rote Liste, ohne aber anzugeben, aufgrund welcher Fälle, bzw wo die Urlauber übernachtet hätten. Man konnte also keine kontaktpersonen ausfindig machen und testen.
Ein paar Tage später liess Kompatscher die Schulen in 6 Gemeinden schliessen – keiner wusste nach welchem Kriterium. Später stellte sich heraus, es handelt sich um Orte, wo positiv getestete Urlaubsrückkehrer übernahctet hatten. Die meisten davon waren beim Biathlon in Antholz.
Da in Antholz selbst bis heute kein Covid-fall bekannt ist, ist anzunehmen, dass die deutschen auch dort das Virus selbst mitgebracht und sich gegenseitig angesteckt haben.
osterhase
Das RKI testet nicht, sammelt aber die Informationen und gibt die Wissenschaftliche Marschrichtung vor. Aber darum geht es nicht. Es geht darum das in Südtirol nicht getestet wurde. Als die Regionen um uns herum schon 30000 Test gemacht haben hatte Südtirol 20 Tests, obwohl hunderte in den Faschingsferien bei den Verwandten in Norditalien waren. Auch auf nachfrage wurde diesen Leuten gesagt : wenn sie Krankheitssymptome haben bleiben sie halt zuhause, aber ein Test war nicht zu bekommen. Und wenn Sie sagen dass überall gleich getestet wir dann nimmt das nicht. Oder wie erklären Sie dass In Italien 70% der Fälle über 70 Jahre alt sind aber in anderen Ländern die Infizierten ausgewogen über alle Altersklassen verteilt sind?
Das liegt daran dass Italien mit dem Virus vollkommen überfordert ist und nur überwiegend die schwerkranken getestet werden. Aber am Ende wird man sehen wieviele Opfer die jeweiligen Staaten haben und besser beurteilen können wer richtig gehandelt hat
gredner
Nochmal: wen hätte man testen solen? Es gab ja keine Anzeichen. Hätte man alle Bewohner der Reihe nach testen siollen? Dies hatte man Anfangs in der Lombardei gemacht, aber dann eingestellt, da es ncihts brachte und man damit unnötig die Ressourcen des Labors in Rom in Anspruch nahm.
In der Lombardei und Veneto wurde wesentlich mehr getestet, WEIL dort bereits zig Infizierte gab, wo man das Umfeld untersuchen konnte.
philipptrafojer
„In dieser Phase“ mag die Aussage (noch) unpassend sein, ich bin mir aber sicher, dass in Zukunft auch über das Verhalten von Verantwortlichen diskutiert werden wird.
Wie schreibt heute der Spiegel so schön zu den Vorgängen in österreichischen Skigebieten: „Gut möglich, dass die Hintergründe vor Gericht geklärt werden müssen.“
Haben unsere Verantwortlichen sich anders verhalten?
cif
Blödsinn, wen klagen dann die Südtiroler, gegendie Römer…Chinesen?
Die Deutschen haben bis vor zwei Tagen noch geschlafen trotz Coronaausbruch in Italien.
osterhase
Die deutschen haben nicht geschlafen , Sie waren bis jetzt die die fleißigsten beim Testen Sie testen seit Wochen flächendeckend. deshalb haben Sie auch viele infizierte aber ganz wenig Tote. Außerdem sind sie auch sonst am besten vorbereitet.
In Italien erzählt man uns wir haben so viele Fälle weil wir so fleißig testen, stimmt aber nicht, das sieht man bei der Sterblichkeitsrate, in Italien sehr hoch. weil mehrheitlich nur akute Fälle getestet werden.
tiroler
Jo supervorbereitet sein di deitschn bis heute waren biegrärten clubs und puffs offen
gredner
Falsch: sie haben nie flächendeckend getestet. Sie haben (auf Anweisung des RKI) nur Urlaubsrückkehrer mit Symptomen aus China, Iran oder Italien getestet.
Kranke Urlaubsrückkehrer aus Österreich oder der Schweiz hat man sich geweigert(!) zu testen. Daher konnte Ischgl (und andere Orte) auch nie als Virusherd entdeckt werden.
osterhase
Oben schreiben sie das RKI testet nicht und jetzt gibt das RKi Anweisung zum testen? wie denn nun?
Kann mich nur wiederholen: wie erklären Sie dass In Italien 70% der Fälle über 70 Jahre alt sind aber in anderen Ländern die Infizierten ausgewogen über alle Altersklassen verteilt sind?
Das liegt daran dass Italien mit dem Virus vollkommen überfordert ist und nur überwiegend die schwerkranken getestet werden. Aber am Ende wird man sehen wieviele Opfer die jeweiligen Staaten haben und besser beurteilen können wer richtig gehandelt hat
gredner
@osterhase Sie haben richtig gelesen: das RKI testet nicht, gibt den Spitälern aber Anweisungen wen sie testen sollen.
Nirgends (ausser auf der Diamond Princess) wurden alle getestet. Die Dunkelziffer der Infizierten, die (noch) nihct getestet wordne sind, liegt wohl bei 90%.
Alle Staaten sind mit dem Virus überfordert. Und die Spätzünder triffts erst recht hart. Dazu zählen: Spanien, UK, USA und eben auch Deutschland.
mannik
Sie irren sich.
yannis
Ah, der Spiegel, das linke Märchenbuch, die machen mit den eigenen Lügen gleich nochmal ein zweites Geschäft.
https://www.focus.de/kultur/medien/anti-terror-einsatz-von-bad-kleinen-terrorfahnder-wirft-spiegel-autor-leyendecker-faelschungen-vor_id_11688623.html
https://www.ndr.de/kultur/Relotius-Affaere-Der-Journalismus-ein-Jahr-danach,relotiusaffaere100.html
yannis
Man(n) bejubelte in Vergangenheit die DE Politiker/Nationalmannschaften als Südtirol-Touristen, (Merkel, Steinmeier, Span usw. quasi als kostenlose Werbung, jetzt wo einer davon „Tacheles“ redet, ist man angepisst.
Wie war dies noch mit den Geistern die man rief ?
pfendtpeter
Das Verhalten Deutschlands in dieser Krise darf nicht unbestraft bleiben!
In der guten Zeit für Maßnahmen herrschte das Chaos: Großveranstaltungen en masse, keine Länder übergreifende Einigung für dringend notwendige Maßnahmen, und dann wenn die Kacke am Dampfen ist die Schuld den anderen geben. Grenzen werden einseitig geschlossen und die Ausfuhr von dringend notwendigen Produkten an andere Eu-Länder wird be- wenn nicht sogar verhindert: das ist europäische Solidarität….nein danke!! Nach diesem ganzen Chaos sollten sich viele europäische Staaten überlegen, der Eu den Rücken zu kehren, mit ihrer eigenen Währung, und die interne Produktion forcieren, damit man nicht von (auch) deutschen Importen weniger abhängig wird. Der Exportweltmeister kann dann sehen, wohin er seine Produkte verkauft! Die zeigen jetzt ihr wahres Gesicht! Aber noch ist nicht aller Tage Abend, hoffentlich!!!
osterhase
kann nur wiederholen:
Die deutschen haben nicht geschlafen , Sie waren bis jetzt die die fleißigsten beim Testen Sie testen seit Wochen flächendeckend. deshalb haben Sie auch viele infizierte aber ganz wenig Tote. Außerdem sind sie auch sonst am besten vorbereitet.
In Italien erzählt man uns wir haben so viele Fälle weil wir so fleißig testen, stimmt aber nicht, das sieht man bei der Sterblichkeitsrate, in Italien sehr hoch. weil mehrheitlich nur akute Fälle getestet werden.
Aber wer recht hat werden wir erst im Nachhinein wissen.
gredner
Nein, die fleißigsten waren die Isländer: sie haben bei jedem positiv Getesteten gefragt wo er war und dann sofort Ischgl als Quelle identifiziert. Sie haben dann Tirol und Ischgl auf die Risikoliste gesetzt und es den österreichischen Behörden mitgeteilt. Diese haben es aber geleugnet und versucht die Schuld auf den Münchner Flughafen oder einen angeblich kranken Italiener zu schieben, der im selben Flugzeug saß.
osterhase
Die Nordtiroler und die Südtiroler haben die gleiche Strategie verfolgt weil sie das ganze Thema unterschätzt haben.
gredner
Nein osterhase!# Die Südtiroler haben von Anfang an sofort das gesamte Umfeld getestet. Sowohl beim Lombarden in Terlan als auch beim Heidelberger in Wolkenstein. Nie wurde versucht irgendwas zu vertuschen. Auch hat unser LH vorgegriffen, Schulen geschlossen und den Schibetrieb eingeschränkt noch bevor irgend eine Anwiesung aus Rom kam.
mannik
Sie irren sich.
alsobi
@Osterhase hat in Recht !! Es wurde hier nicht getestet um den Tourismus nicht zu schaden.
besserwisser
Kuehne these. Hast du beweise oder bist du ein schwaetzer?
markp.
Dazu braucht es keine Beweise, sondern den normalen Hausverstand, dass aufgrund des Tourismus das Virus schon lange unter uns war.
leser
Marp.
Und durch arbeitsreisen
Die jetz auch noch nicht angemessen kontrolliert werden
osterhase
Als Beweis können sie sich die Statistik auf der offiziellen staatlichen Seite ansehen: http://www.salute.gov.it/nuovocoronavirus
alsobi
@besserwisser. Weder bin ich ein Schwätzer noch brauch ich hier irgendwelche Beweise vorlegen. Dafür reicht schon der Hausverstand und natürlich auch etwas Insiderwissen.
Der Wirtschaftszweig Tourismus steht in Südtirol an oberster Stelle und hat leider Einfluss auf „BETONUNG“ ALLES!! Dementsprechend wird dieser in bestimmt Situation auch geltend gemacht.
Das sagt schon aus warum so spät damit angefangen wurde zu testen und wie viele u.a. auch Südtiroler Angestellte, aber selbst auch Betreiber einen Test wie der Teufel das Weihwasser scheuten! QUARANTÄNE….!!!! ! Ein Horrorszenario wäre das gewesen!
nostradamus
Wenn die Herren Ihre eigenen Leute in Deutschland auch besser getestet hätten (Stichwort: Starnberg), dann wären vielleicht auch nicht so viele Viren in die Urlaubsregionen (Bayern inklusive…) geschleppt worden.
Dies hätte die Pandemie aber sicher auch nicht verhindert, sondern höchstens um ein paar Tage verzögert.
Was einige deutsche Politiker leider nicht sehen wollen, ist halt dass sich die Pandemie in Deutschland genau so „dramatisch“ wie in Italien ausbreiten wird, wenn sie nicht schnell Ihren A… bewegen, und massive Einschränkungen erlassen.
ich1979
Wie ginge wohl das Testen in Afrika?
Was ich meine ist: wie testet man in Afrika gegen das Verhungern?
Gar nicht, es ist uns nämlich egal wenn jeden Tag tausende Kinder an Unterversorgung sterben.
Warum klagt dort niemand an?
sellwoll
Bravo „ich1927“, total am Thema vorbei!
wollpertinger
Das Verhalten der Südtiroler Verantwortlichen war mehr als sträflich. Man wusste ganz genau, dass viele deutsche Touristen, die sich in Südtirol mit lombardischen Touristen die Viren ausgetauscht hatten, infiziert waren. Das Robert-Koch-Institut hat das genau registriert und deshalb auch Südtirol als Risikogebiet eingestuft. In Südtirol hat man das zwar auch gewusst, aber trotzdem krampfhaft und in verantwortungsloser Weise versucht, die Wintersaison so lange wie möglich hinauszuzögern. Der Ebner Michl hat sogar beim Robert-Koch-Institut protestiert, weil er wohl glaubt, von solchen Dingen mehr zu verstehen als die Fachleute in Deutschland. Und sogar jetzt noch gibt es in Südtirol Menschen, die nicht beschämt Selbstkritik üben, sondern alle Schuld den Opfern ihrer Rücksichtlosigkeit zuschieben wollen. Sie sollten sich schämen.
gredner
Ach, man wusste also, wer infiziert war und mit wem er sich die Viren austauschte? Und das RKI im fernen Deutschland hat das alles registiert… wohl etwa mit Spionagesatelliten die mit ihren Infrarot-Teleskopen die Fiebertemperatur der Lombarden unter Beobachtung hatte. 🙂
spectator
Mach Dir keine Sorgen, der macht seinen Job in Deutschland. `Tatsache ist aber, dass auffällig viele Deutsche, die im Skiurlaub in Südtirol waren, nach der Rückkehr erkrankt sind. Dass daraufhin Südtirol zum Risikogebiet (nicht Seuchengebiet!) erklärt worden ist, war m.E. unvermeidlich und gerechtfertigt. Das soll keine Anklage gegen Südtiroler sein, allenfalls eine Kritik an der Landesverwaltung, die anscheinend nicht bemerkt hat, dass da etwas im Busch ist. Die Kritik am deutschen Gesundheitsminister, wie sie in diesem Forum von beleidigten Hobbyvirologen gepostet wird, ist nicht weiter zu beachten, weil offensichtlich auf null Sachkenntnis begründet.
mannik
Herr Staffler, jetzt hat es Sie total aus der Bahn geworfen.
osterhase
Sind sie ein bezahlter Schreiber ?
mannik
Nein, Fehler stelle ich kostenlos richtig.
osterhase
Sie haben vollkommen Recht
leser
Die südtiroler verantwortlichen trifft keine schuld denn sie verantworten nix weil sie keine kompetenzen haben
Versteht das doch mal endlich
andreasdergscheidere
Das ganze Reisen in jedes letzte !och der Welt wird wohl anders werden nach Corona oder eingestellt
erich
Ich verurteile hier die Medien wie sie alles auf die Spitze treiben. Herr Span hat nämlich gesagt die Ski Urlauber aus dem Alpenraum, Österreich, Südtirol und Schweiz. Das hat einen großen Unterschied ob Südtirol allein genannt wird oder in der Gemeinschaft.
leser
Das ändert nichts daran dass span blödsinn redet aber als politiker einer volkspartei mit 10% wàhlerstimmenanteil sollte man ihn nicht ernst nehmen
spectator
Der Spahn macht einen guten Job, aber du bist anscheinend schlecht informiert, denn sonst könntest du wissen, dass die Partei von Spahn bei der letzten Bundestagswahl ein Mehrfaches der von dir genannten 10% erhalten hat. Informier dich, bevor du in die Tasten greifst!
hebbi
Genau die deutschen die kein flugstopp aus china hatten ohne viruskontrollen konnten alle chinesen in deutschland einreisen
abodechto
Mich wundert, dass einer unserer wichtigsten Politiker gegen ein objektiv richtiges Statement polemisiert. Ganz nebenbei nennt der Minister mehrere „Quellen“. Der Tourismus, wegen der Jahreszeit der Wintertourismus, ist nun mal verantwortlich fuer die Ausbreitung des Virus, Punkt! Allein die Hälfte der Fälle Norwegens haben zB. Bezug zu Ischgl.
ronvale
Die Verantwortlichen handelten nach dem Grundsatz
Es kann nicht sein, was nicht sein darf
Sie dachten wohl das Virus würde Rücksicht auf die Sonderautonomie nehmen
alsobi
Diese anscheinend wichtigen Politiker sind Marionetten ohne Format und Verständnis. Warum nur hat es A..hammer denn nötig sich öffentlich in dieser Form zu äusern? Und sag mir blos einer er hätte nur die Überschrift gelesen! Die Reaktionen hier und in Stol vieler Wahlschafe zeigt warum! Erbärmlich aber das ist Politik der heutigen Zeit.
ermelin
Schön, wie hier im Nachhinein alle über alles Bescheid wissen….hahaha….aber irgendwie muss man die Quarantäne ja rumkriegen…
novo
Man will nicht zu seiner Verantwortung stehen!
carlchen
Herr Achammer fällt seit Wochen mit Beschwichtigungen auf: Nur keine Panik, Hauptsache der Tourismus wird nicht geschädigt.
Er gehört zu den unehrlichen Politikern in der EU, die den Ausbruch in dem Ausmaß erst möglich gemacht haben
Er sollte endlich die Mitverantwortungen für tauende Infizierte übernehmen. auch sein Versagen und Betragen hat den Tod von hunderten Menschen verursacht.
Die Dunkelziffer in Italien ist aufgrund der zu geringen Test rund 8 mal höher als in Deutschland.
In China wurden Millionen von Menschen getestet. Das Land ist fast Coronafrei.
meintag
Kommt davon wenn man als junger Politiker ohne abgeschlossene Ausbildung in der heutigen Zeit nur aufgrund wirtschaftlicher Vernetzung als Star auftreten will. Den Titel Berufspolitiker gibt es bis Dato noch nicht. Auch gut so denn Verantwortung ist in diesen Kreisen auch nicht vorhanden.