103 Personen in Südtirol infiziert
Am Mittwoch wurden im Südtiroler Sanitätsbetrieb insgesamt 242 Tests durchgeführt; bei 26 Personen wurde eine Coronavirus-Infektion bestätigt. Damit erhöht sich die Gesamtzahl der Infizierten auf 103 Personen.
Insgesamt wurden gestern 242 Abstriche („Campioni“) ausgewertet. Bei 26 war das Testergebnis positiv, die Gesamtzahl der Personen, die in Südtirol auf Sars-Cov-2 positiv getestet wurden, steigt damit auf 103.
572 Personen sind in häuslicher Isolation.
Die Situation der aufgenommenen Patienten stellt sich folgendermaßen dar: 47 Personen sind stationär aufgenommen, von diesen sind 33 Personen positiv getestete Fälle, weitere 14 Personen mit Verdacht auf Sars-Cov-2.
In der Einrichtung in Gossensass sind weiterhin 14 symptomfreie Personen mit Verdacht auf Coronavirus-Infektion in Quarantäne.
In Meran werden sechs Personen intensivmedizinisch betreut, in Bozen eine.
Die Bettensituation im Südtiroler Sanitätsbetrieb ist weiterhin unter Kontrolle, sowohl was die ordentlichen als auch die intensivmedizinischen Aufnahmen betrifft.
Ähnliche Artikel
Kommentare (10)
Lesen Sie die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
goggile
achtung. suedtirol hat damit schon einen knapp höheren infiziertenwert als italiens. einwohner über 100mal multupliziert …. somit ist südtirol weltweit jetzt schon an vorderster front.
leser
Goggilori
Die südtiroler sind immer die besten
zusagen
Ich befürchte dass diesen Zahlen kein Glaube geschenkt werden darf. Warum fällt es eher den Kontrollen im Ausland auf wo bei uns die Menschen sich infizieren.
Hat bei uns denn jemand den Überblick oder verlässt man sich nur noch auf Warnungen ausländischer Stellen
leser
Man verlässt sich auf rom
Brauchts la in plangger frogn sem orbatn se wie die vorucktn
marting.
die Zahlen stimmen natürlich nicht
es wird ja nicht viel getestet
manfred
Ein großes Dankeschön all jenen, die jetzt in diesen Schutzanzügen verpackt für uns alle Stunden über Stunden, tagein tagaus, einen schier unmenschlichen Dienst leisten.
Vielleicht sollten wir bei unseren Kommentaren, zumindest in Anbetracht dessen, etwas gemäßigter sein. Hass und Beleidigungen haben mit Meinungsfreiheit nichts zu tun.
Wenn es Herr Tribus schon nicht schafft, diesem Treiben in diesem Forum Einhalt zu gebieten, so sollten wir zumindest selbst dazu fähig sein.
thefirestarter
Jene die in Schutzanzügen tragen wird hier sicherlich keiner Beleidigen oder gar Hassen.
Wenn dann nur die welche niemals eine Schutzanzug tragen werden außer vielleicht für die Medien.
flizzer
Danke Manfred für diesen sinnvollen und vor allem wertvollen Beitrag! Würde doch jeder mit etwas mehr Anstand, auch im Forum handeln!
Ich sage auch DANKE!!!!
ich1979
Warum sieht man das Militär zu viert im Auto zusammen gepfercht ohne Maske?
Warum werden die Spielplätze nicht kontrolliert wo die Mamis mit den Kindern auf Tuchfühlung gehen?
Warum stellt das Militär keine Ärtzte und Lokale?
marting.
frag sie doch, vielleicht geben sie dir eine Antwort