Die Notverordnung

Coronavirus (Foto: LPA/ pixabay)
Landeshauptmann Arno Kompatscher hat am Sonntag eine Notverordnung unterzeichnet, durch die bis 1. März alle Kleinkindbetreuungseinrichtungen, die Universität, die Claudiana und das Konservatorium geschlossen bleiben.
Am Samstagabend hat der Generaldirektor des Südtiroler Sanitätsbetriebes, Florian Zerzer, in einem Schreiben an Landeshauptmann Arno Kompatscher über den Stand der Dinge im Hinblick auf das Coronavirus informiert. Auf dieser Basis hat der Landeshauptmann am Sonntag Vormittag eine Notverordnung unterzeichnet, durch welche das Risiko für die Ausbreitung der Infektionskrankheit minimiert werden soll.
Ab Montag, 24. Februar bleiben inklusive Sonntag, 1. März sämtliche öffentlichen und privaten Einrichtungen der Kleinkindbetreuung (Kinderhorte, Kindertagesstätten, inklusive Betriebskindertagesstätten) geschlossen.
Zudem wird im selben Zeitraum die Unterrichtstätigkeit an der Freien Universität Bozen, der Landesfachhochschule für Gesundheitsberufe „Claudiana“ sowie des Konvervatoriums ausgesetzt.
In der Notverordnung ist zudem angeführt, welches Procedere mit folgenden Personengruppen anzuwenden ist: Menschen aus Risikozonen, die unbedingt in Quarantäne gehalten werden müssen, Menschen, die mit symptomatischen Personen in Kontakt waren, symptomatische Personen, die keinen Krankenhausaufenthalt benötigen sowie Patienten, die einen Krankenhausaufenthalt benötigen.
Ähnliche Artikel
Kommentare (21)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
silberfuxx
……….lieber Arno, das ist nichts mehr als das Gewissen zu beruhigen. Es gibt SEHR VIEL GRÖSSERE Risikoorte in Südtirol als Kinderhorte und Universtitäten. Wenn man konsequent sein wollte, dann müsste man wenigsten ALLE Orte mit großen Menschenansammlungen für bestimmte Zeit sperren………allerdings gefällt das der Wirtschaft nicht…………..
thefirestarter
Das kommt noch von alleine, keine Angst.
Wieso bleiben Grund- und Mittelschulen offen?…
Auf jeden Fall ist der Virus schon da, so viele ital. Urlauber wie wir haben grad jetzt zu den Semesterferien.
watschi
starter, weil ferien sind. aber sonst hast du recht
thefirestarter
Und ihr glaubt mit einer Woche hat’s sich’s erledigt.
Schönen Gruß von Wuhan…
george
@thefirestarter
Was fragst du nach Grund- Mittel- und Oberschulen, du Uninformierter? Müsstest eigentlich wissen, dass die kommende Woche Faschingsferien sind. Aber schnell etwas daherschreiben, das können bestimmte Herren hier, aber sich vorher informieren nicht. Manchmal wäre es wahrscheinlich besser zu schweigen.
regenwurm
Wieso Grund – und Mittelschulen offen?!?!?
Blöder kannst du wohl nicht fragen!!!!!
Ist alles geschlossen wegen Faschingsferien!!!!
wichtigmacher
Alles Show und Augenauswischerei…..
Und der ganze Tam Tam in den Skigebieten in Antholz und in Gröden geht unvermindert weiter, wäre ja ein wirtschaftlicher Schaden, wenn man da effektive Vorsichtmaßnamen setzen würde, un man will ja niemandem aus der Lobby aufn Schlips treten.
Und am Aschermittwoch wird man dann im nachhinein auch noch die Faschingsumzüge im Unterland absagen (damit man Zeit hat zum Geldzählen)
gerhard
Das scheint mir schon weit überzogen und unnütz.
Was ist mit Kontrollen an den Flughäfen, an den Fähren, an den Bahnhöfen?
Wenn heute eine Pandemie ausbricht, dann ist das Katastrophenkrankenhaus Bozen grenzenlos überfordert.
Die kommen da ja nicht mal mit den normal Kranken zurecht.
Der Gedanke an einen Ausbruch dieser Krankheit in Südtirol lässt mich schaudern.
Aber Herr Kompatscher erläßt dann sicherlich ein Dekret, dem zu Folge es der Bevölkerung bei Strafe untersagt ist, krank zu werden.
Das hilft.
Ganz bestimmt.
Vielleicht.
Egal.
quovadis
Mmhhh, und dies alles weil die südlichen Nachbarn jetzt dieses Problem haben? Wieso reagiert dann nicht Platter auch bei all den Südtiroler Studenten? Oder sind dort jetzt auch die Kitas geschlossen? Hatte mal etwas von der Europaregion gehört… Sonntagsreden eben..
yannis
>>>>Wieso reagiert dann nicht Platter….
es scheint er hat reagiert. https://www.tageszeitung.it/2020/02/23/corona-alarm-am-brenner/
thefirestarter
133 Infizierte in Italien….
Lombardei, Veneto, Friaul schliessen Schulen, Unis und Kigas.
Karneval ist vorbei
Aufwachen
emma
die altenheime muss man schliessen, das ist eine seniorengrippe.
thefirestarter
150 Infizierte und 3Tote
Witzig gel Emma
emma
70 – 80 jàhrige, die wàren auch so an altersschwàche gestorben.
kira2000
An alle Satiriker hier – drehen wir den Spieß um und nehmen an, niemand würde etwas dagegen unternehmen – wie würden eure Kommentare lauten? Also überlegen, bevor ein Blödsinn geschrieben wird!
thefirestarter
3 Infizierte im Trentino
unterlandler
Italien hat alles richtig gemacht.
https://www.brennerbasisdemokratie.eu
novo
Der LH tat was er tun musste. Wunder wirken kann er natürlich auch nicht!
thefirestarter
Conte droht mit Militär sollten in den abgeriegelten Dörfern Menschen versuchen diese zu verlassen.
franz1
Ja, Italien hat es richtig gemacht. Doch das Vorgehen Chinas, Xi müßte vor den Internationalen Gerichtshof gezerrt werden, ist eine Schande gegenüber der eigenen Bevölkerung. Alles vertuschen was der „Kommunistischen Partei“ – Staatsapparat – schaden würde und alles verheimlichen, dabei den eigenen, besten Arzten noch mit Gefängnis drohen wenn sie WAHRHEITEN verbreiten.
China ein totaler Lügenstaat!
Bleibt zu hoffen, dass die Jugend dort den Kommunismus zu Fall bringt….
yannis
>>>China ein totaler Lügenstaat!
Nur China ? Es gibt NUR einen Unterschied zu hier, dort „muss“ man es glauben, hier glaubt man es freiwillig.