„Zu hart vorgegangen“
Am Sonntagabend haben die Tuifl Sterzing auf die Anschuldigungen reagiert. Es seien nur einheimische und gepolsterte Jugendliche „bestraft“ worden.
Nach dem enormen Medienecho auf das Krampus-Video haben die Tuifl Sterzing am Sonntagabend eine Stellungnahme veröffentlicht.
Darin weisen sie die Anschuldigungen zurück – speziell jene des Rassismus. Und sie sagen: Es seien – mit einer Ausnahme – nur einheimische und gepolsterte Jugendliche mit der Rute „bestraft“ worden.
Die Tuifl Sterzing räumen also in dieser nüchternen und streckenweise auch selbstkritischen Stellungnahme Fehler ein, sie erklären die „Regeln“ des Sterzinger Tuifltages – und verteidigen ihren Brauch.
TAGESZEITUNG Online druckt die Stellungnahme der Tuifl Sterzing vollinhaltlich ab:
Ähnliche Artikel
Kommentare (7)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
kurt
Faule Ausreden,wenn man sich hinter Masken verstecken muss um den eigenen Frust loszuwerden dann fehlts wohl gewaltig in der Oberstube !!!!!.
mannik
Die Sterzinger Tuifl verstecken ihr Gesicht nicht hinter Masken, das Gesicht ist nur geschwärzt. War eigentlich überall zu lesen…
fronz
…wenns schun so brutal soll sein, wieso kemmen donn soviele um des zu sechn? Sein jo bekonnt die Sterzinger Tuifl.
najma
es isch echt trautig dass die gonze welt iatz über den bledsinn red, ober wos olleweil schun in bozen los isch und suscht überoll auf do welt, wous echtn kriag gib und schlägereien usw, oder gewisse leit sich net wissn wia aufiehrn in discotheken, sel isch wieder olls wurscht oder? lei weil iatz uaner a video gedrahnt hot geat des iatz die welt o und isch es letztigschte überhaupt wos passiern konn. olle sterzinger wissen wos an dem tog obgeat und wer sich dem net stelln will bleib dohuam… und für die nicht sterzinger, schauget amol wos in enkre stadtler so passiert.. isch gscheider.. weil bekonntlich will man in dreck vor do eigenen haustier jo nia segn, ober genau der sollat ungschaug wern bevor man ihn ba ondere suacht!! hert a mol au gegn eppas zu schiern wos nix zu schiern gib!! .. und für olle sterzinger tuifl und helfer.. bravo wieder amol a cooler tog gewesen!!
prof
@najama
Als Sterzinger verstehe ich daß du die Krampusse verteidigst,aber es wurden Fehler gemacht und diese Fehler jetzt auf die „Stätdler abzuwälzen ist doch zuviel.
Der Fehler war,daß man vorher und es wird ja immer Werbung gemacht,daß viele Zuschauer kommen ,nicht auf dieses „Rutenlaufen“ aufmerksam gemacht hat.Leider werden heutzutage über alles Videos gemacht und sofort ins Netz gestellt.
ohnehirnlebtmanbesser
Oh Prof. “ Leider werden ùber alles Videos gemacht“ Normale Videos zeigen einfach und neutral die Realitàt. Hàtte es damals dieses demokratische Mittel gegeben…….keiner konnte sagen, ich wusste von nichts. Heute….was wollen Sie verbergen. ? Ihr Ohnehirn,
yannis
>>>>>Normale Videos zeigen einfach und neutral die Realitàt……
genau dies hat den Versuch von Seiten der Staatsorgane die Realität der sog. Kölner Silvesternacht zu vertuschen zunichte gemacht, sodass man DREI Tage später dann doch noch Butter bei die Fische tun musste.
Übrigens, damals waren in NRW Links/Grüne Sozi´s an den Politischen Schalthebeln.