„Er war der Garant“
Landeshauptmannstellvertreter und Mobilitätslandesrat Daniel Alfreider bedankt sich beim scheidenden BBT-Vorstand Konrad Bergmeister für seine „herausragende Arbeit“ beim Bau des Brennerbasistunnels in den letzten Jahren und Jahrzehnten.
„Bergmeister war der Garant des Projektes BBT, er hat es verstanden die Menschen von Anfang an mitzunehmen und für dieses einmalige europäische Projekt, das Nord- und Südeuropa verbindet, zu gewinnen. Ohne ihn wäre das Projekt BBT nicht da, wo es heute ist“, sagt Alfreider. Seine Netzwerkarbeit in Wien, Rom und Brüssel waren dabei genauso ausschlaggebend, wie seine fachliche Expertise und europäische Überzeugung, so Alfreider.
„Es gab viele Hürden, aber Bergmeister hat es in Zusammenarbeit mit den verschiedenen Vorstandskollegen, Mitarbeitern, Institutionen und vor allem mit der lokalen Bevölkerung nördlich und südlich des Brenners sowie vielen Projektbeteiligten geschafft, mit einem offenen und transparenten Dialog das Projekt weiterzubringen. Er hat damit das Fundament gelegt, für eine umweltfreundliche Alternative zum Personen- und Warenverkehr auf dem Brenner-Korridor für die nächsten Generationen“, ergänzt der Mobilitätslandesrat.
Ähnliche Artikel
Kommentare (5)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
unteruns
Solche Leute sollte man nicht gehen lassen……mehr hab ich dazu nichts zu sagen…
jennewein
Irgend wie ist es halt auch ein svpler oder wer hat ihm zu diesen posten verholfen.
So langsam wird es besser mit der vetternwirtschaft.
unteruns
@jennewein, Jemand der solche Titel (Konrad Bergmeister, O.Univ.Prof. Dipl.-Ing. MSc. Ph.D. Dr.phil. Dr.techn) trägt, brauch bestimmt keine Vetternwirtschaft, erst recht nicht die der SVP…zu den ganzen Titeln kommt noch einer der wichtigsten hinzu und zwar der „Hausverstand“ der bei vielen anderen fehlt z.B. bei Zurlo.
jennewein
Was helfen schon Titel.
roadrunner
Was helfen keine Titel?