Blaue Chiacchierata
Eine gemeinsame EU-Kandidatur der Freiheitlichen mit der Lega wird immer unwahrscheinlicher. Vor einem Jahr bezeichneten die Blauen eine Allianz noch als „politischen Selbstmord“.
In der kommenden Woche wird der „Federale“ in Mailand darüber entscheiden, ob ein Kandidat der Südtiroler Freiheitlichen einen Platz auf der Lega-Liste für die EU-Wahlen im Mai erhält oder nicht.
F-Obmann Andreas Leiter Reber hat die entsprechenden Verhandlungen an den österreichischen FPÖ-Generalsekretär Harald Vilimsky delegiert. Dieser versucht, Matteo Salvini und Co. davon zu überzeugen, die Südtiroler Blauen als Mitglieder der rechtspatriotischen Parteienfamilie „Europa der Nationen und der Freiheit“ mit ins Boot zu nehmen. Auf Seite der Lega hat man jedoch große Zweifel, ob sich eine solche Allianz für sie überhaupt auszahlt.
Der „Carroccio“ rechnet im Wahlkreis Nordost mit sechs bis sieben Sitzen. Unter Umständen müsste man einen davon an die Freiheitlichen abgeben, die aber nur in bescheidenem Ausmaß am Wahlerfolg beitragen dürften. Bei den Landtagswahlen kamen Leiter Reber und Co. auf magere 17.000 Stimmen.
„Sie wollen unbedingt mit uns kandidieren“, meint ein hochrangiger Lega-Exponent – und legt die Betonung aufs Wort ,Wollen’. Ernsthafte Gespräche habe es aber bislang keine gegeben, obwohl die Wahlen schon in zwei Monaten anstehen.
Auch Lega-Chef Maurizio Bosatra sagt: „Ich weiß, dass die Freiheitlichen den Wunsch haben, mit uns zu kandidieren. Bisher gab es aber noch keine offiziellen Gespräche.“ Mit Landeshauptmann-Stellvertreter Giuliano Vettorato wurde dagegen gesprochen: „Ja, es gab eine ,chiacchierata’, diese hatten aber keinen offiziellen Charakter. Es wurde auch nichts Konkretes ausgemacht.“
Brisant:
Vor einem Jahr warnte der damalige F-General Florian von Ach im Hinblick auf die Parlamentswahlen noch ausdrücklich vor den Folgen einer Wahlallianz mit der Lega. Er sprach wörtlich von einem „politischen Selbstmord“.
https://www.facebook.com/diefreiheitlichen/videos/441501676305619/
Ähnliche Artikel
Kommentare (10)
Lesen Sie die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
rota
Alte Bauerweisheit:
Jeder Misthaufen wird, sobald genug verrottet, wieder als Dung verwendet. Schaun wir mal wie es wie dann wächst!
derrick
Die politischen Nichtschwimmer drr Freiheitlichen Reber, Ach und Mahlknecht haben die Partei zerstört. Das wird nix mehr mit den FH. Pius und Ulli haben auf die falschen Personen gesetzt.
semperoper
Sorry, aber der Vorspann des Artikels widerspricht sich. Was soll das jetzt heißen: eine Koalition wird immer „unwahrscheinlicher“ oder „wahrscheinlicher“??
stefan1
Ich dachte die F habens gegen den Staat Italien ?
Und jetzt mit Italonationalist,Minderheitengegner Salvini kandideren ?
Schauen ob die hirnlosen Wähler der F und Lega sogar das schlucken, zumindest freiheitliche gibts ja nicht mehr so viele zum Glück.
fronz
…hosch du wos gegen die Freiheitlichen? bisch du a SVP L…i?
stefan1
Ob ich was gegen die Freiheitlichen habe ?
Ich finde inkompetente, rechtsextreme Hassprediger nicht so toll, weiß nicht wie sie das sehen.
yannis
Und ich finde linke Gutmenschen nicht so toll, wohlgemerkt Gutmenschen, nicht „Gute Menschen“ die im Gegensatz der erstgenannten wirklich gutes tun, während die Gutmenschen nur Gutes delegieren, oder anders ausgedrückt, Geld dass ihnen nicht gehört, Leuten geben die nicht dafür arbeiten und die Schulden oder Steuern samt sonstiger Kollateralschäden die daraus resultieren, den nachfolgenden Generationen hinterlassen.
stefan1
Da hat sie ihr Hirn irregeleitet : Das Geld verwerfen die Rechtsaußen Parteien (Lega, Orban dank EU Geldern, …)
und bei den Schulden denken sie an ihre Busenfreunde der FPÖ und die tolle Hypo Bank, Berlusconi der Italien an den Rande des Bankrotts gebracht hat, Bush der verantwortlich für den Bankencrash war etc etc.
Also da kehren sie lieber vor der eigenen Türe, ein bisschen Intellekt, was den rechtsnationalen Nullen fehlt, wär da angebrachtt, aber wer so engstirnig denkt wie ihresglrichen fährt alles an die Wand.
yannis
@stefan1
Hier können Sie nachlesen dass ihre Aussage auf sehr tönernen Füßen steht, vorallem mit Bush und Bankencrash liegen Sie sauber daneben.
https://www.medimops.de/hans-olaf-henkel-die-abwracker-wie-zocker-und-politiker-unsere-zukunft-verspielen-gebundene-ausgabe-M03453168291.html?variant=UsedVeryGood&utm_source=PSM_KOO&utm_medium=cpc
stefan1
Ein Buch eines Afdlers …ja sonst gehts noch gut..also rechne ich mit Verschwörungstheorien..zur Abwechsung Soros ?
https://www.google.com/amp/s/www.vanityfair.com/news/2007/12/bush200712/amp
W. Bush Deficit
Started Presidency: $5.77 trillion
Ended Presidency: $11.1 trillion
Increased 93% or 8.5% per year
Sie haben somit überhaupt nichts widerlegt, ich bin gespannt.
Auch Reagan hat den Schuldenstand explodieren lassen und war auch von Rechtsaußen.
Das einzige was hier tönern ist, ist ihr reduzierter Verstand, typisch für die Schreihälse von rechts.