„Verbale Abrüstung“

Elmar Thaler
Der Südtiroler Schützenbund tritt für eine „verbale Abrüstung“ in Bezug auf den Doppelpass ein.
In einer Aussendung spricht sich der Südtiroler Schützenbund für eine verbale Abrüstung in Bezug auf den Doppelpass aus.
Es sei nicht nachvollziehbar, warum ausgemusterte Politiker, pensionierte Bergsteiger und journalistische Urgesteine in den letzten Tagen in einem für jedermann nachvollziehbaren inszenierten Chor versuchen, ein Unbehagen bei der italienischen Bewohnern Südtirols und eine Spaltung der Gesellschaft im Land an Eisack, Etsch und Rienz herbeizureden. Und das einer Sache, die in der Gesellschaft Europas Realität ist: die Mehrfachstaatsbürgerschaft, die es vermutlich bereits heute tausendfach in Südtirol und im Rest Europas gibt.
Wie viele solche Mehrfachstaatsbürger es genau gibt, lässt sich indes nicht erheben − weder heute, noch in Zukunft. Weil die Vergabe der Staatsbürgerschaft ein souveränes Recht jedes Staates ist und die Beantragung einer zusätzlichen Staatsbürgerschaft umgekehrt die freie Entscheidung eines jeden Bürgers ist, der die Voraussetzungen dafür erfüllt.
Nach diesem Prinzip hat übrigens Italien selbst in sehr großzügiger Handhabung italienische Staatsbürgerschaften an „Angehörige der italienischen Nation“ in Slowenien und Kroatien vergeben – und das, ohne auf die Befindlichkeiten anderer Staaten Rücksicht zu nehmen.
Insofern stellt die heutige Situation mit dem Entgegenkommen Österreichs an Italien schon einen wesentlichen Fortschritt dar. Man will sich absprechen und die Sache einvernehmlich regeln, es anders als Italien machen, welches das Gesetz seinerzeit einfach durchgezogen hat. Ein daraus erwachsendes Vetorecht kann sich Italien aber nicht erwarten.
Die immer wiederkehrende Angst vor der Einteilung in „gute“ und „schlechte“ Tiroler oder Patrioten sei in diesem Zusammenhang unbegründet, so Landeskommandant Elmar Thaler vom Südtiroler Schützenbund. „Jeder, der nach den Vorgaben des Gesetzes die Voraussetzungen dafür erfüllt, kann frei entscheiden, ob er um die österreichische Staatsbürgerschaft ansucht − und ist, weil es ein individuelles und nicht öffentlich einsehbares Recht ist, niemandem auskunftspflichtig.“
Letztlich sollten die Gegner der Doppelten Staatsbürgerschaft in ihrer Argumentation vor allem eines bedenken, so Thaler: „Eine Enttäuschung über eine aus fadenscheinigen Gründen politisch nicht realisierte Chance könnte weit mehr Unfrieden im Zusammenleben stiften als ein Projekt, dass sich in vielen Teilen Europas schon lange bewährt hat und von der gewählten politischen Mehrheit in Österreich und Südtirol nun gewollt ist.“
Ähnliche Artikel
Kommentare (18)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
einereiner
Bravo! Gut geschrieben.
imago
Bin kein Schütze aber ich kann Ihre Meinung nur teilen!
kurt
Mit allem Respekt an der Einstellung des Herrn Thalers aber das es weit wichtigere Probleme in Südtirol zulösen gäbe ist auch sicher.
anton76
Lieber Kurt es gibt immer wichtigere Probleme bei alles, das heißt aber nicht das die kleinen und die Mittelgroßen Probleme mich anzugehen sind. Es werden gleichzeitig viele Probleme gelöst, ansonsten wäre Stillstand… Also hauen sie bitte diese Floskel in die Tonne, danke!
kurt
@anton
Ich sage es noch einmal ,wenn das die Probleme der Schützen sind dann geht es ihnen wirklich gut denn genau der Doppelpass ist eine Floskel der Schützen und bringen tut es gar nichts außer Unfrieden!!!.
tff
Jetzt kriegt sie ein neues Mäntelchen: „Mehrfachstaatsbürgerschaft“ Wieviele hätten sie gerne ? 2-3-5-? Aber auch die Verehrer dieses teuren, nutzlosen Kartons begreifen langsam, dass ihr geliebtes Vaterland sich wegen der Südtiroler nicht mit Italien anlegen will, und daher alles auf die lange Bank schiebt. Wir brauchen keine nuzlosen Hefte die Zwietracht zwischen den Volksgruppen schüren,und schon gar kein 1939 mit Einteilung der Südtiroler in 1.und 2. Klasse.In manchen Kommentaren der Fanatiker klingt das heute schon wieder an. Diese haben schon vor 80 Jahren für eine Katastrophe gesorgt. Ein
zweites Mal braucht unser Land das nicht.
imago
tff, Sie müssen aber einen Frust haben und vielleicht sollten Sie den auf andere Weise auslassen.
kurt
@imago
Ich bin zwar selten der gleichen Meinung wie tff ,aber da hat er Recht, denn in Südtirol gibt es schon andere Probleme zB. Immigration , im Vergleich ist der Doppelpass eine Unwichtige Lappalie die sich ein paar Naivlinge einbilden.
tff
Guter Mann, warum bringen Sie keine Argumente zur Entkräftung.
Nichts im Hirn ?
imago
Das es weitaus wichtigere Anliegen gibt wie die die Sie erwähnt haben bin ich einverstanden aber im Leben gibt es auch Herzensangelegenheiten.
imago
Der Doppelpass wird hier als nutzloser Karton, als unwichtige Lappalie eingebildeter Naivlinge usw. usw. abgetan, wobei doch die Mehrheit der Süd-Tiroler Landtagsabgeordneten sich dafür ausgesprochen haben, ich denke das will etwa heißen, zumindest wir noch in einer Demokratie leben und schlussendlich liegt ein eventuelle Entscheidung dafür oder dagegen unter Beachtung aller Umstände immer noch beim souveränen Staat Österreich.
tff
Da haben sie wenig Ahnung vom internationalen Recht. Österreich hat die
europäische Vereinbarung zur Vermeidung von Doppelpässen unterschrieben, und hat dafür seine Gründe. Die Südtiroler sind italienische Staatsbürger,und daher kann kein ausländischer Staat auf italienischen Territorium Propaganda betreiben.In Wien sind sie nicht so dumm wie manche Einfaltspinsel in den Tälern Südtirols.Sie werden sich hüten sichmit Italien zu zerstreiten nur um dem Strache ein paartausend Stimmen zuzuschanzen.
herrbergsteiger
Wenn der pensionierte Bergsteiger Reinhold M. das vom Herrn Thaler liest, bekommt er rote Ohren, und was er dann mit hochroten Kopf Tirol und dem ganzen Erdkreis zu berichten weiß, steht morgen in allen Südtiroler online-Zeitungen …
LG
tff
Ich denke eher die roten Ohren bekommen Sie,als professioneller „Mehrfachpass“
Anpreiser,wenn sie lesen müssen das jetzt sogar ihre Freunde eine Abrüstung
vornehmen, und der Pass immer in weitere Ferne rückt. Der Neugebauer hofft dass er noch in dieser Legislaturperiode kommt. (5 Jahre) . Ich zweifle dass
Sie solange für ihre Stilblüten bezahlt werden.
ligawo
Wie von „imago“ beschrieben glaube auch ich, dass tff frustiert ist. Ansonsten kann ich seine hunderte Kommentare zu seinem „nutzlosen Thema“ nicht erklären. Außerdem heißt es Neubauer, nicht Neugebauer.
Der Doppelpass kommt sicher.
rambo
@tff
…sie sind ein ganz harter Bekämpfer des Doppelpasses. Sind sie mit Messner verwandt?
Wird ihnen was genommen?
Nur weil Italien und sie es nicht wollen , (anderen Staaten Ihre aber ohne Einschränkung austeilt) sollen wir verzichten. Wenn einer Unfrieden stiftet, dann sind solche Typen sie an erster Stelle.
huwe
Es gibt Menschen in Süd Tirol die nicht wissen was Ihre Vorfahren alles mitgemacht haben, was diese kleine Land alles erdulden musste und das ist schon mal schlimm, aber was meiner Meinung noch viel schlimmer ist, Sie wissen nicht mal wer Sie sind.
kurt
@huwe
Die ersten die sich das fragen müssten sind unsere Politiker denn die tun so als würden sie auf einen anderen Planeten leben das beste Beispiel der Herr Achammer,der Herr Kompatscher und viel mehr!!!!!.