Du befindest dich hier: Home » News » „Gatterer hat in vielen Punkten Recht“

„Gatterer hat in vielen Punkten Recht“

Warum sind Ingemar Gatterer und Arno Kompatscher wie Hund und Katz? Warum kann der Alt-LH seinen Pfalzner Landsmann nicht zur Räson bringen? Und: Was passiert, wenn Land und SAD sich nicht einigen sollten? Fragen an Luis Durnwalder.

Die Fragen stellen sich viele Menschen in Südtirol:

Warum sind LH Arno Kompatscher und SAD-Chef Ingemar Gatterer wie Hund und Katz? Was passiert, wenn sich Land und SAD nicht einigen sollten?

Warum geht SAD-Chef Ingemar Gatterer so harsch mit seinen Bediensteten um?

Und vor allem: Warum gelingt es Alt-LH Luis Durnwalder nicht, seinen Pfalzner Landsmann Ingemar Gatterer zur Räson zu bringen?

Das sind einige der Fragen, die TAGESZEITUNG-Chefredakteur Artur Oberhofer dem Alt-Landeshauptmann gestellt hat.

Im großen Interview, das Sie am Samstag in der Print-Ausgabe lesen können, sagt Luis Durnwalder unter anderem:

„Ein Scheit allein brennt nicht.“ Und: „Gatterer hat in vielen Punkten Recht.“

 

Drei weitere Zitate aus dem Exklusiv-Interview mit Alt-LH Durnwalder:

  • „Ingemar Gatterer ist ein sehr intelligenter, risikofreudiger und fleißiger Unternehmer und hat in den sogenannten SAD-Streitereien in vielen Punkten Recht. Nur: Die Form und die Art und Weise, wie er auftritt, kann ich nicht gutheißen.“
  • „Es ist schon so, dass zum Beispiel Italtreni wesentlich mehr von dem bekommt, was Gatterer bzw. die SAD erhält. Ich habe oft den Eindruck, dass Gatterer abgestraft wird, nur weil er vielleicht ein bisschen zu frech ist.“
  • „Wenn sich Land und SAD nicht einigen, sehe ich die konkrete Gefahr, dass bei der Ausschreibung andere Bewerber aus dem Süden oder aus dem Norden zum Zuge kommen und die einheimischen Unternehmer nicht mehr viel zu melden haben werden.“

DAS GESAMTE INTERVIEW LESEN SIE AM SAMSTAG IN DER PRINT-AUSGABE.

 

Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)

Kommentare (21)

Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen

  • rota

    Da ist nicht nur ein Scheit, sondern ein Scheiterhaufen in den Jahren der Amtszeit vom Luis aufgestockt.

    Die eventuellen Bewerber für den Personennahverkehr können auch aus dem Westen und speziell aus dem Osten kommen.

    Luis Durnwalder hat Arno Kompatscher selbst als LH aufgebaut und den Wählern angebiedert, daher traue ich dem Spiel nie und nimmer.

    Mir scheint dies alles ein Kasperletheater mit viel Spielgeld, wäre es das Geld der Beteiligten würde sicher weniger gepokert.

    • ostern

      Luigi geniesse die Pension.

    • sepp25

      In dem Punkt dass der Luis den Kompatscher aufgebaut hat kann ich dir nicht zustimmen. Durnwalder wollte bei den Vorwahlen lieber Theiner als Kompatscher als seinen Nachfolger.
      Mit dem Scherbenhaufen hast du allerdings Recht. Auch hier ist aber viel vom Tete eingebrockt worden.
      Nicht alles über PPP gleich der Sad zu geben finde ich gut. Nun wird in kleinen Losen ausgeschrieben, so haben auch kleinere Südtiroler Unternehmen durch Zusammenschlüsse eine Chance. Wäre Südtirol nur ein Los, wie es die Sad möchte, kämen bei der Vergabe nur die Sad oder ein Unternehmen von außerhalb in Frage. Durch die Aufteilung in kleine Lose haben Unternehmen von außerhalb auch weniger Interesse.

      • rota

        Guter sepp25, ca 3 Jahre vor Amtswechsel waren in 4 Personen der Nachfolger vom Luis bekannt, Theiner selbst war nur benutzt worden um den Michl zu verwirren. Ich habe von Scheit und Scheiterhaufen geschrieben, nicht von Scherbenhaufen. ( Ich mag es nicht wenn man meinen Schrieb wichtigtuerisch umformt.)

  • andreas

    Natürlich hat Gatterer in manchen Punkte Recht und das deshalb, weil Durnwalder das 1985 verabschiedetet Gesetz zu Gunsten der Sad laufen ließ. Die aktuelle Landesregierung hat es bald mal nach Amtsantritt 2015 geändert, da sie die Brisanz erkannt haben.

    Die internationale Ausschreibung ist keine Idee der Landesregierung, sondern eine Vorgabe der EU.

    Es hätte wohl nichts dagegen gesprochen eine Form zu suchen, um die Dienstleistung nicht ausschreiben zu müssen, bei der Sasa hat es ja auch geklappt, doch anscheinend hat es Gatterer vorgezogen mit seinem PPP Modell und seiner vermutlichen Annahme, dass die SAD alternativlos wäre, mit der Tür ins Haus zu fallen.

    Und nebenbei wäre Durnwalder der Letzte gewesen, welcher sich eine Art wie die von Gatterer hätte gefallen lassen.

    • ahaa

      Ich denke Durnwalder beràht ihn,was er ihn noch nicht gelernt hat.Er hat ja seiner Verwandschafft alle Tore geòffnet.Der Tete.

    • rota

      ach andreas, du als insider scheintst ja die persönlichen Animositäten der Beteiligten zu kennen und stillschweigend zu akzeptieren . Diese Beteiligten sind aber hochbezahlte Politiker und hätten im Interesse Südtirols zu arbeiten und ihre individuellen Befindlichkeiten im privaten Bereich zu lösen anstatt täglich mit Rotznasengeschichten aus dem Sandkasten zu nerven.

  • goggile

    Grosses Kompliment der Tageszeitung für die ausgezeichnete, spannende Berichterstattung und grande Luis und grandissimo Gatterer! Im Herbst ist endlich Wahltag!

  • prof

    Alt LH Durnwalder hat in seiner Amtszeit als Allein-Herscher sicherlich Gutes geleistet,allerdings hatte er auch die finanziell Möglichkeit dazu .
    Seine Art (lautstark und polternd) ist in der heutigen Zeit (hier in Südtirol) sowieso nicht mehr angebracht.
    LH Kompatscher jedenfalls ist mit seiner Art ,bei jedem Auftreten gut vorbereitet, kompetent aber vor allem nie!! aufbrausend und vielleicht gerade deßhalb sind ihm einige Polit-Kollegen/innen nicht gut gesinnt.

    • kurt

      @prof
      Aber trotzdem braucht LH Kompatscher nicht so tun wie wenn über allem schwebt ,er ist auch nur ein Mensch nicht mehr und nicht und braucht sich nichts einbilden nur weil er Landeshauptmann ist,endlich hat er mal einen gefunden der im die Stirn bietet,Gatterer hat nämlich schon lange den Braten gerochen den im die Landesregierung ,durch ihre Unzulänglichkeit und Überheblichkeit präsentiert hat.
      Sonst könnte er sich niemals so verhalten.

  • prof

    @kurt
    Wenn Durnwalder behauptet Gatterer hat in einigen Punkten Recht,so ist dies wohl Durnwalders „UN-Verdienst“ denn er selbst hat warscheinlich wie damals üblich seinen alleinigen Willen durchgesetzt und diese Konzession erteilt, dieses Problem muss die jetzige Landesregierung mit LH Kompatscher ausbaden.

  • sodenkholti

    MIr tuit do Kompatscher lad, den Saustoll möcht i anet auraum miassn.

  • sepp

    des mocht do lachhamer schun oder gibs ihn nimmer weil man nix heart dovon

  • florianegger

    Wäre auf die Kommentare gespannt, wenn morgen eine Busitalia, eine bulgarische oder russische Busgesellschaft die Lininedienste versehen würde, um die Wertschöpfung nach auswärts ginge

  • pingoballino1955

    Die drei Musketiere !!!!

  • george

    Der Pate steht schützend dahinter. Er hat ja auch ursprünglich die Fäden gezogen.

Kommentar abgeben

Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.

2022 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen