Valeria Stuflesser
Die junge Künstlerin Valeria Stuflesser zeigt im Palais Mamming Museum in Meran Werke zum Thema: „Mittelalter und andere schlechte Entscheidungen“
Die junge Künstlerin Valeria Stuflesser zeigt im Palais Mamming Museum in Meran Werke zum Thema: „Mittelalter und andere schlechte Entscheidungen“
Die Carabinieri haben am langen Wochenende verschärfte Kontrollen durchgeführt. Es wurde eine geringe Menge Suchtgift sichergestellt. Ein Restaurant wurde mit einer Geldstrafe belegt.
Die Gitschberg-Jochtal AG plant eine Aufstiegsanlage und neue Pisten auf den Kleinen Gitsch. Der Staatsrat hat einen Rekurs der Umweltverbände angenommen.
Alexander Neubauer und Marlies Wieser, Klarinette, sowie Tobias Koch am Klavier sind heute im Pavillon des Fleurs, Meran, zu Gast.
Der Freispruch des OLG Trient für den Meraner Anwalt Thomas Ladurner in der Sachwalter-Causa ist rechtskräftig.
Am Freitag, 28. April geben Schüler und Schülerinnen der Musikschule Meran in der Pfarrkirche Schenna ein Kirchenkonzert.
Nach coronabedingter dreijähriger Pause nimmt die Veranstaltungsreihe „Forum Gesundheit Südtirol“ des Sanitätsbetriebes ihre Tätigkeit wieder auf.
Spielerisch in die Welt der Programmierung einsteigen: Heuer wird die 4. Ausgabe des Sommerprojekts „Coding4Kids“ für Jugendliche von 10 bis 14 Jahren organisiert.
In Fara Vicentino fand der zweite Lauf zur Motocross-Nord-Ost-Meisterschaft statt. Insgesamt 300 Teilnehmer waren mit dabei, darunter auch zahlreiche Südtiroler.
Der Historiker Hans Heiss kritisiert zum Tag der Befreiung die geschichtspolitische Vergessenheit der Südtiroler und warnt vor der Rehabilitierung der Fratelli d`Italia durch die SVP.