„Genug gekürzt“
Opposition und Mehrheit sprechen sich geschlossen gegen das Gesetz zu den Politikergehältern aus: Die Leute seien „stuff von den Kürzungen“.
Opposition und Mehrheit sprechen sich geschlossen gegen das Gesetz zu den Politikergehältern aus: Die Leute seien „stuff von den Kürzungen“.
VZS-Geschäftsführer Walther Andreaus erklärt, warum Verbraucherschutz immer wichtiger wird – und warum er von Raiffeisen eine Entschädigung für zu viel gezahlte Zinsen verlangt.
Die Verteidiger von Chiku-Eigentümer Herbert Raich beantragen die Annullierung des Prozesses – wegen Verletzung der Sprachbestimmungen.
Ozon- und Feinstaubwerte schnellten 2015 witterungsbedingt in die Höhe. Hoch sind die Stickstoffdioxidemissionen, deren Hauptverursacher der Verkehr ist.
Der Kassationsgerichtshof hat eine Klage der Verbraucherzentrale gegen die Südtiroler Sparkasse abgewiesen.
Schon bald will das Land neue jagdbare Tierarten festlegen. Die Details. Und: 2015 als das Jahr der Rückschläge.
Frauen in der Landwirtschaft erhalten zunehmend mehr Gewicht und Bedeutung. Darauf möchte die Südtiroler Bäuerinnenorganisation am Tag der Frau hinweisen.
Die Grünen reagieren gelassen auf die Kritik an ihrer 300.000-Euro-Broschüre zum Flughafen: Diese ermögliche eine objektive und gleichberechtigte Information der Bürger.