Im Privilegien-Stadl
Die römischen Kammerabgeordneten und Senatoren verdienen auf dem Papier nur 5.000 Euro netto im Monat. In ihren Taschen landet aber die dreifache Geldsumme.
Die römischen Kammerabgeordneten und Senatoren verdienen auf dem Papier nur 5.000 Euro netto im Monat. In ihren Taschen landet aber die dreifache Geldsumme.
Andreas Pöder von der BürgerUnion spricht in Zusammenhang mit der Schließung der Sterzinger Geburtenabteilung von einem Tiefpunkt.
Am Montag schließt die Geburtenstation Sterzing: Der Termin ist ein Tag der Trauer und der Niederlage, findet Hans Heiss.
Die zwei Spiele in Bergamo brachten den Jugendmannschaften des FCS nur einen mageren Punkt. Die A-Jugend verlor mit 3:2, die B-Jugend erkämpfte ein torloses Unentschieden.
Am 12. Spieltag der Alps Hockey League fielen 46 Treffer, im Schnitt 6,6 Tore pro Partie. Die Südtiroler Teams könnten (fast) alle gewinnen.
Die Süd-Tiroler Freiheit hat am Samstag auf ihrer Landesversammlung klar Nein gesagt zur Verfassungsreform. Die Bewegung hat über 4.000 Mitglieder.
Andreas Pöder meint: Arno Kompatschers Unterzeichnung der Udine-Erklärung zur Verfassungsreform könnte ein Nachspiel haben.
Der wegen Dopings gesperrte Olympiasieger Alex Schwazer bemüht sich um einen beruflichen Neuanstieg – als Fitnesscoach.
Im Rahmen der Bestimmungen in Zusammenhang mit dem Stabilitätsgesetz sind am Dienstag für den Handel wichtige Änderungen an zwei Gesetzen beschlossen worden.